• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Der war auch mein Favorit, Preis-Leistung ist top. Und es gibt ihn jetzt ja auch mit hipper Aerohalterung ;) da ich aber zumindest eine rudimentäre Kartenfunktion wollte (gerade im Urlaub sehr praktisch), bin ich beim Edge 520 gelandet.
Strava macht Spaß, gegen virituelle Gegener auf der Hausrunde fahren hat schon etwas. Ich nutze es zudem für meine Trainingsdaten und hole mir bei anderen Radlern Inspiration für neue Strecken. Das sind teilweise Premium-Funktionen, die Geld Kosten. Mit dem Edge kamen 3 Monate gratis, ich weiß noch nicht, ob ich das Abo aufrecht erhalte.

Der Garmin kostet aber um einiges mehr. Ich weiß nicht, ob mir der das Wert ist. Kartendarstellung ist mir mal nicht so ganz wichtig und wenn doch, könnte ich ja auch auf den V640 zurückgreifen.
 
Hallo S-Express, den Polar habe ich mir auch schon näher angeschaut und finde ihn recht interessant. Auch Preislich schaut es mit ihm ganz gut aus.

Vom Preis-/ Leistungsverhältnis her gibt es kein vergleichbares Angebot.

Da kannst Du bedenkenlos bei den üblichen Verdächtigen schauen (Brügelmann, Rose, bike24, bike-discount, bike-components, ...) und das beste Angebot herauspicken.

... da ich aber zumindest eine rudimentäre Kartenfunktion wollte (gerade im Urlaub sehr praktisch), bin ich beim Edge 520 gelandet...

Das ist richtig. Es gibt dort keine Karten- bzw. Navifunktion. Es gibt aber sowohl bei der M400 (die Variante für Läufer), als auch beim M450 ein absolut tolles und wichtiges Gimmick, die "Back-to-Start"-Funktion. Dabei wirst Du über einen Richtungspfeil zu Deinem Startpunkt zurückgeführt. Parallel dazu bekommst Du die Kilometer bis dahin "in Luftlinie" angezeigt.

Wenn Du Dich für ein Polarprodukt entscheidest erstellt Du Dir dort ein Benutzerkonto und bekommst alle Einheiten in einem übersichtlichen Tagebuch angezeigt. Außerdem kannst Du Deine Trainingseinheiten auch per Bluetooth über deren Handy-App synchronisieren.

Falls Du ein Strava-Konto besitzt kannst Du es mit der Polar-Anwendung verbinden. Dann erscheinen die Einheiten automatisch bei Strava.


... Und es gibt ihn jetzt ja auch mit hipper Aerohalterung...

Echt? ... gleich mal gucken :daumen:
 
Ich glaube auch, dass ich mich eher für ein Polar Produkt entscheiden werden. Diese Back to Start funktion finde ich auch toll und es würde bei einem verfahrer schon etwas hilfreich sein;).
bin gerade am schauen und lesen und überlege noch, ob ich einige Euronen draufllegen soll und mir gleich den V650 zu kaufen. Bin da etwas unschlüssig aber wenn ich mal in einer anderen Region bin, könnte der V650 schon etwas hilfreicher sein.
 
Ich glaube auch, dass ich mich eher für ein Polar Produkt entscheiden werden. Diese Back to Start funktion finde ich auch toll und es würde bei einem verfahrer schon etwas hilfreich sein;).
bin gerade am schauen und lesen und überlege noch, ob ich einige Euronen draufllegen soll und mir gleich den V650 zu kaufen. Bin da etwas unschlüssig aber wenn ich mal in einer anderen Region bin, könnte der V650 schon etwas hilfreicher sein.

Die "zurück zum Start/Nachhause" Funktion gibts auch bei (meinem) Garmin. Hab ich nur noch nie benutzt, nach Hause an den Futternapf find ich immer :D.
 
Ich nutze den Polar V650 und bin damit super zufrieden. Farbiges Display und Navigation mit vorher geladenen Strecken die top funktioniert.
 
Ich glaube auch, dass ich mich eher für ein Polar Produkt entscheiden werden. Diese Back to Start funktion finde ich auch toll und es würde bei einem verfahrer schon etwas hilfreich sein;).
bin gerade am schauen und lesen und überlege noch, ob ich einige Euronen draufllegen soll und mir gleich den V650 zu kaufen. Bin da etwas unschlüssig aber wenn ich mal in einer anderen Region bin, könnte der V650 schon etwas hilfreicher sein.

Ich hab den V 650 und bin begeistert. Einfach zu bedienen und alles dran, was man braucht. Geht leicht mit Strava zu synchronisieren und zeigt reale Höhenmeter an:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die "zurück zum Start/Nachhause" Funktion gibts auch bei (meinem) Garmin. Hab ich nur noch nie benutzt, nach Hause an den Futternapf find ich immer :D.
Also wenn man die letzten Tage hier so mitliest, kriege ich eher den Eindruck, dass hier einige ein Gerät angeschafft haben mit einer "zurück zum Ponyhof" Funktion :D :D :D Herzliches "in die Arme nehmen und ganz fest drücken" an @Shalimah :)
 
Ich nutze den Polar V650 und bin damit super zufrieden. Farbiges Display und Navigation mit vorher geladenen Strecken die top funktioniert.

Stimmt auch wieder! Dann kommt aber die nächste Frage: Noch `nen Fuffi drauf und er ist wieder beim Edge 520!

Ein Teufelskreis :D

Ich nutze in Notfällen immer das Navi vom Handy (hier: Navigon/ gehört übrigens zu Garmin) und habe selbst erstellte Routen von "gpsies" in deren App. Das Nachfahren von Routen interessiert mich aber nicht wirklich.
 
Heute ist doch ein verrückter Tag - meine Fresse!!!

Ich habe gerade mal aus Langeweile auf den Link in @FAVORITplus ihre Signatur geklickt.


hol_es.JPG



Ich werde das Gefühl nicht los, als wenn hier gerade jemand im Hintergrund an einer von uns liebgewonnenen Bastelarbeit rumfummelt. Beim Klick auf die angezeigten User bekommt man jdnflls bereits die aktuellen Werte aus 2016. ;)
 
@stumpi68
Von Polar bin ich weg, weil Sensoren, z.B. Trittfrequenz (45 €) bei denen immer noch als Wegwerfartikel angeboten werden. Batterie leer, siehe Bedienungsanleitung "Kaufen sie sich bitte einen neuen Sender".:mad:. Bei mir pünktlich kurz nach zwei Jahren Garantie, damals ohne GPS an zwei Rädern wären es fast 200,- € für vier Sender (TF, Geschwindigkeit) gewesen. War der halbe Edge 800, mit dem ich heute noch glücklich bin..
 
@stumpi68
Von Polar bin ich weg, weil Sensoren, z.B. Trittfrequenz (45 €) bei denen immer noch als Wegwerfartikel angeboten werden. Batterie leer, siehe Bedienungsanleitung "Kaufen sie sich bitte einen neuen Sender".:mad:. Bei mir pünktlich kurz nach zwei Jahren Garantie, damals ohne GPS an zwei Rädern wären es fast 200,- € für vier Sender (TF, Geschwindigkeit) gewesen. War der halbe Edge 800, mit dem ich heute noch glücklich bin..

Ja das mit den Batterien war mir bekannt und finde es auch nicht schön. Da es aber ja ein GPS Gerät ist, braucht man die Sender nicht wirklich, außer man möchte unbedingt Trittfrequenz haben. Beim Herzfrequenz Sender, kann man doch die Batterie tauschen.
 
Moin, nach dem gestrigen Feiertag wieder MdRzA bei 8 Grad und den ersten 3 km im Regen. Danach trocken und keine Vorkommnisse außer dass ich blöderweise an einem Stahlpfosten hängengeblieben bin. Weiß natürlich, wo der steht, fahre ja jeden Tag dran vorbei, außer heute :.-) Ist aber nix passiert außer dass die Garminhalterung jetzt etwas nach oben steht, wird aber gerade zurechtgebogen.
 
Ich werde übrigens jeden Morgen zwischen 04.00 und 05.00 Uhr wach, @Pedalhirsch ;)

Da benötige ich keinen Wecker!

Siehste, da hab ich einen entscheidenen Nachteil. Da meine Frau Schicht arbeitet, kann ich keinen Rhytmus aufbauen. Ergo brauche ich einen Wecker.;)

Dann mal Moin in die Runde,

gestern bei herrlichstem Wetter ne schöne Runde gedreht. Am Ende standen 110 km auf der Uhr.
Aber diese habe ganz gemütlich runtergespuhlt, ist ja WP-Zeit.:daumen:

Euch noch ein schönes Bergfest und übertreibt es nicht.
 
Zurück