• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Lack aufbereitung mit Rotweiss Schleifpaste,hier noch ohnen Politur u Hartwachs
P1050638.JPG
 
Ist doch ziemlich egal wie das Poliermittel in der Konsistenz ist , und ob das in Wachs / Öl gelöst oder auch fest ist , es kommt doch nur auf die
Körnung und die Schärfe und die Anzahl der feinen Schleifkörper darin an , oder .
Meine Empfehlung dazu : einfach Autopolitur nehmen , mit viel Schleifmittel = für verwitterte Lacke ; mit wenig sehr feinem Schleifmittel =
Für Normallack , ohne Schleifmittel = Wachspolitur .
Je nach Lackzustand wählen , Baumarktware langt locker .
Das bekannte "Never Dull" ist nichts anderes als mit Politur getränkte Watte für einen Apothekenpreis , Paket Watte aus der Kosmetikabteilung tränken und fertig .
 
Wer hat dann mal einen Tip wie man das Rad auf freier Strecke sicher parken kann um ein Foto zu machen oder so - diese Mini-Ständer in die man den Pedalarm steckt sind ja nun weder gewichtsmässig noch preislich mini, da gibt es doch sicher irgendeinen eleganten Trick den ich noch nicht kenne :)
 
Aus der Lackiererei kenne ich wolkige Lackierungen als Flächenlack der ungleichmässig deckt, besonders bei Metalliclack wo der Decklack nicht gleichmässig genug aufgetragen wurde und dadurch z.B. bei Silber dunklere Stellen in der Fläche sichtbar sind. Bei einem Fahrradrahmen gibt es sicher andere Probleme :)
 
@Tichy
Wir sprechen glaube ich vom selben Lackierfehler. Sprühnebel auf bereits vollflächig lackierte Flächen ergibt bei Metalliclack doch dunkle Flecken und unterscheidliche Deckkraft bzw. Schichtstärke
 
@Tichy
Wir sprechen glaube ich vom selben Lackierfehler. Sprühnebel auf bereits vollflächig lackierte Flächen ergibt bei Metalliclack doch dunkle Flecken und unterscheidliche Deckkraft bzw. Schichtstärke

Gleiche Problematik halt, ob das nun Decklack auf einer Grundierung oder auf anderem Decklack ist ändert ja nichts am Problem :)
 
Zurück