• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute wäre aber schon auch ein schöner Tag gewesen für eine EarlyBird-Runde :)

Da hast Du vollkommen recht, nur ist heute noch eine Trainingsfahrt angesagt, nach der Arbeit. Oh Mist stelle gerade fest, dass ich keine Beleuchtung am Rad habe. Weil wenn das Wetter gut ist, mache ich die letzten 20 km nach 21:00 Uhr und da wäre etwas Licht nicht so schlecht.
Es war rund 11 Grad heute morgen, also ziemlich kühl, aber es wären ideale Bedingungen gewesen.
So muss ich die Trainingsfahrt auf den Donnerstag schieben, schade...:crash:
Wünsche allen einen sonnigen Tag.
 
Das war aber im Schlepptau von Gerhard ziemlich all out mit zeitenweise über 300 Watt am Pedal
Also entspannt! :D

Ein Vorteil haben die gesperrten, kaputten Straßen hier in der Region ja: Dort wo man sonst permanent zu Dicht überholt wurde, fährt man jetzt alleine mitten auf der Straße - das ist eine super Sache. Völlig relaxt! :daumen:
 
Hört mir auf mit Wetter-App etc.! Ich habe den Eindruck, "die" können überhaupt nicht sagen, wie es wo wird und setzen daher einfach mal jeden Tag überall so ein Gewitter-Icon rein. Nach dem Motto "Sicher ist sicher und lieber so, als umgekehrt". Im Grunde sagt es aber nur aus, daß selbst Super-Computer aktuell nicht annähernd berechnen können, wie das Wetter wird. Man muß sich auf die eigene Erfahrung und den eigenen Super-Rechner im Hirn verlassen. Ganz so wie früher, als man noch an den Himmel geguckt hat, bevor man los gefahren ist. ;)
 

Für mich waren 300 Watt noch nie entspannend. :( Ich hab aber den heutigen Effort mal mit dem vorherigen PR aus dem Jahr 2015 verglichen. Heute 30 Sekunden schneller, der Puls lag aber sowohl im Schnitt als auch im Maximum um 4 Schläge niedriger. Daraus lese ich zwei Sachen ab: zum einen war die Tagesform wirklich nicht optimal (sonst wäre der Puls höher gegangen) und zum anderen geht da aber noch was, wenn die Tagesform stimmt. Das ist mit der Form aber immer so eine Sache, wenn ich für diese Early Birds-Ausfahrt um 4:20 Uhr aufstehen muß und kaum zum Frühstücken komme ...
 
Für mich waren 300 Watt noch nie entspannend.
Kommt ja immer drauf an wie lange. ;)

Zum Puls: Da kann man nicht auf Tagesform, etc. schließen. mein Puls variiert sehr stark vom Trainingsumfang, Müdigkeit und Tageszeit. Man kann nicht ableiten wie die Leistung bei einer bestimmten Herzfrequenz ist.
Ist der Körper Müde ist bei gleicher Leistung die Herzfrequenz niedriger. Belastet man dann nänger stärker geht sie wieder auf einen allgemein höheres Level. Trotzdem gebe ich Dir Recht: An Tagen wo ich hoch drehen kann, fahre ich die höchsten Wattwerte.
 
kurz/kurz mit Armlingen und Beinlingen, ggf. noch ne leichte Windjacke drüber. Brauchen wenig Platz im Rucksack bei der Rückfahrt. Finde ich ideal und einfach.
Japp, hab aber das kurzarm Gabba. Und Knielinge von sugoi. Das hat heute früh gut gepasst. Mit normalem Trikot + Windweste wäre es mir zu kalt gewesen. Dafür ist mein Baselayer für heute Nachmittag ein Hauch von nix ;)

Gesendet via PapaTalk
 
Moin, bin heute beifrischen 10° zum Medizinmann geradelt und da sitze ich nun schon 3 Stunden sinnlos in der Gegend rum :confused:
 
Kommt ja immer drauf an wie lange. ;)

Zum Puls: Da kann man nicht auf Tagesform, etc. schließen. mein Puls variiert sehr stark vom Trainingsumfang, Müdigkeit und Tageszeit. Man kann nicht ableiten wie die Leistung bei einer bestimmten Herzfrequenz ist.
Ist der Körper Müde ist bei gleicher Leistung die Herzfrequenz niedriger. Belastet man dann nänger stärker geht sie wieder auf einen allgemein höheres Level. Trotzdem gebe ich Dir Recht: An Tagen wo ich hoch drehen kann, fahre ich die höchsten Wattwerte.

Der Anstieg nach Hadersfeld ist nur ca. 2,4km lang und hat auch nur 230HM,, also nichtmal 10% im Schnitt. Trotzdem kann ich da recht gut Tagesform und auch Ermüdung aufgrund von Vorbelastungen spüren, denn ich habe bei der Early Birds Runde bis zum Fuß des Anstiegs schon gut 45km Anfahrt.
Ich bin gestern beim Heimradeln auf einem nur ca. 300m kurzen Anstieg mit nur 4% einen QOM gefahren, weil der Wind leicht von hinten kam und das irgendwie nutzen wollte, dafür mußte ich dort aber auch mit einem 30er-Schnitt raufballern und 380 Watt im Schnitt. Das wird mir heute die Müdigkeit eingebracht haben.
 
Zurück