Warum sollte man denn nicht das äußere für die mittlere Position nehmen? Die Mitte ist doch dann quasi "außen".Wenn es unbedingt größer sein muss, könnte man auch ein äußeres Kettenblatt in die Mitte setzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum sollte man denn nicht das äußere für die mittlere Position nehmen? Die Mitte ist doch dann quasi "außen".Wenn es unbedingt größer sein muss, könnte man auch ein äußeres Kettenblatt in die Mitte setzen.
Warum sollte man denn nicht das äußere für die mittlere Position nehmen? Die Mitte ist doch dann quasi "außen".
Hmm...und Blatt umdrehen damit die Vertiefungen wieder auf der richtigen Seite sind hilft dann auch nicht weiter?Weil die Vertiefungen für die Kettenblattschrauben dann auf der falschen Seite sitzen und jene folglich innen auftragen. Je nach Größe des kleinen Blatts kann es auf diesem dann zu Konflikten mit der Kette kommen:
Anhang anzeigen 598850 Anhang anzeigen 598851
Hmm...und Blatt umdrehen damit die Vertiefungen wieder auf der richtigen Seite sind hilft dann auch nicht weiter?
Punkt für dich. Da haste natürlich recht.Es mag klassische Kettenblätter geben, mit denen das funktioniert, modernere KB haben aber meist Schalthilfen, die dann wiederum auch auf der falschen Seite und somit unwirksam wären.
Hast Du so etwas? Sageblatt rein und immer nur ziehen beim Sägen. Das sollte kein Problem sein. Die Holde sieht ja nach Alu aus.
Edit: Ich bin spät dran. Es war wohl schon alles gesagt ...
Hab's mühselig mit einem losen Sägeblatt rausgefummelt, aber Danke!
Du kannst doch bestimmt noch ein Scheibchen unter die Wippe legen, damit sie noch etwas nach vorn kommt.
Dann nehm halt eine Buchse ......Die Differenz sind 20 mm, das ist sehr viel, zuviel für ein Scheibchen.
Da passen die Anschläge der Hebel drauf.....gab es einzeln, kannst Du aber auch von einer Schelle nehmen.Folgendes auf diesem Sockel soll ein Gran Sport Schalthebel
Hast Du den Hinterbau insgesamt (wurde der mal einseitig aufgebogen?, messen mit der Seilmethode) und das Laufrad auf Zentrizität vermessen?
dreh das rad doch einfach mal im ausfallende
ritzel auf die andere seite