• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Kann ich die Shimanoschellen für Bremshebel beliebig austauschen?

Konkret, kann ich BL-6207 Hebel auf BL-6400 Schellen schrauben?

Merci
 
Tichy... sind die Spacer überhaupt notwendig, oder sind die eher optional? Ich finde bei 1 auf jeder Seite ist die rechte Seite zuweit aussen und die Kurbel zu knapp an der Schale links...
ok, bin jetzt wieder bei 1 Spacer jeweils... ohne knackte das Kunsstoffrohr ... war mir unheimlich.

so nen Schlüssel hatte ich wie ich jetzt in meiner Kiste sah bereits, nur ne geschlossene Variante.
 
Tichy... sind die Spacer überhaupt notwendig, oder sind die eher optional? Ich finde bei 1 auf jeder Seite ist die rechte Seite zuweit aussen und die Kurbel zu knapp an der Schale links...

Habe kein MTB aber die sind soweit ich weiss nicht optional - die Lager müssen ja auf die Gesamtlänge der HTII-Achse angepasst sein. Wenn Du einen weglässt dürftest Du die Kurbel seitlich verschieben können...
 
Nicht raten, sondern die Montageanleitungen lesen.
Es werden bei 3-fach Kettenschaltung 3 Spacer benötigt:
rechts 2 x Spacer Typ A (= jew. 2,5 mm), links 1 x Spacer Typ A (= 2,5 mm).
 
shimano 105, FC-1055, 2-fach kurbel, vierkant, italienisches gewinde - weiß jemand was ich da für eine achslänge benötige?

ich habe 3 shimano innenlager für ital. gefunden: 70/110, 70/113 oder 70/115. wäre da die passenden länge dabei?

gruß o
 
shimano 105, FC-1055, 2-fach kurbel, vierkant, italienisches gewinde - weiß jemand was ich da für eine achslänge benötige?

ich habe 3 shimano innenlager für ital. gefunden: 70/110, 70/113 oder 70/115. wäre da die passenden länge dabei?

gruß o

Laut Velobase 115 für ITA

PS: Kann ich sogar bestätigen, habe letztens gerade eines für ITA und der gleichen Kurbel verbaut :rolleyes:
 
shimano 105, FC-1055, 2-fach kurbel, vierkant, italienisches gewinde - weiß jemand was ich da für eine achslänge benötige?

ich habe 3 shimano innenlager für ital. gefunden: 70/110, 70/113 oder 70/115. wäre da die passenden länge dabei?

gruß o

Wie wäre es mit diesem?:

Da es offensichtlich in Vergessenheit geraten ist hier nochmal :D:


Habe da noch 105'er NOS NIB und NIT :D Zeuchs für Euch:

Tretlager Shimano BB-1055, 105SC ITA 115 Welle:






Das braune Zeuch innen auf den Schalen ist das originale Shimano Fett.
Das berechne ich nicht extra. ;)
Also für das Lager rufe ich mal VHB 23,32€ inkl. vers. Versand in D (ohne Inseln :D) auf.

Auch wenn es "nur 105" ist handelt es sich um ein richtig gutes Lager mit tauglicher Dichtung.
Das kann man auch unter höherwertigen Kurbeln "verstecken". ;)


Aus der gleichen Serie Bremszüge:


Da habe ich mir VHB 12,21€ inkl. vers. Versand in D (ohne Inseln :D) pro Satz vorgestellt.

Alle Bilder gibt es größer durch draufklickseln.

Kombipakete werden selbstverständlich günstiger. ;)

Mille - Greetings
@L€X

;)
 
shimano 105, FC-1055, 2-fach kurbel, vierkant, italienisches gewinde - weiß jemand was ich da für eine achslänge benötige?

ich habe 3 shimano innenlager für ital. gefunden: 70/110, 70/113 oder 70/115. wäre da die passenden länge dabei?

gruß o
Ich hab zufällig ein passendes Lager auf Lager. Kannste haben fürn 10er.
 
Hallo und Servus.

Ich suche eine Explosionszeichnung/Teileliste von Campagnolo Power Grade-Bremshebeln. Beim Zerlegen und Reinigen kam mir der Sicherungsbolzen entgegen. Da fehlt doch tatsächlich eine Madenschraube/Gewindestift zur Arretierung des Bolzens. :confused:
Das müsste ein M5 M2,5 Gewinde mit 0,5cm Länge sein. Der Innensechskant hat 3,5 2 mm.
Leider habe ich keine Schrauben zum Vergleich, bzw. einen Meßschieber zur Hand. Wäre eine feine Sache wenn man das anhand der Zeichnung (oder dem Wissen eines Experten hier) so verifizieren könnte.

Vielen Dank! :)

IMG_1796.JPG
IMG_1793.JPG IMG_1794.JPG

Edith: Mal das Elend oben ausgebessert. Rot sind die richtigen Maße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück