Chris-AC
Aktives Mitglied
Ach, ihr Drecksphysiker! Müsst einem aber auch alle Illusionen rauben, bloß weil ihr damals aufgepasst habt,
...
Bin kein Physiker, sondern Maschinenbauer - und zwar kein Theoretiker sondern Pragmatiker.
Als solcher würde ich - wenn ich das denn als "echtes Problem" sehen würde - die Aufgabenstellung so angehen, wie von @4feetbiker & @Grautvornix angedacht.
Ich persönlich denke, kleine Zusatzlichter die sich zuschalten würden die Aufgabenstellung am besten lösen. Ich glaube aber kaum, dass der zu betreibende Aufwand tatsächlich betrieben wird um die "Bedürfnisse" in dieser kleinen Nische abzudecken.
Die Masse der Käufer will billiges Licht und stellt sich daher solche Fragen nicht. Also lässt sich hier kaum Umsatz generieren und damit wird es auch kaum ein Angebot geben.
Daher wird's wohl maximal auf verbesserte Streuscheiben hinaus laufen. Alternativ auf selbstgemachte Bastellösungen und Prototypen mit zugeschaltetem Kurvenlicht wie es schon viele Autos haben.
...,
als ich mit Wichtigerem beschäftigt war. Es ist sooo traurig!
...
Hast schon Recht, ich hätte mich zu der Zeit auch noch etwas intensiver mit 'was wichtigerem Beschäftigen können...

Zuletzt bearbeitet: