• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hmmm ... heute kriege ich eine Lieferung mit Teilen, die mir morgen am Feiertag etwas Arbeit am Granada ermöglichen würde. Soll ich darauf hoffen, daß der Paketfuzzi das brav in die Gartenhütte legt und den langen Weg über Schwechat heimradeln oder früh genug Feierabend machen und direkt heimradeln, damit ich noch zum Paketshop kann?
 
Hmmm ... heute kriege ich eine Lieferung mit Teilen, die mir morgen am Feiertag etwas Arbeit am Granada ermöglichen würde. Soll ich darauf hoffen, daß der Paketfuzzi das brav in die Gartenhütte legt und den langen Weg über Schwechat heimradeln oder früh genug Feierabend machen und direkt heimradeln, damit ich noch zum Paketshop kann?
Meines Wissens, kann man pakete erst am nächsten tag in der Filiale abholen.
Ich würde da gaaanz entspannt nach hause radeln und auf die gartenhütte hoffen.

Zum thema radtaschen nochmal, da würden für mich ortlieb und vaude in frage kommen. Miss glaub ich doch mal zum Händler und mir ein paar täschchen ansehen. Soll für wechselkleidung und verpflegung reichen, wasserdicht sein und haltbar. Dabei nicht zu groß und nicht zu klein.
 
IMG_2304.JPG

Über dem Nebel...
Unterwegs zu den ersten Punkten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zum thema radtaschen nochmal, da würden für mich ortlieb und vaude in frage kommen. Miss glaub ich doch mal zum Händler und mir ein paar täschchen ansehen. Soll für wechselkleidung und verpflegung reichen, wasserdicht sein und haltbar. Dabei nicht zu groß und nicht zu klein.

Ich kann meinen Kollegen bitten, die Taschen am Rad zu fotografieren und nachhaken, um welche Taschen es sich handelt, wenn es dir weiterhilft. :)
 
DSC_1006.JPG
Die Frontroller haben je 12,5Liter, die backroller haben je 20Liter. Auf meinem Profilbild ist eine Fronttasche am Gepäckträger. Reicht mir immer für den Weg zur Arbeit. Wechselwäsche, Essen, Trinken Schloß, Bein und Armlinge und Regenjacke.
Im Inneren hast du eine Seitentasche plus kleine Tasche mit Reißverschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BenGamMic
Hier die erste Info zu den Taschen, die mein Kollege benutzt:

"They are the ortileb sport roller, 25 litre."
Eigentlich für vorne, aber er wollte welche, die etwas kleiner und kompakter sind. Passt viel rein, ohne dass man sie zu voll stopft.
Er benutzt ein Tubus Vega Gepäckträger.
Derzeit laboriert er mit einem Virus, ist daher mdAzA unterwegs. Aber sobald er wieder mdRzA fährt (er hofft auf bald) wird er ein Foto beisteuern.
 
Anhang anzeigen 385998 Die Frontroller haben je 12,5Liter, die backroller haben je 20Liter. Auf meinem Profilbild ist eine Fronttasche am Gepäckträger. Reicht mir immer für den Weg zur Arbeit. Wechselwäsche, Essen, Trinken Schloß, Bein und Armlinge und Regenjacke.
Im Inneren hast du eine Seitentasche plus kleine Tasche mit Reißverschluss.
Danke. Also im Grunde genommen sind die Taschen wie ein Sack. Und die kleinen fronttaschen kann man auch hinten nutzen?
Gibts da auch einen schultergurt dazu, zum leichten tragen ohne Rad?
 
So für mich hat der WP schlecht begonnen. Habe Bordsteinkante übersehen und machte einen Abflug. Dabei hat es das SchaltWerk abgerissen . Ich habe nur eine große Schürfung abgekriegt. Zum Glück habe ich noch 3 Ponys im Stall. Morgen auf ein Neues . :)
 
MdRzA

... aber nicht zu meiner "A", sondern zu der Arbeitsstätte eines geschätzten Teamkollegens :)

WP-Start um 00.01 Uhr mit dem Glockengeläut von St. Hedwig.

Gut vier Stunden Höhenmeter sammeln, dann eine Stunde lang begleitetes Fahren mit @MarkusSIC !

Anschließendes Ausrollen bei anbrechender Helligkeit im Tecklenburger Land.

Platt, wie Arsch! Mehr als drei Stunden Schlaf war gestern nicht drin. Ich hatte nachmittags schon gezittert und Puls, als ich nur die Sachen vorbereitet und bereitgelegt habe.

Was für eine Aufregung! :p

Eine Stunde vor der Haustür musste ich mich dann beim Bäcker noch mit einem Puddingteilchen, zwei Schokoriegeln und einer Cola retten.

Morgen mache ich nix; ... da würde ich jetzt aber auch nicht drauf wetten.

Sagt meine Frau: "Was willst Du denn schon hier, Du wolltest doch erst gegen 18.00 Uhr nach Hause kommen?
 
Danke. Also im Grunde genommen sind die Taschen wie ein Sack. Und die kleinen fronttaschen kann man auch hinten nutzen?
Gibts da auch einen schultergurt dazu, zum leichten tragen ohne Rad?

Ja, da ist ein Schultergurt dabei. Eine verschlossene Tasche kannst du aber auch gut oben am Verschluss greifen. Möglich ist beides. Das die für vorne auch hinten passen siehst du auf meinem Profilbild.
 
MdRzA

... aber nicht zu meiner "A", sondern zu der Arbeitsstätte eines geschätzten Teamkollegens :)

WP-Start um 00.01 Uhr mit dem Glockengeläut von St. Hedwig.

Gut vier Stunden Höhenmeter sammeln, dann eine Stunde lang begleitetes Fahren mit @MarkusSIC !

Anschließendes Ausrollen bei anbrechender Helligkeit im Tecklenburger Land.

Platt, wie Arsch! Mehr als drei Stunden Schlaf war gestern nicht drin. Ich hatte nachmittags schon gezittert und Puls, als ich nur die Sachen vorbereitet und bereitgelegt habe.

Was für eine Aufregung! :p

Eine Stunde vor der Haustür musste ich mich dann beim Bäcker noch mit einem Puddingteilchen, zwei Schokoriegeln und einer Cola retten.

Morgen mache ich nix; ... da würde ich jetzt aber auch nicht drauf wetten.

Sagt meine Frau: "Was willst Du denn schon hier, Du wolltest doch erst gegen 18.00 Uhr nach Hause kommen?

Bekloppt, wahnsinnig, abartig! Habe aber auch nichts anderes nach deinem Comeback erwartet! :daumen:
 
Hi

16Punkte:) jetzt aber fix und alle*gähn* eben nen Stündchen Mittagsregenerationsschlaf.
Wurden 120km bei 4:08Std. 8km davon im Windschatten eines 40er Riesentraktors, ich hatte 51kmh auf dem Tacho. Leider bog er dann ab. Anfangs 5grad, dann eher 10, aber an en schattigen Stellen kam es mir eisig vor. Gegen ende 15grad bei Sonnenschein. Kam mir aber nicht si warm vor. Die letzten 30km waren recht zäh, auch war Essen+Trinken alle.
Hat aber trotzdem Spass gemacht das leerfahren.

Respekt an die, die nach 4std wohl erst richtig warm waren:)
 
@Old_Runner : bist Du bei Deiner Entscheidung schon weiter gekommen?
Je nachdem, wie es läuft, stehe ich eventuell demnächst auch vor der Entscheidung. Auf das Stevens bin ich erst durch Dein Posting gestoßen. Das ist preislich schon sehr interessant, auch wenn man noch Bleche und Licht nachrüsten muß.
Ich würde eventuell noch das Kona Jake (nur Jake, kein Private oder Jake the Snake etc.) ins Rennen schicken. Das hat sogar ein 34er-Ritzel, aber auch nur mech. SB, in dem Falle von Hayes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück