fabchief
Pfitscherpfeil
Ich will auch mal eine Runde Ehrlichkeit in die Runde werfen. Kein Bock nach langer Ausfahrt? Ist bei mir definitiv so, da will ich relaxen. Nach kurzem heftigen Feierabendsprint? Aber ja doch (ok, fünf Minuten zum durchschnaufen)!
momentan fehlts da aber an den empirischen Möglichkeiten
Was die Sättel angeht: Man sollte mal nicht so tun, als ob die Sattelwarnungen vollkommen unberechtigt wären. Dem ist sicher nicht so. Ich hatte selber mal Probleme bekommen (ist knapp 10 Jahre her), nachdem ich zwei Jahre nicht trainiert hatte, mir ein neues Rad gekauft habe und dann jeden Tag 20 Kilometer in die Uni gefahren bin. Auf einmal ging da deutlich weniger. Die Lösung war sehr einfach: Neuen geeigneteren Sattel gekauft, zwei Wochen später war alles wieder wie gewohnt. Wäre ich länger mit diesem Sattel gefahren, könnte ich mir schon vorstellen, daß das ernsthaftere Beeinträchtigungen verursachen hätte können.
Auf meinem Rennrad habe ich ein richtig schön schmales Teil, welches hinten leicht erhöht ist und ein wenig nach vorne geneigt ist. Jetzt gibts noch nicht einmal mehr leichte Druckgefühle.
Kann es vielleicht auch sein, ich bin nun wirklich kein Mediziner, daß sich mit der Zeit auch der Körper darauf einstellt? Also sich mit der Zeit so wie eine "Hornhaut" über den Stellen über den Beckenknochen bildet? Wenn ich früher so einen Sattel wie jetzt gefahren wäre, wäre ich wahrscheinlich gestorben.
Also: Einfach ein paar Sättel durchprobieren (ruhig auch mal welche von Kumpels ausleihen) und dann den besten kaufen. DEN Sattel gibt es nicht, hat halt jeder ein anderes Hinterteil.
momentan fehlts da aber an den empirischen Möglichkeiten
Was die Sättel angeht: Man sollte mal nicht so tun, als ob die Sattelwarnungen vollkommen unberechtigt wären. Dem ist sicher nicht so. Ich hatte selber mal Probleme bekommen (ist knapp 10 Jahre her), nachdem ich zwei Jahre nicht trainiert hatte, mir ein neues Rad gekauft habe und dann jeden Tag 20 Kilometer in die Uni gefahren bin. Auf einmal ging da deutlich weniger. Die Lösung war sehr einfach: Neuen geeigneteren Sattel gekauft, zwei Wochen später war alles wieder wie gewohnt. Wäre ich länger mit diesem Sattel gefahren, könnte ich mir schon vorstellen, daß das ernsthaftere Beeinträchtigungen verursachen hätte können.
Auf meinem Rennrad habe ich ein richtig schön schmales Teil, welches hinten leicht erhöht ist und ein wenig nach vorne geneigt ist. Jetzt gibts noch nicht einmal mehr leichte Druckgefühle.
Kann es vielleicht auch sein, ich bin nun wirklich kein Mediziner, daß sich mit der Zeit auch der Körper darauf einstellt? Also sich mit der Zeit so wie eine "Hornhaut" über den Stellen über den Beckenknochen bildet? Wenn ich früher so einen Sattel wie jetzt gefahren wäre, wäre ich wahrscheinlich gestorben.
Also: Einfach ein paar Sättel durchprobieren (ruhig auch mal welche von Kumpels ausleihen) und dann den besten kaufen. DEN Sattel gibt es nicht, hat halt jeder ein anderes Hinterteil.