• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
kann ich einen Dura-Ace umwerfer FD-7400 mit 105 STI ST-5800 (2/11-fach) verwenden?
Ist es ein Umwerfer mit genau dieser Bezeichnung oder aus der 74xx Serie, da gibt es unterschiedliche für Rahmenschalthebel oder STI.
Wenn der schon für STI ist, spielt das keine Rolle. Der von Dir genannte FD-7400 ist eigentlich für Rahmenschalthebel
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ist es ein Umwerfer mit genau dieser Bezeichnung oder aus der 74xx Serie, da gibt es unterschiedliche für Rahmenschalthebel oder STI.
Wenn der schon für STI ist, spielt das keine Rolle. Der von Dir genannte FD-7400 ist eigentlich für Rahmenschalthebel
danke!
die genaue bezeichnung weiß ich leider nicht, ist aber für rahmenschalthebel :-( . dann muss ich wohl einen neuen umwerfer kaufen.
 
danke!
die genaue bezeichnung weiß ich leider nicht, ist aber für rahmenschalthebel :-( . dann muss ich wohl einen neuen umwerfer kaufen.
Es soll wohl auch der für Rahmenschalthebel gehen, weiß ich aber nicht genau, zumindest ist der für STI von der Hebelei am Umwerfer anders
 
hier können in zukunft mal eben schnell kleine oder auch große bastelfragen gestellt werden. ist ja unnötig, wegen jeder pillepalle gleich nen neuen fred zu öffnen, oder?


ich fang auch gleich mal an:

schafft es ein normaler 2fach umwerfer zwischen zwei kettenblättern mit den größen 54 und 39 zu schalten?
 
Hallo
hier können in zukunft mal eben schnell kleine oder auch große bastelfragen gestellt werden. ist ja unnötig, wegen jeder pillepalle gleich nen neuen fred zu öffnen, oder?


ich fang auch gleich mal an:

schafft es ein normaler 2fach umwerfer zwischen zwei kettenblättern mit den größen 54 und 39 zu schalten?
 
Hallo,
Ich würde sagen das man es in der Werkstatt ausprobieren sollte bevor man damit losfährt. Die Kombination 53/39 ist ja bei Shimano auch kein Problem. Ich denke das könnte noch gehen, aber einfach mal testen.
Gruß Frank.
 
Hallo,
Ich würde sagen das man es in der Werkstatt ausprobieren sollte bevor man damit losfährt. Die Kombination 53/39 ist ja bei Shimano auch kein Problem. Ich denke das könnte noch gehen, aber einfach mal testen.
Gruß Frank.
Bist du neu hier? Du beantwortest eine längst geklärte Frage von 2011 gleich mehrfach... nur mal so zum Wissen ☝️
 
Ja, sorry ich bin neu hier. Ich wollte mich schon länger mal hier anmelden, ich arbeite mit alten Rennrädern, Sporträdern, Klassikern. Ist mein Hobby. Ich bin 61 Jahre alt Frührentner und wohne in Mönchengladbach. Ich habe zuletzt als Zweiradmechanlker in einem Vespa Laden gearbeitet. Im Moment liege ich leider im Krankenhaus. 😫 Eigentlich wollte ich selber eine Frage stellen, aber ich muss mich wohl erstmal zurecht finden.
 
also erstmal hundertzwanzigtausendsechshundertneunzig Beiträge nachlesen, haste ja gerade Zeit zu.🤪:D
und sich an einen manchmal verwirrend ironisch-spöttischen usw. Ton gewöhnen!
Gute Besserung jedenfalls!

PS: in vielen Fällen hilft auch unsere hervorragend gepflegte "Linksammlung", siehe auf der ersten Seite angeheftete Fäden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sorry ich bin neu hier. Ich wollte mich schon länger mal hier anmelden, ich arbeite mit alten Rennrädern, Sporträdern, Klassikern. Ist mein Hobby. Ich bin 61 Jahre alt Frührentner und wohne in Mönchengladbach. Ich habe zuletzt als Zweiradmechanlker in einem Vespa Laden gearbeitet. Im Moment liege ich leider im Krankenhaus. 😫 Eigentlich wollte ich selber eine Frage stellen, aber ich muss mich wohl erstmal zurecht finden.
❤️ -lich willkommen und gute Besserung!
 
Hallo,

Ich habe hier einen Veloce 10 Fach Ergo Bremsschalthebel.

Den haben ich hier aus dem Forum, weiß aber nicht mehr von wem. Er lag eine ganze Weile in der Schublade bevor ich ihn jetzt verbaut habe.

20250311_161413.jpg


Bin ich in Gang #6 oder #7 und will auf das nächst kleinere Ritzel schalten, dann habe ich oft das Problem, dass der Schalthebel durchrutscht und 2 - 3 Gänge weiter schaltet.

Was kann ich da tun?
Ist das reparierbar?
Gibt's Anleitungen?
(Shimano 8-fach ST-105 Hebel habe ich schon erfolgreich repariert)

Wo gibt's (bei Bedarf) Ersatzteile?

Please help.
 
Hallo,

Ich habe hier einen Veloce 10 Fach Ergo Bremsschalthebel.

Den haben ich hier aus dem Forum, weiß aber nicht mehr von wem. Er lag eine ganze Weile in der Schublade bevor ich ihn jetzt verbaut habe.

Anhang anzeigen 1588262

Bin ich in Gang #6 oder #7 und will auf das nächst kleinere Ritzel schalten, dann habe ich oft das Problem, dass der Schalthebel durchrutscht und 2 - 3 Gänge weiter schaltet.

Was kann ich da tun?
Ist das reparierbar?
Gibt's Anleitungen?
(Shimano 8-fach ST-105 Hebel habe ich schon erfolgreich repariert)

Wo gibt's (bei Bedarf) Ersatzteile?

Please help.
Ja, ist reparierbar.
Hatte vor kurzem mal wieder das gleiche Problem behoben.

Teile gibt es bei Sörgel/SMI
Sehr wahrscheinlich brauchst du neue g-Federn.
Einmalig nachbiegen ginge auch.
Und manchmal - das hatte ich zum ersten mal - auch den Träger, da die Nase wohl relativ leicht bricht.

Hier z.B. in hilfreicher Beitrag:


Edit:
Anleitung bei Youtube

 
Träger, da die Nase wohl relativ leicht bricht.

Stift am Federhalter gebrochen
Bevor es Verwirrung wegen Begriffen gibt:

Das Ding heisst, zumindest bei SMI, Indexfederträger.

Am besten erstmal zerlegen und schauen, was wirklich kaputt ist und dann anrufen und schildern was gebraucht wird.
Leider Mindestbestellwert.
Mir hatte freundlicherweise ein Foristi ausgeholfen, da das Porto den Wert des Trägers überschritten hätte.
Beitrag im Thema 'G-Federn bei Ergo' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/g-federn-bei-ergo.84241/post-1792605
@Chris-AC
 
Da ich weiß, dass das hier das beste Forum überhaupt ist 🤩und das Fachwissen nahezu grenzenlos ist, traue ich mich mal eine Frage zu modernem Teufelszeug zu stellen.

Ist auch nicht direkt für mich sondern für Sohnemann, den ich jetzt endlich auch für das Thema Rennrad begeistern konnte🙂. Es wurde ihm ein S-Works Tarmac SL6 Rahmen angeboten. Hinten links gibt es allerdings eine Stelle an der der Rahmen etwas gelitten hat. Wie ist das einzuschätzen? Nur optischer Makel oder mehr? Ich frag da ganz naiv, weil ich mich mit so etwas leider überhaupt nicht auskenne🙄

Vorab vielen Dank für eure Einschätzung. Falls das hier der falsche Faden ist, bitte verschieben.

1000000737.jpg
 
Zurück