• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lösungsansätze

AW: Lösungsansätze

eeeeeeh du siehst das ganz falsch bergkönig. dein beispiel passt einfach nicht. gewinn ich geld wenn ich 20km/h zu schnell fahre? nein, ich risikiere nur was bezahlen zu müssen. es lohnt sich einfach nicht :) im sport gehts immer noch um prestige und cash.
 
AW: Lösungsansätze

Hey sin,
bitte les zumindest meinen Namen richtig! bergABkönig - ich fahr ja auch nicht in Teamtrikots! :D :D :D

Und das Beispiel passt schon: Der Sprinterfahrer gewinnt zwar kein Geld, wenn er schneller fährt, aber er verliert seinen Job, wenn er zu spät beim Kunden ankommt. Und wie Du schon sagst, es geht nicht immer nur um finanzielle Anreize (ob positiv oder negativ) - sondern um Regeln, die durch Sanktionen bewehrt und durch Kontrollen durchgesetzt werden. Will da jetzt nicht zu soziologisch-theoretisch werden, aber: So funktionieren regelbasierte Systeme nunmal. :rolleyes:
 
AW: Lösungsansätze

Das mit dem Mannschaftsgedanken finde ich gut, gemeinsamer Wohn- und Trainingsort. Ist Fußballern ja auch möglich. Müsste auch den Sponsoren ins Konzept passen - bessere Vermarktung wäre möglich.

Das erstrangig der Sportler bestraft wird, ist imho ein ganz großer Schwachpunkt. Hat man - z.B. - den Freiburger Dopingärzten eigentlich die Appro entzogen? Haben die nun Berufsverbot, eine Klage wegen Körperverletzung an den Hacken? Wie steht es mit Kontrollen im Jugendbereich und den Strafen dort? Zum Dopen gehören immer zwei - solange man die nicht beide hat, ist es inkonsequent.

Es fehlt auch eine klare Gesetzgebung auf internationaler Ebene. Für alle Sportarten.

Warum streicht man nicht endlich überall alle Rekorde, die klar unter Doping erzielt worden? Warum nimmt man Riis/Armstrong usw. nicht aus den Siegerlisten der TdF?

Wo wird publiziert, ob Sinke seine Geldstrafe auch wirklich löhnt? Wie heißen die Leute, die ihm das Zeug verkauft haben und warum löhnen die nicht mit?

Oder aber lass den Sch..., damit es endlich mal wieder ein paar Leute tot vom Rad haut, und wer Kinder im Hochleistungsbereich des Sports haben will weiß Bescheid, dass es später mal eng wird mit den Kosten für die Pflege nach den diversen Chemos.

Wirklich durchblicken tut aber sowieso keiner mehr, das macht traurig, resigniert, wütend, gleichgültig. Was ist richtig, was falsch? Wenn es alle tun... Es gibt keine Sportethik mehr, vielleicht noch beim Schach.
 
AW: Lösungsansätze

Warum streicht man nicht endlich überall alle Rekorde, die klar unter Doping erzielt worden? Warum nimmt man Riis/Armstrong usw. nicht aus den Siegerlisten der TdF?

Was soll das bringen ? Dann müsste man ALLE Toursieger aller Zeiten löschen. Doping gibt es von Anfang an und wenn es damals nur eine Flasche Wein gewesen ist, oder halt keinen löschen weil ohne Doping die Ergebnisse vermutlich ähn lich gewesen wären. Abgesehen davon bringt uns das in der Dopingproblematik nicht weiter..

Es gibt keine Sportethik mehr, vielleicht noch beim Schach.

Glaubst du die nehmen da nichts ? Da gibt es doch konzentrationsfördernde Mittel. Irgendwo im Forum hab ich mal einen Link zu einem Dopingfall im Schach gesehen.
 
AW: Lösungsansätze

Rekorde streichen: Meinte ich nicht nur in Bezug auf Rad. Es gibt z.B. einen Rekord von Renate Stecher in der LA, 400m glaub ich. Die Frau war ein Mann, so voll mit Anabolika war die, und dieser Rekord steht und wird wiederum nur mit Doping gebrochen werden können. Es ist kein sauberer Rekord. Es ist für Saubere unerreichbar. Sowas demotiviert könnte ich mir vorstellen.

Flasche Wein und so - klar man kann alles ins Lächerliche ziehen.

Schach - hm - ich dachte der Joke wäre offensichtlich, dir offenbar nicht.

Wenn wir nur wüssten, was uns in Sachen Doping wirklich weiter bringt - sag du´s mir.

Barlach
 
AW: Lösungsansätze

Was die Siegerlisten angeht, macht die ASO meiner Meinung nach nichts falsch.
Dopinggerüchte hin oder her.
Fahrer, die Doping zugeben oder denen es nachgewiesen worden ist, zu streichen reicht aus.
Wenn du jeden streichst, der unter Dopingverdacht steht, fährt bald keiner mehr mit.
Anstatt Riis und Landis wird in den Siegerlisten bald "Wegen Doping kein Sieger ermittelt" stehen.
 
AW: Lösungsansätze

Okay das mit dem Schach (ich halte das für möglich das die was für die Konzentration nehmen) hatte ich wohl nicht kapiert aber du verdrehst jetzt die Tatsachen. Tatsache ist das die früher Wein gesoffen haben, ob zum Aufputschen oder nicht weiß ich nicht, und natürlich ist Wein trinken nicht der erste Schritt zum Doping. Wollte das nicht ins lächerliche ziehen sondern nur drauf hinweisen das die Jungs sich schon von Anfang an was geben. Dann meinetwegen Tom Simpson, das war 1967. Man müsste zumindest seit dem dann alle Ergebnisse streichen. Wie auch immer, das bringt uns nicht weiter.
Ne Lösung hab ich leider nicht, aber ich mach mir keine Gedanken um alte Ergebnislisten...sonder stell mir ein paar Fragen für die Zukunft:

Müssen bei einer Rundfahrt Etappen 230 km lang sein ?

Müssen auf einer Etappe drei Berge vor der Bergankunft im Weg stehn ?

Der Schnitt muss nicht bei 40 km/h liegen, oder ? Das sieht man doch sowieso kaum, und wenn schon...

Müssen mehrere Protour-Rennen parallel stattfinden ?

Müssen Radprofis so viele Renntage im Jahr fahren wie zur Zeit?

Könnte man das Finanzierungssystem dahingehend ändern das die Sponsoren nicht mehr so viel Druck ausüben können ?

Könnte man die Sponsoren nicht dazu verpflichten die Dopingtests der Verbände mitzufinanzieren ?

Könnte man lebenslange Strafen bei Erstvergehen einführen (find ich selbst ziemlich hart, aber es schaut ja so aus als ob die bisherigen Sanktionen keinen vom dopen abhalten) ?

Leider fahre ich selbst viel zu selten mit meinem Rennrad um beurteilen zu können wie schnell und wie lange man sauber fahren kann.
 
AW: Lösungsansätze

wir geben allen elektronische fußfesseln mit gps sensor. und damit nicht zuhause gespritzt wird, kommt noch ein aufpasser roboter daneben. weil die uci wird eh bestochen. hoffentlich der robo nicht umprogrammiert :/

Der Landis hatte doch so einen Hackerfreund...?:lol:
 
Zurück