baumhaus
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Mai 2013
- Beiträge
- 521
- Reaktionspunkte
- 613
Okay, wieder viele Kontroverse Meinungen 
Ich würde das gern wieder etwas versachlichen. Wie ich schon geschrieben habe: Am Rennrad fahre ich ein 24 Loch HR, das sich völlig unauffällig verhält. Das stellt niemand in Frage und das will ich hier auch nicht vertiefen.
Der Reihe nach @Taunus86 - Danke für die Rückmeldung. Klingt gut, vielen Dank! Wenn die Kassette gewechselt wird oder du den Freilauf nochmal offen hast, melde gern ob es da Auffälligkeiten gibt.
@lagaffe Zu den Speichen, folgendes Zitat von weiter oben:
Technische Vorteil von Rundspeichen gegenüber Sapim CX Speichen? Die Daten sind von der Webseite von Sapim, die fettgedruckten Werte sind errechnet. Wie genau man den Querschnitt des CX-Profils schätzt ist eine gute Frage - ich habe näherungsweise den Durchschnittswert von Rechteck und Ellipse angenommen.
edit: Tabelle korrigiert.
Wert aus der Praxis: Mir ist schon ewig keine Speiche gerissen. Und dann immer außen am Speichenkopf.
Aber in der theoretischen Betrachtung liegt die CX Ray in der Zugfestigkeit ca. 20 % hinter der Ray. Und das führt deiner Meinung zu einem instabilieren Laufrad?

Ich würde das gern wieder etwas versachlichen. Wie ich schon geschrieben habe: Am Rennrad fahre ich ein 24 Loch HR, das sich völlig unauffällig verhält. Das stellt niemand in Frage und das will ich hier auch nicht vertiefen.
Der Reihe nach @Taunus86 - Danke für die Rückmeldung. Klingt gut, vielen Dank! Wenn die Kassette gewechselt wird oder du den Freilauf nochmal offen hast, melde gern ob es da Auffälligkeiten gibt.
@lagaffe Zu den Speichen, folgendes Zitat von weiter oben:
lagaffe schrieb:Bei diesem Anforderungs-Katalog rate ich meinen Kunden eher zu einem eher "konservativem" Aufbau ohne Chi Chi. Und eher ( absolut ) zugfesteren Speichen, als dünne elastische. Beim Bremsen geht das gesamte ( beschleunigte) Gewicht in die Bespeichung. Und gelockerte oder gar plastisch verformte bis gerissenen Speichen will man da doch eher nicht haben.
Technische Vorteil von Rundspeichen gegenüber Sapim CX Speichen? Die Daten sind von der Webseite von Sapim, die fettgedruckten Werte sind errechnet. Wie genau man den Querschnitt des CX-Profils schätzt ist eine gute Frage - ich habe näherungsweise den Durchschnittswert von Rechteck und Ellipse angenommen.
edit: Tabelle korrigiert.
Wert aus der Praxis: Mir ist schon ewig keine Speiche gerissen. Und dann immer außen am Speichenkopf.
Aber in der theoretischen Betrachtung liegt die CX Ray in der Zugfestigkeit ca. 20 % hinter der Ray. Und das führt deiner Meinung zu einem instabilieren Laufrad?
Zuletzt bearbeitet: