J
Jbnk03
Hallo Leute,
ich dachte ich eröffne mal einen Thread in dem wir über Lösungsansätze diskutieren und zwar allgemein und nicht aufgrund aktueller Dopingfälle.
Wenn wir mal vermuten das alle gedopt sind, stell ich mir die Frage: Wie ist das möglich ? Bei den vielen Radprofis müssen doch welche dabei sein die es absolut ekelhaft finden zu dopen. Abgesehen von den Nebenwirkungen gibts da einige Methoden, die ich so widerlich finde das ich auch für Geld nicht dopen würde (wobei ich mich natürlich nicht in die Lage versetzen kann, wie es ist, als Radprofi um seinen Arbeitsplatz kämpfen zu müssen).
Gehen wir also davon aus das sie es tun um mithalten zu können und um ihren Arbeitsplatz zu erhalten (was ja erstmal logisch ist).
Wenn ALLE dopen, dann ist es doch so als ob KEINER dopen würde nur auf einem anderen Leistungsniveau.
Nur mal angenommen, alle würden aufhören zu dopen und nur EIN einziger sagt sich:"Hmm, den anderen kann ich nicht vertrauen, vielleicht dopen sie ja doch. Also muss ich es auch tun." Und schon würde der Mist von vorne losgehen.
Die Grundlage des ganzen ist doch der Mensch, bzw. der Radprofi als Mensch. Leider leben wir in einer Welt voller Betrug und Misstrauen (ohne jetzt sagen zu wollen: ach die Welt ist so schrecklich).
Ich denke das genau das der Ansatz für Lösungsvorschläge sein muss: Der Radprofi als Mensch. Und wir als Fans schätzen den Radprofi doch auch als Menschen ein. Ist er sympathisch mag man nicht glauben das er betrügt. Ist er unsympathisch glaubt man das schon mal eher. Seid doch mal ehrlich. Ist ja auch nur menschlich.
Da man nicht alles und jeden kontrollieren kann muss man den anderen vertrauen und auf den gesunden Menschenverstand hoffen. Viele Profis haben ja schon gesagt das die Kontrollen nicht ausreichen.
Ich stelle mir die Frage ob es überhaupt möglich ist was zu verändern (vorausgesetzt das die Kontrollen nicht besser werden), denn schwarze Schafe gibt es überall. Schaut euch die Welt (besonders da wo es um Geld geht) doch mal an.
Ich fürchte ohne Vertrauen wird sich im Radsport nichts ändern. Leider wird sich der Mensch wohl nicht verändern.
Dann bleibt die Frage: Kann man den Radsport überhaupt sauber kriegen ?
Was meint ihr?
ich dachte ich eröffne mal einen Thread in dem wir über Lösungsansätze diskutieren und zwar allgemein und nicht aufgrund aktueller Dopingfälle.
Wenn wir mal vermuten das alle gedopt sind, stell ich mir die Frage: Wie ist das möglich ? Bei den vielen Radprofis müssen doch welche dabei sein die es absolut ekelhaft finden zu dopen. Abgesehen von den Nebenwirkungen gibts da einige Methoden, die ich so widerlich finde das ich auch für Geld nicht dopen würde (wobei ich mich natürlich nicht in die Lage versetzen kann, wie es ist, als Radprofi um seinen Arbeitsplatz kämpfen zu müssen).
Gehen wir also davon aus das sie es tun um mithalten zu können und um ihren Arbeitsplatz zu erhalten (was ja erstmal logisch ist).
Wenn ALLE dopen, dann ist es doch so als ob KEINER dopen würde nur auf einem anderen Leistungsniveau.
Nur mal angenommen, alle würden aufhören zu dopen und nur EIN einziger sagt sich:"Hmm, den anderen kann ich nicht vertrauen, vielleicht dopen sie ja doch. Also muss ich es auch tun." Und schon würde der Mist von vorne losgehen.
Die Grundlage des ganzen ist doch der Mensch, bzw. der Radprofi als Mensch. Leider leben wir in einer Welt voller Betrug und Misstrauen (ohne jetzt sagen zu wollen: ach die Welt ist so schrecklich).
Ich denke das genau das der Ansatz für Lösungsvorschläge sein muss: Der Radprofi als Mensch. Und wir als Fans schätzen den Radprofi doch auch als Menschen ein. Ist er sympathisch mag man nicht glauben das er betrügt. Ist er unsympathisch glaubt man das schon mal eher. Seid doch mal ehrlich. Ist ja auch nur menschlich.
Da man nicht alles und jeden kontrollieren kann muss man den anderen vertrauen und auf den gesunden Menschenverstand hoffen. Viele Profis haben ja schon gesagt das die Kontrollen nicht ausreichen.
Ich stelle mir die Frage ob es überhaupt möglich ist was zu verändern (vorausgesetzt das die Kontrollen nicht besser werden), denn schwarze Schafe gibt es überall. Schaut euch die Welt (besonders da wo es um Geld geht) doch mal an.
Ich fürchte ohne Vertrauen wird sich im Radsport nichts ändern. Leider wird sich der Mensch wohl nicht verändern.
Dann bleibt die Frage: Kann man den Radsport überhaupt sauber kriegen ?
Was meint ihr?