• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Claw Ähnliches gab es schon mal: Ich kann mich als Kind daran erinnern, das der Godesberger Bach die Straßenunterführung an der Alten Bahnhofstraße geflutet hat. Das war zu der Zeit, als die Straßenbahn noch bis Mehlem fuhr. Ich habe heute morgen geleasen, das Team Tomburg (MTB-News) sich spontan entschlossen hat, am Sonntag keine Tour zu radeln, sondern beim Aufräumen zu helfen.
 
Alzey und damit der RLP-Tag sind bis auf gestern Abend, als es eine offizielle Wetterwarnung gab, woraufhin die Konzerte ab ca. 20 Uhr (wenn ich nicht täusche) abgebrochen wurden, verschont geblieben. Wir haben da echt unheimlich oft Glück und ich glaube, es liegt einfach an der topographisch-geographischen Lage.
Das Fest war wohl ein voller Erfolg. Unseren Gästen hat es allen sehr gut gefallen.

Allen, die die Unwetter heftig getroffen haben, wünsche ich gute Nerven, eine kulante Versicherung und daß es bald überstanden ist.
 
@Claw Ähnliches gab es schon mal: Ich kann mich als Kind daran erinnern, das der Godesberger Bach die Straßenunterführung an der Alten Bahnhofstraße geflutet hat.
Meiner Meinung nach hing das aber damals mit den Baumaßnahmen am Godesberger Bach zusammen. Seither kann ich mich an nichts ähnliches mehr erinnern.
 
Nun ist aber auch mal gut hier. :)

Die 10 Kilometer bevor dieses Foto entstanden ist, sah die Konstellation umgekehrt aus, da waren @Essmann und sein Vereinskollege aus der Hölle vorne und der @eurotourer und ich dahinter. Plus aufgesammeltes Straßenlaub am Heck. Kurz vorm Fotopoint gingen die beiden aus dem Wind und wir drückten uns nach vorn.

Auf den letzten 20 Kilometern haben die ersten vier (und mehrheitlich @Essmann und der Ferdi) das Feld mit nem 32er Schnitt nach Hause geführt. Und wenn der @Essmann nicht partout jede Welle plattbügeln würde als gäb es kein Morgen mehr, bliebe uns vielleicht auch der leicht gequälte Gesichtsausdruck zum Ende hin erspart. ;)

@Claw: Hier, gerade mal 250 km weiter nördlich ist die Erde staubtrocken und ich werde wohl Mitte der Woche den Rasensprenger aufstellen. Bizarr.
 
Ich sehe Fotos von schönen Frauen. Was ist da blöd gelaufen?
zu spät geklickt, @grandsport meinte das Bild
upload_2016-6-6_18-42-31.png
 
Heut morgen bei 16°C los, um 8:00 im Büro schon die 25°C Marke geknackt und gegen 15:30 fiel die 27°C Marke, da hab ich mich dann kurz darauf empfohlen.
Die Runde nach Hause verlängert auf immerhin 24km, bei jenseits 30°C, zum Ende dann aber auch geschlaucht, da ging nich mehr viel.

Ist echt verrückt was das Wetter für Kapriolen treibt.

Schöne Woche allen.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Auf dem Nach-Hause-Weg noch einer Motorradfahrerin geholfen, ihr umgekipptes Motorrad hoch zu hieven. Sie hatte es im Stand abgewürgt und irgendwie die Kontrolle verloren. Zum Glück nix kaputt und sie hatte auch nix. Aber es verlor Öl. Daraufhin meinte sie nur "Das ist normal." Äh, naja, dann hoffen wir mal, daß niemand drauf ausrutscht. o_O
 
Hi zusammen....

Heute das erste mal dieses Jahr kurz/kurz, aber morgens bei 14grad mit Arm+Knielingen+Windweste. War angenehm zu fahren, die Beine erstaunlich locker, bloss der rechte Wadenansatz zwickt ganz leicht. Muskelkater in den Beinen kommt jetzt erst ganz leicht.

Heimweg war dann recht warm bei 27grad.....hatte direkt wieder Lust zu ballern :D morgen vielleicht, mal sehen:)
 
MdLzA (L = Lieferwagen)

Mein gestriges Zeitfenster für den Nachhauseweg wurde von einer dringenden Auslieferung in die Kundschaft verbraucht. 60 Kilometer hinter dem Heimatort, 140 Kilometer in Summe: Das Ganze zum Großteil im Feierabendverkehr auf Landstraßen in der westfälischen Pampa.

Auf der Hinfahrt hatte ich bereits bei einigen Tourette-Attacken mein Reservoir an Schimpfwörtern verbraucht. Auf dem Rückweg gelang die Besinnung auf Bescheidenheit und Demut.

Jetzt steht der Renner in der Firma. Neuer Feierabend, neues Glück!

Schönen Dienstag! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MdRzA. Auf 25,5 km dezent "ausgedehnt", weil es so schön war. Direkt am Start überholte mich (auf dem Radweg unterwegs) am Ortsausgang ein Rennradler in feinster Aero-Haltung ohne Helm (auf der Straße unterwegs) und zog vor mir auf den Radweg. Die Einladung in den Windschatten nahm ich natürlich an und wollte ihm an der übernächsten Kreuzung danken als er irgendwann die Lutscherei bemerkte und wieder auf die Straße versetzte.
Blöd, wenn einen dann die Kraft verlässt und der Typ auf dem Crosser mit Rucksack am Aero-Heini vorbeijuckelt. :)

Der Rest der Fahrt war dann so wie immer. :)

4b8c4c9fcb3ca88e1d60d9b72c92bfcc.jpg
 
2:11 für 57 km und 630 hm. Ein Anfang, auch wenn ich nicht wirklich fit bin.

Zwischendurch ein unschlüssiges Reh getroffen, das zunächst nicht recht wusste, wohin mit sich, um sich dann aber für die für alle lebensfreundlichere Möglichkeit zu entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zu Hause.
Erstmal ne Tablette eingeworfen und was gefrühstückt.
Nacken verspannt und Kopfschmerzen.
Die Augen Jucken eh schon seit zwei Wochen mehr oder weniger schlimm, das niesen und Nase laufen geht und Atmung ist Gott sei Dank nicht weiter eingeschränkt. Blöde Allergie.

Naja, dann starte ich heute eben später mdRzA.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Guten Morgen!

Heute mal wieder mit den Early-Birds mitgeradelt. 2h44 für 70km und knapp 500HM. Und soviel zum Gefühl, langsamer geworden zu sein: deutlicher neuer PR am Anstieg nach Hadersfeld rauf. Das war aber im Schlepptau von Gerhard ziemlich all out mit zeitenweise über 300 Watt am Pedal, das darf mir beim Ötzi nicht passieren, sonst bin ich nach 30km kaputt - noch vor dem ersten Berg. :)
 
Zurück