kokomiko2
Low Budgetier
- Registriert
- 5 Februar 2013
- Beiträge
- 6.215
- Reaktionspunkte
- 14.194
http://www.schmalkalden.de/Wo wir grade bei DDR-Produkten sind. Dieser Schlüssel ist top geeignet.Anhang anzeigen 423365

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.schmalkalden.de/Wo wir grade bei DDR-Produkten sind. Dieser Schlüssel ist top geeignet.Anhang anzeigen 423365
Helft mir bitte mal auf's Pferd (bzw. in den Sattel)...
Ich bin gerade dabei, meinen Sattel auf die Sattelstütze zu schrauben (SR, s. Foto).
An die hintere Schraube kommt ja man noch einigermassen dran aber die vordere?! Da muss man ja mit einem gekröpften Ringschlüssel gefühlte 1000 mal ansetzen für eine Umdrehung. Festschrauben oder Verstellen ist da ja eine Geduldsarbeit - oder gibt es da einen Trick?
Dieses Patent ist ja weit verbreitet, ist das wirklich soo umständlich zu montieren?
Anhang anzeigen 423122
Hat einer von euch mal ein Foto vom Campa Steuersatz-Einpresswerkzeug zur Hand? Bin gerade ratlos vor dem Koffer und weiss nicht genau,was ich da zusammenstecken muss ;-). Danke!
schicker Kalender, sonst kann ich mit deinem Kommentar herzlich wenig anfangen. Mein Zahnarztzeug, wie du es titulierst, hat mich wahrscheinlich weniger gekostet, als das Zeug, das Du hier abbildest. Dennoch dankeOb Zahnarzt Tools oder schnödes Handwerkszeuxs, man muss auch ein wenig nachdenken beim Umgang mit solchem, der Vorgang ist aber immer der gleiche
.
Hat einer von euch mal ein Foto vom Campa Steuersatz-Einpresswerkzeug zur Hand? Bin gerade ratlos vor dem Koffer und weiss nicht genau,was ich da zusammenstecken muss ;-). Danke!
Ich hab meine aus der französischen Bucht gefischt, für 42 EUR inkl. Versand:Wo hast Du denn die SR Stütze in 26,8 her? Ich suche die ja schon länger als Du - und die teure schwirrt noch immer im der Bucht...
@clapton11 wenn du das Original mal exakt vermessen könntest... dann könnte ich es exakt skalieren. Der aufwändige Nachbau dauerte 20 Minuten.
welche Farbumstellung? Ich hatte schwarz und Weiss. Wäre trotzdem nett die Maße des Original-Headbadges mal anzugeben...Vielen lieben Dank für die Herstellung. Habe die Farbumstellung und Skalierung nun doch allein hinbekommen - siehe File.
hG
Tom
Für die Suchfunktion: Francesco Moser Frontbadge Steuerrohr Decal
Ich habe das Original mit dem Heißluftföhn heruntergekletzelt (bundesdeutsch eher: heruntergepullt?), auf weißem Papier wieder zusammengesetzt und messe 109 x 40 mm -siehe Scan und Grafik
Anhang anzeigen 423515 Anhang anzeigen 423516
Anhang anzeigen 423594
Anhang anzeigen 423595
Lässt sich so etwas mit überschaubarem Aufwand oder überhaupt wieder richten? Z.b. durch einlöten eines neuen Rohres? Ist aus Columbus und ein Motobecane Rahmen
So wie das aussieht, vermute ich, dass zuerst die Durchrostung (warum auch imme an der Stelle) da war und dann die Risse entstanden sind.Hmm, sollte schon schön werdenScheint nur ein guter Rahmen zu sein, der auf den Müll wandern soll und ich überlege, ob sich die Rettung lohnt. Ich weiß leider nicht, wies innen aussieht...