• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich hab da mal ne Frage an die Techniker und Mechaniker und an alle anderen die sich gut mit sowas auskennen.
Es geht um die Konen einer Nabe. Konus 1 (auf der Zeichnung unten) stellt den original zu der Nabe gehörigen Konus dar. Dieser soll aber ausgetauscht werden, da alt und angefressen.
Der Ersatzkonus hat leider nicht genau die gleiche Form wie der Originale. Die Steigung der Lauffläche ist nämlich eine andere. Damit man versteht was ich meine hab ich das mal mit Konus 2 veranschaulicht. In Wirklichkeit ist der Unterschied der Steigung aber nicht so krass wie bei Konus 2, sondern eher so wie bei Konus 3...
So wie ich das verstehe kann das zur Folge haben, dass die Kugeln nun auf einer anderen Laufbahn als vorher rollen, muss aber nicht so sein. Ist das richtig? Und was hat das für Auswirkungen? Kann man das vernachlässigen und hat das überhaupt irgendwelche Auswirkungen?
Ich würd das gern mal gaaaaaanz ganz ganz exakt wissen.......Vielen Dank, Max
Unbenannt.JPG
 
um die kassette abzunehmen, welchen abzieher brauche ich, habe einen hg und einen ug abzieher. sollte ich damit zurechkommen ?

Wenn es wirklich eine Kassette ist (ich kenne mich bei den diversen Exages nicht aus), braucht man bei UG zwei Kettenpeitschen (erstes Ritzel ist geschraubt) und bei HG ein Werkzeug um den Lockring zu öffnen. Mit etwas Glück ist's das gleiche Werkzeug mit dem man auch neuere Shimano-Schraubkränze runterkriegt. Wenn es sich nicht um eine Kassette, sondern um einen Zahnkranz handelt braucht man einen Abzieher – je nach dem vonwelcher Marke der Schraubkranz ist.
 
Die Lage der Laufbahn wird bestimmt durch die Aussenschale , da können die Kugeln ja nicht beliebig weiter nach aussen.
Dadurch ist der Innendurchmesser der eingelegten Kugeln fix.
Der Innenkonus könnte auch ein Kegel sein , das ergebe die gleiche Lage,
Nur Konus 2 u. 3 gehen weiter in die Nabe rein , da der notwendige Durchmesser ja weiter am Ende sitzt , und es kann sein das du den Konusschlüssel nicht mehr ansetzen kannst .
Das ist es , nach meiner einer seiner Meinung
 
wenn es ein 115er symmetrisch ist, dann wäre ja der Zeichnung nach zu urteilen nur die linke Kurbleseite 2mm weiter draußen und die rechte gleich (ITA)...
bei 111 wäre demzufolge, wenn ich da gerade richtig kombiniere, auf der Antriebsseite 2mm näher am Rahmen...

Naja ich schau mal nach, was an Lagern in der Kiste liegt. Ging mir ja vor allem um die Kompatibilität von Vierkant und Kurbel.
Das ist ja beantwortet.

Danke JUR.
 
Hab grad Probleme beim einloggen in eBay. Ihr auch?


ebay.de" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
ebay.de schrieb:
Planmäßige Wartungsarbeiten für diese Woche

Donnerstag, 22. August 2013 | 10:17 Uhr MEZ
Liebe eBay-Mitglieder,
am eBay- und am PayPal-System werden am morgigen Freitag von 08.00 bis 10.00 Uhr planmäßige Wartungsarbeiten ausgeführt. Möglicherweise sind während dieses Wartungszeitraums einige Funktionen der eBay- und der PayPal-Website nicht verfügbar oder reagieren langsamer.
Wir möchten uns bei Ihnen für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Herzliche Grüße
Ihr eBay-Team

// zu spät, aber dann hätten wir das ja geklärt ;)
 
Moin,
mich würde mal interessieren, was ihr an euren Rössern so für moderne Ketten verbaut?!

Ich habe mich bisher immer für diese entschieden: KMC X-8-99 silber/silber
Bin auch zufrieden damit, aber mich interessierts trotzdem.
 
Moin,
mich würde mal interessieren, was ihr an euren Rössern so für moderne Ketten verbaut?!

Ich habe mich bisher immer für diese entschieden: KMC X-8-99 silber/silber
Bin auch zufrieden damit, aber mich interessierts trotzdem.


Schau dir diese mal an , entspricht der Sedis Kette in der Form , kpl. vernickelt , läuft echt gut und hält .

ebay :
271262366088 , zu dem Preis bekommst du nirgenwo sonst eine Kette .
 
Wollte meine Allerweltssattelstütze enteloxieren mit Rohrreiniger. Ist insgesamt nicht ganz gelungen. Aber kann es sein, dass die Lauge das Material (Alu-guß?) angegriffen hat bzw. kann das passieren? (Sorry, meine Handy-Kamera bringts nicht besser.)
DSC00523.JPGDSC00525.JPG
 
Ich habe das erst einmal gemacht, da ist meine Stütze auch schwarz angelaufen, wenn auch nicht so doll, hier wurde auch mal ne Kurbel gezeigt, die schwarz wurde. Sowohl die Kurbel als auch meine Stütze wurden durch das folgende Polieren seeehr ansehnlich. Deine Stütze sieht nun sehr schwarz aus, vielleicht hast Du zu lange ent-eloxiert. Probier doch jetzt mal einen ersten Schliff und schau dann weiter.
 
morda,
der Vorschlag von Flat Eric ist gut. Habe die schon 2 Mal verbaut. Nur besonders leicht sind sie nicht. ME wiegt sie ca. 320g, also ca. 25g schwerer als die KMC X-8-99 silber/silber.
 
Wollte meine Allerweltssattelstütze enteloxieren mit Rohrreiniger. Ist insgesamt nicht ganz gelungen. Aber kann es sein, dass die Lauge das Material (Alu-guß?) angegriffen hat bzw. kann das passieren? (Sorry, mein Handy-Kamera bringts nicht besser.)
Anhang anzeigen 99584Anhang anzeigen 99585

Ich glaube die Stütze war überhaupt nicht eloxiert , und dann frisst das Ätznatron das Alu massiv an und das zerstörte Metall wird schwarz und rau wie grob Sandgetrahlt.o_O
 
Zurück