• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Wird das gezeigte Werkzeug von oben aufgesetzt oder eher seitlich, dann als Art Schraubenschlüssel?

Btw: Kann mich an eine Tour in Polen erinnern, wo der verdammte Einsatz mit der Ventilkappe rauskam und wir kriegten die Teile nicht auseinander, übel. Erst der Einsatz eines Feuerzeugs half dann schließlich, das war ein Gewürge - seitdem ziehe ich die Einsätze immer fest an.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das Metallteil (in der Packung von Schwalbe Doc Blue enthalten) Wird genaus sorum auf das Ventlil gesetzt, wie es dassteht.
7_88c06aa78b.jpg

Foto: "BIKE"

Die Plastikventilkappe wird nach dem Abschrauben einfach umgedreht und greift in die 2 abgeflachten Seiten des Ventils.
 
Meine Frage wurde wahrscheinlich schon oft gestellt, ich habe aber trotz Bemühung der Suchfunktion nichts gefunden...

Ich habe Laufräder mit einer alten 8-fach-Campa-Hinterrad-Glockennabe, ich schätze

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=9445FD63-B21B-4CA3-956D-B38EA9C7B1FF&Enum=110&AbsPos=17

die auf ein neues Projekt "transplantiert" werden sollen. Die Beritzelung ist aber gar nicht "übergewichtig-Altmänner-tauglich". Würden da hier der günstige Ersatz

https://www.bike-components.de/de/Miche/Primato-Campagnolo-8-fach-Kassette-p807/

(z.B.: 13 - 28) passen?
 
Reifen 25 mm breit auf Felge 622-18C?

Hintergrund: Konnte dieser Tage vom Nachbarn ein äußerlich runtergekommenes franz. Sporträdchen, das auf den Schrott kommen sollte, übernehmen. Ursprünglich wollte ich es,nur ausschlachten, u. a. zum Felgenersatz am eigenen Trekkingrad, und den Rest dann doch zur Schmelze geben. Da der Zustand technisch näher untersucht noch erstaunlich gut ist, will ich es jetzt als Zweitrad für die Dame des Hauses instand setzen. Wenn 25er passen würden, könnte der Laufradsatz wegen der Abmessungen/Ritzelzalhl zugleich aber auch noch als Reserve für die Gazellle dienen. Die gängigen Tabellen kennen anscheinend nur noch die Maulweiten 17 - ginge - und 19 - ginge nicht mit 25ern. 23 Reifen wirken auf der 18 C Felge aber irgendwie verloren. Vermute deshalb, dass es mindestens 28er Reifen sein sollten.
 
mit was poliere ich am besten alte alan alu rahmen (gemufft geklebt) wieder auf?
die muffen wahrsch mit polierpaste, aber die elox rohre?
 
Reifen 25 mm breit auf Felge 622-18C?

Hintergrund: Konnte dieser Tage vom Nachbarn ein äußerlich runtergekommenes franz. Sporträdchen, das auf den Schrott kommen sollte, übernehmen. Ursprünglich wollte ich es,nur ausschlachten, u. a. zum Felgenersatz am eigenen Trekkingrad, und den Rest dann doch zur Schmelze geben. Da der Zustand technisch näher untersucht noch erstaunlich gut ist, will ich es jetzt als Zweitrad für die Dame des Hauses instand setzen. Wenn 25er passen würden, könnte der Laufradsatz wegen der Abmessungen/Ritzelzalhl zugleich aber auch noch als Reserve für die Gazellle dienen. Die gängigen Tabellen kennen anscheinend nur noch die Maulweiten 17 - ginge - und 19 - ginge nicht mit 25ern. 23 Reifen wirken auf der 18 C Felge aber irgendwie verloren. Vermute deshalb, dass es mindestens 28er Reifen sein sollten.

Hab ich auch schon montiert, geht!
 
ich möchte gern SSP 8x SW auf einer SSP 8x Kassette mit Campa Rundhöckern schalten!
Wie und mit welchen Campa Rundhöckern bekomm ich des hin?

Danke :)
 
wenn es geht, geht es mit allen, die 10f sind alle gleich.

ssp ist doch geometrisch wie da 74xx, und am brevetnishiki hab ich das mit klemmung am sw anders, also als normal, hinbekommen.

ergos waren centaur(?), aber ist ja egal...
 
kleine frage an die laufradexperten:

wenn ich ein hinterrad habe, daß bei recht gleichmässigem lauf etwa 2-3 mm aus der mitte ist, woher weiß ich dann eigentlich: es ist falsch zentriert und nicht: irgendein genie hat die achse falsch aufgespacert?! eigentlich kann ich ja dann eine distanzscheibe von der einen auf die andere seite der achse bauen und alles wäre wieder mittig(er). oder? oder nicht? oder was ist hier mein denkfehler...
 
Zurück