ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 18.753
- Reaktionspunkte
- 28.406
Eine olle Nagelschere...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine olle Nagelschere...
Mit der Nagelschere habe ich auch schon dicke Alufolie geschnitten. Ging auch sehr sauber.Das mit der Nagelschere find ich schon recht ambitioniert,
Die von @Mischief gezeigten sind mit absoluter Sicherheit nicht! mit der N,schere gemacht!
Muß ja auch nicht.Leider gibbs in unsrem Haushalt grundsätzlich keine Getränkedosen.
ich musste die Halter für die Züge auf meinem Vitus 979 neu ankleben, hat mit Uhu 2K gut funktioniert.OK - lässt sich Alu - Alu kleben? Nein keine Rohre ineinander, da würd‘ ich nicht fragen
… sondern kleinflächig und belastbar wie z.B. eine abgerissene Zugführungen unterhalb des Tretlagergehäse
Und wenn ja welchen Kleber nimmt man dafür?
Eine Alternative hab‘ ich mir schon überlegt - die beiden Führungen komplett entfernen und so eine Vitusführung unterkleben
übrigens Ich lass das heute mit dem schrauben, scheint nicht mein Tag zu sein
Neue Nieten bekommst Du z.B. hier:Hallo,
ich bin dabei, ein altes Rennrad auf Vordermann zu bringen. Der Sattel ist soweit o.k., bis auf die angerosteten Nieten (siehe Fotos). Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder blank bekommen kann? Ich würde die rostigen Nieten auch gegen neue Nieten tauschen, doch solche Nieten habe ich sonst nirgends gesehen.
Viele Grüße
Lutz
nixWas willst Du uns mit dem Lenkerband sagen?
Ich werde nicht müde es zu schreiben...Neue Nieten bekommst Du z.B. hier:
https://hollandbikeshop.com/de-de/f...ooks-fahrradsattel/brooks-niete-flyer-kupfer/und sicher auch an anderen Orten. Lediglich sollte man vorher die richtige Größe ermitteln.
Ich denke aber nicht, daß es nötig ist, die angerosteten Nieten auszutauschen.
Die werden nach einiger Zeit des "Be-Sitzens" ganz von alleine wieder blank. Sollten sie aber sehr rauh sein, kann man sie mit feinem Schleifpapier (z.B. 600er Korn) glätten. Sonst kann es Bullaugen im Hosenboden geben.
Beim Ausbohren der alten Nieten kann das Leder beschädigt werden.
Schau einfach mal hier:Ich werde nicht müde es zu schreiben...
Es heißt der Niet und nicht die Niete...
Nieten gibt's im Sport, an der Losbude oder im Bett...
Der Niet ☞ Einzahl
Die Niete ☞ Mehrzahl
Tut mir leid aber ich kann nicht anders...![]()
Oder in der MehrzahlNieten gibt's im Sport, an der Losbude oder im Bett...
Naja, das ist der, den ich mir besorgt hab, aber der ist viel zu breit (30,7 mm). Wenn ich den aufs Gewinde der Record-Nabe aufschraube, dann steht das kleinste Ritzel knapp über dem Bund der Innengewindestange. Klemmen im Rahmen kannste dann vergessen, bzw. da dreht sich dann nix mehr…Schau mal hier, auf die Schnelle gefunden:
https://www.santafixie.de/freilauf-sunrace-5v-14-28.html
Wenn du mir noch ne Quelle verrätst, wär ich dir in ewiger Dankbarkeit verbunden.Es sind immer noch neue Shimano UG-5-fach Schraubkränze beschaffbar. 14-28Z.
Da sind Einzelkränze per Steck tauschbar.
Ich tendier‘ grad dazu, einen gebrauchten Dura-Ace-5-fach-Schraubkranz aus KA mir zu besorgen. Da wär als größtes Ritzel aktuell ein 26er drauf. Keine Ahnung, ob es überhaupt jemals größere (also 28] gab und falls ja, wo ich ein solches herbekommen könnte…… jedoch der von Dir bereits selbst formulierte Gedanke ("Wo dieses einzelne Ritzel herkommen soll, weiß ich aber auch noch nicht ...") stellt aus meiner Sicht eher die Schwierigkeit dar, und zwar abhängig davon, für welches Schraubkranzmodell Du einzelne Ritzel benötigst und in welcher Abstufung, …
Ich weiß schon, wem ich das zuschicke zum Austauschen…2 kettenpeitschen ist die mindestausstattung. kettennieter, um die wieder zusammenzuflicken.
@Hexer ist vom Fach und nutzt deshalb die Fachsprache.Schau einfach mal hier:
https://www.duden.de/rechtschreibung/Niete_Bolzen
Okay, es scheint man kann wohl beides sagen, dann halte ich jetzt meine KlappeSchau einfach mal hier:
https://www.duden.de/rechtschreibung/Niete_Bolzen
Das ist kein Kernledersattel. Du kannst nur versuchen , mit einem Glasfaserradierer die Nietköpfe zu entrosten und dann zu lackieren. Kupferspray mit einem Pinsel auftragen?Hallo,
ich bin dabei, ein altes Rennrad auf Vordermann zu bringen. Der Sattel ist soweit o.k., bis auf die angerosteten Nieten (siehe Fotos). Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder blank bekommen kann? Ich würde die rostigen Nieten auch gegen neue Nieten tauschen, doch solche Nieten habe ich sonst nirgends gesehen.
Viele Grüße
Lutz
Ich tendier‘ grad dazu, einen gebrauchten Dura-Ace-5-fach-Schraubkranz aus KA mir zu besorgen. Da wär als größtes Ritzel aktuell ein 26er drauf. Keine Ahnung, ob es überhaupt jemals größere (also 28] gab und falls ja, wo ich ein solches herbekommen könnte…
musst halt anfangen zu saufen wie viele andere auch . Dann kann´ste sie im Keller stapeln undLeider gibbs in unsrem Haushalt grundsätzlich keine Getränkedosen.