• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leeze LRS - Basic vs. WSTO

Hmm, das wird anscheinend sehr unterschiedlich wahrgenommen, zumindest liest man bei 50mm alles von "völlig problemlos" bis "absolut lebensgefährlich" :)
Ganz problemlos ist die Höhe nun auch wieder nicht. Fahre selbst Duke Baccara48 und war bei Windböen positiv überrascht. Das Vorderrad wird längst nicht so weggedrückt wie bei 60mm und höher. Bei leichtem Wind kann ich aber nicht freihändig fahren, wie mit einer 25mm hohen Felge. Zaubern kann kein Felgenhersteller.
 
Niemand kann zaubern, wobei die Leeze insgesamt aber vergleichsweise wenig windanfällig sind. Die dortigen Aerodynamiker haben das Profil gut hinbekommen!
 
... Zaubern kann kein Felgenhersteller.
Na so ganz stimmt das nicht. Schwere Felgen sorgen dafür, dass bei gleicher Druckkraft auf die Felgenseite deutlich weniger Auslenkung erfolgt. Wenn man mal damalige Shamal HPW oder Ur-Cosmic Carbone (richtig schwer)mit Lightweight (richtig leicht) vergleicht (ähnliche Felgenhöhe) - das fährt sich böig windig unterschiedlich wie Tag und Nacht.

Gruß messi
 
Musst natürlich du wissen, aber meinst du nicht, dass es dich ärgern wird, dass du nicht ggf. nur ein paar Wochen warten konntest?
Wenn es nur um ein paar Wochen geht warte ich gerne. Leider bekam ich von Leeze keine Rückmail wann der LRS in etwa wieder verfügbar sein wird.

PS: Ich hab jetzt eine 6 Loch Disk an meinem LRS. Was benötige ich denn um diese an einen LRS mit Center Lock zu montieren bzw. geht das überhaupt?
 
Zurück