Torx???
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2024
- Beiträge
- 758
- Reaktionspunkte
- 1.443
"normal designbedingt" sicher nicht.Phänomen kenn ich auch aber so lange unter Last die die Rasterung noch funktioniert habe ich da noch keine Federn getauscht.
Diese Feintrimmung ist ja bei 3fach vorn der große Vorteil gegenüber den Shimano STi Hebeln.
Es gibt aber auch Ergos (links und rechts) mit der "entfeinerten" (man kann auch sagen "kastrierten") Escape-Mechanik. Von aussen an den an den Daumenhebeln nicht geschlitzen Hoods zu erkennen:
Anhang anzeigen 1581033
Die haben links nur 2 oder 3 Rastschritte und beim rechten Hebel kann man immer nur einen Gang hinunterschalten (und nicht "alle" Gänge auf einmal wie sonst). Beim Schalten auf größere Ritzel hinten weiß ich gar nicht mehr so genau wie das da war.
Hier die "normalen" Hoods mit Schlitz, damit man den Daumenhebel auch ganz weit runterdrücken kann (was bei der Escape-Mechanik nicht geht):
Anhang anzeigen 1581034
Nein, keine Escape. Die hatte ich als 10-fach Centaur mal an (m)einem De Rosa Corum.
Die hatte ich, nachdem sie defekt waren, aus oben genannten Gründen, gegen die Vollversion getauscht.
Wenn ich das richtig verstehe, könnte es gut sein, dass ich die jetzigen 9-fach noch eine Weile so fahren kann, bis sie dann irgendwann unter Last durchrutschen.
Dann ist es im Leerzustand wohl der Vorbote.
Ich werde morgen trotzdem mal reingucken, ob was gebrochen ist.
bei der Trimmung hatte ich mich nur gewundert, dass es so viele Raster sind.
Der Vorteil gegenüber STI, diesbezüglich, ist klar.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Edit:
Bingo
Zuletzt bearbeitet: