G
Gelöschtes Mitglied 89324
Empfehlenswert ist, die HR-Bremse hinten und die VR-Bremse vorne zu montieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Empfehlenswert ist, die HR-Bremse hinten und die VR-Bremse vorne zu montieren.
Beide Befestigungsschrauben ragen hinten genau 14mm aus den Bremskörpern raus.
Also einfach Bolzen tauschen. Danke @Don_Camillo
Das sieht aus wie eine Schlossschraube. Normalerweise haben die einen runden Kopf, den kann man eckig feilen.
Gott bewahre!Ja, stimmt, sieht so aus, als ob das die Hintere wäre, oder da hat Jemand mit der Säge ...
Biete verauscht? SLX? 52 rh?Nicht meins, aber von mir aufgebaut. Wegen des anstehenden Nachwuchs soll dieses Rad wohl wieder verkauft werden. Ich habe keinen Preis, weiß auch nicht, ob es noch exakt so aufgebaut ist. Das Rad steht auch nicht bei mir, falls aber irgendwer Interesse hat, stelle ich gerne den Kontakt her...
Hi! Ich hab mit meinen neuen Felgen ein komisches Problem:
Der Mantel geht wirklich schwer auf die Felge und wenn ich ihn mithilfe der Reifenheber auf die Felge wuchte, klemme ich oft den Schlauch mit ein und es entsteht ein loch.
Musste ihn deswegen vorne und hinten schon flicken und hinten ist schon wieder die Luft raus.
Stelle ich mich nur dumm an oder kennt das jemand bzw. kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus!
Ups, ja, aus Versehen im falschen Thread gelandet. Wegen Rohrsatz und RH muss ich mich noch mal schlau machen. Ich glaube SLX, RH50.(...)
Biete verauscht? SLX? 52 rh?
(...)
Hi! Ich hab mit meinen neuen Felgen ein komisches Problem:
Der Mantel geht wirklich schwer auf die Felge und wenn ich ihn mithilfe der Reifenheber auf die Felge wuchte, klemme ich oft den Schlauch mit ein und es entsteht ein loch.
Musste ihn deswegen vorne und hinten schon flicken und hinten ist schon wieder die Luft raus.
Stelle ich mich nur dumm an oder kennt das jemand bzw. kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus!
Drückst du vorher den Reifendraht bzw. Kevlarfaden rundum ins Felgenbett? Wenn man das macht reicht normalerweise auch der labbrigste Plastikhebel, weil kaum Kraft benötigt wird.
Die Wellenlänge allein macht den Kohl nicht so fett...aber es sind manchmal Dinge, die - ungewollt - zusammenwirken:
Ist es der richtige (JIS)-Vierkant ? Ist die Kette nicht zu kurz ? Ist das Schaltauge gerade ?
Je mehr abgewichen wird von dem, was herstellerseitig vorgegeben wird, desto mehr Probleme können auftauchen.
Das gilt gerade auch für alles, was mit dem Antrieb zu tun hat.
Hier vermute ich mal stark, daß die 5 €-Kette ursächlich ist.
Nimm mal eine HG70 o.ä. Gute Erfahrungen habe ich auch mit 9-fach Ketten auf 8-fach Antrieben gemacht.
Also mit Bohrmaschine und Polieraufsatz schleifst du Dellen rein, die Methode mit der Schleifpaste im Lager +30-50Km ist die Bessere.Habe jetzt vermeht von der Bohrmaschinen-Methode gelesen leichtes Pitting aus Lagerschalen auszupolieren.
Kann das jemand genauer erklären? Funktionsweise, wie vorgehen?
Ich habe die Kugellager ausgebaut und die Laufflächen mit einem Poliereinsatz vom Dremel mit der Bohrmaschine und Metallpolitur aufgearbeitet.
Habe auch von der Methode gelesen die Kugellager in ein Metallpoliturbett zu legen und dann mit den Rädern nochmal 30 km zu fahren. Wie ernst gemeint das war, kann ich nicht beurteilen![]()
Hi! Ich hab mit meinen neuen Felgen ein komisches Problem:
Der Mantel geht wirklich schwer auf die Felge und wenn ich ihn mithilfe der Reifenheber auf die Felge wuchte, klemme ich oft den Schlauch mit ein und es entsteht ein loch.
Musste ihn deswegen vorne und hinten schon flicken und hinten ist schon wieder die Luft raus.
Stelle ich mich nur dumm an oder kennt das jemand bzw. kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus!
Heißt ich kann auch einfach eine stinknormale Zahncreme mit Schleifanteilen nehmen?[...]
Raucherzahncrem geht auch, die verwende ich immer. Carbonmontagepaste werde ich mal ausprobieren. Die hat auch Schmirgelanteile.