• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

heut früh etwas regnerisch bei ca. 7-8grad. Finde ich ideal mit den Nanoflex/Gabba.
@nachtradler: also wenn dir das bis unter 0 grad reicht, dann bist du in der Hinsicht wirklich sehr ressistent;) und ich denke manchmal schon ich sei leicht gekleidet wenn ich die vollvermummten MTB-ler sehe......bei 10grad komplette Maske nur mit einen Guggloch für die Augen, wieso machen die das?!?! an zuviel Fahrtwind kanns bei den meisten ja nicht liegen:D:D
 
Heute mit der Dose, erster Arbeitstag im neuen Job. Leider war keiner da, den ich wegen Platz für feuchte Klamotten und mein Pony hätte fragen können.
Morgen fahr ich aber trotzdem MdRzA, werde schon irgendwo a Platzerl finden...
Von der Kollegin kam heute erstmal eine entsetzte Reaktion, als ich ihr erzählt habe, dass ich öfter mit dem Rad kommen werde. Soooo weit, das geht doch mit dem Rad gar nicht! Und es ist doch viel zu kalt! Und dunkel!

Nich fahren ist ja keine Alternative - schon gar nicht wenn es dunkel und nass ist :-)

Grüße
Heinrich
 
Gibt es auch als Langarm!

t1.JPG


t2.JPG
 
Gestern mdRzA, Abends nass bis auf die Knochen, heute frei, bzw. wieder schrauben am Töff fürn Tüv.
Restliche Bremsleitungen und Manschette der Antriebswelle fahrerseitig tauschen.
Soweit erledigt, mal sehen ob es nächste Woche mit ner neuen Plakette klappt.

Morgen wieder malochen.

Weitermachen.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
52 km in Dunkeln nach Hause, auch das eine Premiere für mich heute. Gott sei Dank keine unbeleuchteten Schranken oder Poller getroffen. Auch bin ich selten mit so großem Respekt von den Blechdosen überholt worden, Beleuchtungskonzept scheint also grundsätzlich zu funktionieren.:)

Lessons learned:
- Wer eine Lampe für 19,95 kauft, bekommt eine Lampe für 19,95. Der Akku meines Chinaböllers ist Mist
- Wenn ich mit Rucksack fahren möchte, muss ich mehr für meinen Rücken tun :D

Jetzt Fussball, schönen Abend:bier:
 
Heute neuen Heimweg gesucht: auf meiner üblichen Strecke hat es bis Ende Dezember eine unmögliche Baustelle: Rotlicht mitten in einer 10% Steigung, rechts lässt natürlich niemand Platz, damit ich an der stehenden Kolonne vorbeieiern kann, warte ich hinten, hab ich keine Chance, innerhalb der Grünphase aufzuschliessen, geschweige denn, durchzukommen -stehe ich dann endlich zuvorderst an der Ampel und kriege auch noch grün, werde ich regelrecht in die Abschreckung gedrängt, weil die **** SUV-Bonzen die in diesem netten Kanton wohnen, der Meinung sind, sie kämen mit ihrem Kampfmobil doch noch irgendwie an mir vorbei…. Am Montag nahm ich dann die näheliegendste Umfahrung, was mir den ersten Asthmaanfall dieser Saison bescherte: 100hm mit 16% ohne vorheriges Warmfahren killten meine Bronchien, vielleicht war auch das feine Gefiezel in der Luft vom Maishäcksler schuld - auf jeden Fall will ich dort im Winter nicht hoch: ist ne kurvige Quartierstrasse durch so ein Bonzenquartier: überall Sichtschutzmauern und Garagenausfahrten, alle paar Meter ein Rechtsvortritt, da mach ich die Schraube, wenn ich anhalten muss um so einem Steuerflüchtling den Vortritt zu gewähren…
Heute also etwas weiter ausgeholt: 4km Umweg, zu Beginn leider eine notorisch verstopfte Ausfallstrasse mit zu knapp bemessenen Spuren für Radfahrer und Auto, also ist hier etwas Geduld und Fingerspitzengefühl gefragt. Danach dafür ein für Radfahrer freier Gehweg (quer durch den Wald - wer plant denn sowas…) und bevor ich dann endgültig in die Pampa abbiege, darf ich noch ca 1 km an den stehenden Kolonnen vorbeirollen… Da gibt's dann leichte Schadenfreude statt dem üblichen Stress wegen zu knappem Überholen auf dem anderen Heimweg :D Tja - und die 4km kann man ja beim Winterpokal gut verschmerzen ;)
 
Moin,

heut früh etwas regnerisch bei ca. 7-8grad. Finde ich ideal mit den Nanoflex/Gabba.
@nachtradler: also wenn dir das bis unter 0 grad reicht, dann bist du in der Hinsicht wirklich sehr ressistent;)
hab wahrscheinlich etwas mehr natürliche Isolation unter dem gabba ;)
 
Heute also etwas weiter ausgeholt: 4km Umweg
Diese Suche nach neuen Wegen kommt mir bekannt vor. Letztes Jahr hatte ich beschlossen, die Zeitumstellung einfach nicht mitzumachen und bin folglich dann eine Stunde früher mit dem Renner unterwegs gewesen. Auf einmal wurde ich mit Berufsverkehr konfrontiert, den ich zuvor auf meiner bevorzugten Strecke bis dato nicht kannte.

Eine neue Route musste her. Die war auch bald gefunden und für gut befunden. Ein paar Kilometer und etwa zehn Minuten länger, dafür aber erstmal über Land und über verkehrsarme kleine Straßen, auf denen es sich entspannt rollen lässt und einfach Spaß macht. Die Route hat sich dann zu einer meiner Lieblingsrouten entwickelt.

Vergangenen Freitag hat es mich jetzt nach fünf Wochen MTB auf einmal wieder gereizt, mit dem Renner zu fahren. Ich war etwas später dran und hatte keine Lust, mit dem MTB durch den Wald zu hetzen, dafür aber schon Lust, mal wieder auf dem Renner Gas zu geben. Und die Rechnung war auch, dass ich nicht ganz so spät bei der Arbeit bin, wenn ich die sportliche und schnelle Strecke nehme. Also rauf auf den Bock und los.

Spaß hat's gemacht, weil irgendwie alles passte. Das fing an mit dem Trekkingrad, das ich direkt aus der Hofeinfahrt ab zum Auftakt erjagt habe, weil es so flott unterwegs war und ich sehen wollte, wer da so früh so zackig fährt. War natürlich klar. Als ich näher kam, sah ich den fetten Knubbel am Tretlager. Auf mein "SIe sind doch gedopt!" folgte ein überraschtes "Oh!" und dann ein freundliches "Guten Morgen!" :)

Bereits wenige Meter weiter drohte die Fahrt durch "meine" Straße langweilig zu werden. Normalerweise hält sich hier kaum jemand an die 30er-Begrenzung, aber diesmal war da ein dunkler Kombi in Spazierfahrlaune. Gerade an der Stelle, an der die Straße ein leichtes Gefälle hat und ich ohne große Mühe wunderbar leicht mit 40 dahinrollen kann. Überholen ist nicht, weil hier Autos parken. Ich war schon direkt hinter ihm, da sah ich, dass das Fahrerfenster weit offen ist. Naja, man kann's ja mal versuchen, dachte ich mir und habe laut "Hopp hopp hopp, allez allez!" gerufen. Prompt sehe ich, wie die Bremslichter aufleuchten. Oh mann, da haste jetzt den Richtigen erwischt. Der bremst Dich jetzt richtig aus und erzieht Dich ordentlich, weil sich soetwas nicht gehört! Das haste jetzt davon.

Denkste! Da winkt der auf einmal aus dem Fenster heraus, dass ich vorbeifahren soll und lacht dabei. Bingo. Und auch die ergraute Frau, die zufällig zu dem Zeitpunkt auf dem Bordstein unterwegs war und Zeugin dieser Szene wurde, hatte ihren Spaß. Was habe ich doch für freundliche Dorfmitbewohner :)

Ab der Dorfausfahrt geht es dann in einer Rechtskurve in einem kurzen, aber guten Gefälle weiter. Macht einfach Laune, weil die Beschleunigung fantastisch ist und ich schnell auf 50 bin. Bis hierhin ist das immer ein genialer Start in den Tag. Was haste heute gute Beine, denke ich mir dann, um gleich wenige Sekunden später bei dem Versuch, das Tempo zu halten, anfange kräftigst zu keuchen. Ich glaube, dass hier eine kaum wahrnehmbare minimale Steigung ist, die mich immer, aber auch wirklich immer in meine Schranken weist. Ist aber egal, weil kurze Zeit später an besagtem Tag der Linienbus mit sehr respektablem Seitenabstand überholt hat und auch später, als ich ihn im nächsten Dorf schon wieder überholt hatte, geduldig hinter mir geblieben ist. Auch auf der anschließenden Steigung der Dorfstraße, bis ich ihn vorbeigewunken habe.

Ich war im Tritt und im Reinen mit der Welt und ganz in Gedanken. Irgendwann stelle ich fest, dass ich nicht die angestrebte Schnellstrecke für die Bestzeitjagden gewählt habe, sondern aus dem Bauch heraus meine oben erwähnte schönste Strecke genommen habe. Auch nicht schlecht. Damit habe ich zwar keine Zeit gutgemacht, dafür aber eine entspannte und schöne Fahrt gehabt. Mit zwei weiteren Belgiern, die mich ebenfalls sehr rücksichtsvoll überholt haben und mir dabei helfen, weiter an meiner Schublade "Alle Belgier benehmen sich auf der Straße wie die Säue" zu sägen. Bis dann in der Stadt angekommen dann doch ein Belgier den Radstreifen mit seinem Jeep einfach mal so zuparkt. Kein Grund zum Aufregen, denn die Quote war bis dahin im ausgewogenen Verhältnis 5:1 ("auf fünf gute Sachen kommt eine schlechte Sache"). Das sei, so habe ich mal gelesen, ein ideales Verhältnis in einer "Beziehung" :)

Sammelt schön fleißig Punkte und passt auf Euch auf!
 
Heute ist doch ein verrückter Tag - meine Fresse!!!

Ich habe gerade mal aus Langeweile auf den Link in @FAVORITplus ihre Signatur geklickt.


Anhang anzeigen 386816


Ich werde das Gefühl nicht los, als wenn hier gerade jemand im Hintergrund an einer von uns liebgewonnenen Bastelarbeit rumfummelt. Beim Klick auf die angezeigten User bekommt man jdnflls bereits die aktuellen Werte aus 2016. ;)

Bleibt noch die Frage, wem man einen vorjammern muss, um wieder auf the liste zu kommen... ich sags der Thread-Mutti, die kümmert sich bestimmt ;)
 
Bleibt noch die Frage, wem man einen vorjammern muss, um wieder auf the liste zu kommen... ich sags der Thread-Mutti, die kümmert sich bestimmt ;)

Sorry, aber ich habe mich da wohl zu einer optischen Fehleinschätzung verleiten lassen.

Die Liste unter

http://wp-mdrza.hol.es/

hat sich wohl mit den ersten Einträgen im aktuellen WP wieder aktiviert.

Die aufgeführten User kommen alle aus einer Handvoll gleichen Teams, plus einigen Starter (wie z.B. "Leon96" oder die YMCA´s), die im letzten Jahr manuell zugefügt wurden.

Die Teams haben ja alle eine Kennung, bei uns ist es die 88 am Ende.

http://winterpokal.rennrad-news.de/team/88

Jetzt greift "The Liste" wohl wieder auf die Vorjahresnummern zurück. Logischerweise entsprechen die nicht den aktuellen MdRzA-Teams, da sie wohl einfach fortlaufend bei der Teamgründung vergeben werden.

Da musst Du wohl die 850 m zum Tabellenmann rübergehen und ihn einmal kräftig in den Arsch treten? :D
 
Juten Morgen,

gestern leider nicht auf dem Rad gesessen. Mir gings nicht so dolle. Heute werde ich erst nachmittags aufs Rad kommen, da meine Kleenste seit gestern etwas fiebert. Dafür habe ich vor, am 25.11. mit meinem Pony nach Ellerbek zu reiten. Denn wie ich ja schon sagte, fahre ich nicht mehr mit dem Zug. Jetzt muss ich mir nur noch eine hübsche Route suchen. Ich denke bis Hannover wird es recht unproblematisch sein, aber in und hinter muss ich wieder den Weg zur B3 finden und ab Soltau ist ja Hamburg schon ausgeschildert. Gibt es eine Möglichkeit Hannover zu umfahren? Dann muss ch mich noch mit Esatzschläuchen und ner co2-Pumpe eindecken; Flickzeug werd ich zur Not auch noch mitnehmen.

Morgen geht's erstmal wieder MdRzA.

Euch noch einen schönen Vizefreitag und lasst euch nicht durchnässen.
 
Moin moin auf die kühle Weide,
es fängt langsam an interessant zu werden. Temperatur um den Gefrierpunkt und noch feuchte Strassen mahnten mich zur Vorsicht. Also flugs gestern noch die runden Nagelgummis aufgezogen. Lassen sich aber auch gut auf der Langrunde fahren. Blieb schön trocken und fast konnte ich sogar noch ein schönes Morgenrot genießen.
Erkenntnis des Morgens : Die Fusswärmpads, die man unter die Socken kleben kann machen eine gute Arbeit, schaun mer mal, ob sie heute Nachmittag auch Leistung zeigen.
NVF
 
Guten Morgen liebe Gemeinde,

da schau ich nach einigen Wochen wieder ins Forum rein, was sehe ich? Der Essmann ist wieder da!!! Toll :) Dazu sind jede Menge neue Gesichter unterwegs, wobei man sich die hier ja nur vorstellen kann. Bestimmt gut aussehende Menschen!

Der WP kommt für mich gerade richtig, um nach zwei Urlauben in kürzerer Zeit wieder etwas aktiver zu sein. Aktiv sein heißt natürlich Radfahren, was sonst?

Ich möchte noch ein paar Bilder aus dem Iran nachreichen, für euch zum Sonne tanken ;)

DSC02332.JPG



DSC02755.JPG


DSC02911.JPG


DSC02951.JPG


DSC03089.JPG


DSC03031.JPG
 
Zurück