Heeey kleines Rätsel: Vom wem stammt denn dieser Satz???
"Es macht uns natürlich nicht froh, dass es im Radsport schwarze Schafe gibt, die mit Doping erwischt werden“ oder der hier "Die Top-Fahrer im Radsport sind gläsern, das Kontrollnetz extrem eng gestrickt. Wir stehen unter ständiger Beobachtung.“
Wenn man das ja so liest, dann brauch man keine Lösungsansätze zur Dopingproblematik, da die Fahrer ja eh gläserne Menschen sind. Und wer weiß, vielleicht handelt es sich bei den Blutbeuteln mit der Aufschrift "Birillio" ja um vorsoglich angelegtes Blut für Ivan Bassos Hund, ich denke da an Verkehrsunfälle und all dem was so einem braven Tier passieren kann.
Und diese ganzen armen Kerle, unschuldig vorverurteilt, obwohl doch gläsern...
* Astana (ehemals Liberty Seguros):
Michele Scarponi, David Etxebarría, Joseba Beloki, Isidro Nozal, Unai Osa, Jörg Jaksche, Giampaolo Caruso, Aitor Osa, Allan Davis, Alberto Contador, Sérgio Paulinho, Dariusz Baranowski
* Discovery Channel:
Ivan Basso
* Caisse d'Epargne-Illes Balears:
Constantino Zaballa, Alejandro Valverde
* Saunier Duval-Prodir:
Carlos Zárate, Koldo Gil
* T-Mobile Team:
Oscar Sevilla
* Comunidad Valenciana:
Vicente Ballester, David Bernabéu, David Blanco Rodríguez, José Adrián Bonilla, Juan Gomis López, Eladio Jiménez, David Latasa, Rubén Plaza, José Luis Martínez, Manuel Lloret, Antonio Olmo, David Muñoz, Javier Cherro, Javier Pascual Rodríguez, Javier Pascual Llorente
* Unibet.com:
Carlos García Quesada
* 3 Molinos Resort:
Jan Hruska
* Androni Giocattoli-3C Casalinghi:
José Enrique Gutiérrez, José Ignacio Gutiérrez
* Tinkoff Credit System:
Tyler Hamilton
* EPM-Orbitel:
Santiago Botero
* Relax-GAM Fuenlabrada:
Santiago Pérez, Francisco Mancebo, Ángel Vicioso, Jesús Hernández
* Karpin-Galicia:
Marcos Serrano
* Dopingsperre:
Roberto Heras, Aitor González
* Karriereende:
Jan Ullrich, Igor González de Galdeano, Jesús Manzano, Ángel Casero
Und jetzt stellt man sich mal vor, daß es evtl. noch 3-4 ander Fuentes gibt, und alle Radprofis werden ungerechterweise verdächtigt, nein das kann man ja nicht dulden. Hier hätte man besser vorher reagiert, z.B. nach der Politik der Gutsherrenart: Da räumt man halt, die Dinge mit unbürokratischer Kreativität unter Ausschluss der Öffentlichkeit zum Wohle der Allgemeinheit aus, somit wären ja all die jetzigen Schwierigkeiten schon im Vorfeld zur vollständigen Zufriedenheit geklärt worden.
Gruß