• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mallorca-Tour mit dem Rennrad

Zulu

Neuer Benutzer
Registriert
29 August 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Südhessen
Hallo,

bin mit einem Freund daran interessiert nächstes Jahr im Mai, Juni ca. 1 Wochen auf Mallorca zu radeln. Wer kann uns Tipps zu Unterkunft/Touren geben? Bisher haben wir nur geführte Touren als Angebot gesehen. Das ist uns aber nicht individuell genug.

:confused:
 
Zulu schrieb:
Hallo,

bin mit einem Freund daran interessiert nächstes Jahr im Mai, Juni ca. 1 Wochen auf Mallorca zu radeln. Wer kann uns Tipps zu Unterkunft/Touren geben? Bisher haben wir nur geführte Touren als Angebot gesehen. Das ist uns aber nicht individuell genug.

:confused:

Individuell?
Deine Anfrage ist recht oberflächlich. Bin gespannt, wer dir hier ausführliche Streckenbeschreibungen liefert, wenn du noch nicht mal weiß, wo ihr wohnen werdet. Ganz im Süden, ganz im Norden, mitten auf der Insel?

Mai und Juni sind für mich die schönsten Wochen, um in Deutschland Rad zu fahren. Aber wer's vorzieht, lieber bei 35 Grad auf Malle rumzugurken bei hoher Touristen-Zahl - viel Spaß! Für 1 Woche nehme ich im übrigen den Reisestress nicht auf mich. An- und Abreisetag fallen meist schon weg.
2 Wochen oder länger in der Zeit Oktober bis April - das macht Sinn.
 
Vor Mai lässt es der Terminplan leider nicht zu. Ein Woche ist meines Erachtens aber absolut ausreichend. Wir haben nicht den Ansporn unsere Ausdauer zu verbessern, sondern möchten lediglich die schönsten Flecken der Insel abfahren. Da man immer wieder von Mallorca als Rennrad-Mekka hört, wäre ich froh über einige Erfahrungsberichte! Nur Negativkritik bringt keinen weiter...
 
Hi, Zulu,
also ich war schon X- mal Auf Malle zum Radeln, Mai ist o.K. aber Juni kann schon ganz gut warm werden. Februar bis April habe ich bis jetzt nur Negatives gehört(wettermäßig).
Mit den Tipps ist das so eine Sache, was willst Du denn fahren ? Berge ? wellig oder flach ?
Rad mitnehmen ? oder leihen ? Die meisten Radverleihe gibt es an der Playa de Palma. Nachteil Du brauchst erstmal 15 km um aus dem gnadenlosen Verkehr rauszukommen. Südwesten ist gut für Berge, genauso wie der Nordwesten. Im Südosten ist es relativ flach aber oft recht windig.
Es gibt auch ein paar Kilometer ausgewiesene Radtouren
http://idd02ucg.eresmas.net/rutas.htm
Viel Spaß
 
Also ich war dieses Jahr im Nordosten der Insel. Ich habe mir zwei, drei mal ein Mountainbike geliehen und bin dann einfach drauf los gefahren ohne zu wissen, wo ich eigentlich landen werde - Hat Spaß gemacht!

Im Endeffekt bin ich an der Küste entlang gefahren. Von Cala Millor nach Cala Rajada und dann ein bisschen durch Landesinnere. Es war nur so heiß (bei Abfahrt um 11Uhr schon über 35°C im Schatten) dass ich in jeder zweiten Stadt angehalten habe, um kaltes Wasser zu kaufen. Denn diese scheinbar endlosen Landstraßen können einen echt fertig machen ... *Was muss ich auch mitten durch die Mittagssonne radeln*

Ich war im Juli da, also im Hochsommer. Ich würde für diese Jahreszeit eindeutig empfehlen morgens früh aufzustehen und zu fahren und dann Abends nochmal. Mittags irgendwo einen Eisblock suchen und erhohlen.

Mach aber bloß nicht den Fehler und nehmt zuwenig Wasser mit. Ich habe das so gemacht, das ich immer eine Isolierte Flasche am Rad hatte und mindestens eine weitere im Rücksack, am besten mit einer dicken Isoliertasche drum, da ihr eh nicht hart traininern wollt, werden die paar Gramm auch nicht das Problem sein.

Berge gibt es im Nordosten keine wirklich großen. Es gibt zwar hier und dort ein paar Hügel auch steilere, aber die lassen sich auch leicht umfahren. Empfehlen kann ich noch "Die Klippen von Arta". Viel Spaß.
 
Zulu schrieb:
Wir haben nicht den Ansporn unsere Ausdauer zu verbessern, sondern möchten lediglich die schönsten Flecken der Insel abfahren. Da man immer wieder von Mallorca als Rennrad-Mekka hört, wäre ich froh über einige Erfahrungsberichte! Nur Negativkritik bringt keinen weiter...

Hallo Zulu,

versteh meine Zeilen mal eher als Aufforderung zur Konkretisierung denn als Kritik. Ich hätte es gut gefunden, wenn du in deiner Anfrage gleich das geschrieben hättest, was du nun nachgeschoben hast.

Für mich bietet Mallorca "für jeden etwas". Dies zumindest bezogen auf Leute, die dort mit dem Rennrad fahren wollen. Ich bin kein besonderer Bergfreund und bevorzuge hügeliges Gelände, zwischendurch auch mal ein Anstieg z. B. auf den Puig de Randa (zwischen Algaida und Llucmayor) oder den San Salvador (nahe Felanitx). Ins Trimuntana-Gebirge an der Westküste fahre ich vielleicht einmal pro Aufenthalt, da der Anfahrtsweg von Cala Millor aus schon recht weit ist und die Tagesstrecke dann über 200 km liegt.

Dennoch hat sich Cala Millor für mich als Standort seit Jahren bewährt, ich kann alle möglichen Tagestouren machen - nach Norden, nach Süden, nach Westen. Außerdem gut sortierte Radsportgeschäfte in Cala Millor und Manacor, die bei Bedarf auch reparieren.

Nachdem ich 7 Jahre lang jeweils 8-12 Wochen auf Malle war, kenne ich meine Strecken und benötige keine Straßenkarte. Sehr schön zu fahren ist übrigens die Straße zur Ermita Betlehem in der Nähe von Arta. In die Ortsmitte Arta fahren und dort der Beschilderung "Ermita Betlehem" folgen. Ob im Mai/Juni die enge Straße so verkehrsarm ist wie im Februar/März weiß ich nicht. Jedenfalls geht sie ganz schön hoch und hat ein paar wirklich enge Kurven.

Ansonsten gibt es in der gesamten Nordost-Hälfte der Insel viele reizvolle, verkehrsarme und gut asfaltierte Straßen mit moderaten Steigungen.

Auch wenn das Wetter im Frühjahr sicher nicht so beständig ist wie im Sommer - ich empfehle jedem Februar bis April als Reisezeit. Wenn's mal regnet, fahr ich mit dem Mietwagen nach Palma und verbringe dort den Tag.
Selbst leichter Schneefall ist im Jan/Februar möglich - das aber als große Ausnahme und mit einem Kälteeinbruch von maximal 2-3 Tagen.
Um so erquickender, wenn's mitten im Winter 18 Grad hat und die Sonne vom blauen Himmel scheint. Das habe ich jedenfalls öfter erlebt als Temperaturen unter 8 Grad.

Wenn ihr eine feste Unterkunft gefunden habt, sind sicherlich viele Forumsteilnehmer bereit und in der Lage, euch konkrete Touren vorzuschlagen.
 
Benutze mal die Suchfunktion hier auf der Seite. Da kannst Du einiges finden.

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an. Der Nordosten/Osten ist wirklich zu empfehlen. Alternativ statt Cala Millor geht auch Cala Ratjada im äußersten Nordosten als Ausgangspunkt. Beide Orte sind (aber) typisch touristisch mit guter Infrastruktur. Bikeshop in Cala Ratjada heißt m-bike- einfach googlen.
Straßen dort sind im sehr guten Zustand. Verkehr ist auch im Juli erträglich, dürfte im Frühjahr noch wesentlich besser sein. Die schönsten Ausflüge finde ich auch sind Puig de Randa, Eremita de Betlem (toller Blick und total einsam), San Salvador. Richtung Alcudia (Norden)wirds auch recht schön. Alles von den beiden Orten super erreichbar und in Touren von 60-140 km gut einzubauen.
Das Gebirge im Westen (viele Hm) ist sicher wesentlich anspruchsvoller - aber genauso schön. Wie schon gesagt aber vom Osten/Nordosten (fast) zu weit entfernt, wenn man gemütlich fahren will.
 
Wow, jetzt muss ich aber mal ein großes Lob los werden. Vielen Dank an Alle, die mir jetzt wirklich ausführlich geantwortet haben. Ich schau mir das Ganze mal in Ruhe an und werd mich danach wieder melden...;)
 
Zurück