• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Lobster machen warme Hände.
jo - hab zum Boarden bei richtig kalt auch Lobster... aber alle Modelle fürs Radfahren, die ich schon anprobierte (zuletzt den Pearl Izumi Amfib) waren viel zu fett und als Schwitzhändchen ist die Materialwahl auch nicht ganz einfach.
 
Moin

jap Feiertag:D
hier minus 11grad......Wohnzimmer 21-22....die Damen mögens wärmer:rolleyes:

bei mir steht heute nichts an, vielleicht etwas Ganzkörpergehampel oder Beintraining in der Bude.....Schnodderseuche nervt noch etwas.

Allen eine Gute Fahrt


Edit:
Apropo Handschuhe: wäre ich an den füßen doch nur so unempfindlich wie an den Händen.:(...bis jetzt haben mir die dünnen einlagigen GribGrab (5-15grad) selbst für 3-4Std. bei um die 0Grad ausgereicht:
https://roadcyclinguk.com/reviews/gripgrab-insulator-hi-vis-gloves-review#KBfA5RxUbmThS6Fq.97
 
Moin

jap Feiertag:D
hier minus 11grad......Wohnzimmer 21-22....die Damen mögens wärmer:rolleyes:

bei mir steht heute nichts an, vielleicht etwas Ganzkörpergehampel oder Beintraining in der Bude.....Schnodderseuche nervt noch etwas.

Allen eine Gute Fahrt
Na dann lass es mal ruhig angehen.

Gerade meine Kurze in den Kiga gebracht. Draußen hat es -10 Grad, aber die Kälte ist zumindest trocken. Jetzt noch schnell den Haushalt erledigen und dann geht's los zur Arbeit.
 
@b_a : das mit den dünnen Merinos unter den Sealskinz ist eine gute Idee. Wird ich mir mal zulegen. Ich hab bei den Sealskinz auch machmal ganz plötzlich sehr kalte Fingerspitzen, die dann aber rasch wieder besser werden. Meine Ski Handschuhe, die ich heute morgen anhatte, sind auch einfach zu warm und der Schweiß kann dann nicht mehr entweichen, dass haut über längere Distanzen auch nicht hin.
 
Moin,

hier um die -10° und eiskalte Fingerspitzen hatte ich bereits nach weniger als fünf Minuten. Vielleicht sollte ich doch mal Unterziehhandschuhe ausprobieren. Bei meinen Sealskins wars noch schlimmer. Da reichten schon -2° C dafür, während die bei Decathlons Hausmarke gar kein Problem sind. Allen eine gute Fahrt und gute Besserung allen Kranken und Angeschlagenen.
 
Wenn du @Granada und @svenski schreibst, klingeln bei ihnen die Ohren - zumindest wenn sie Email-Benachrichtigungen eingeschaltet haben.

Ja klingeln tut das. Aber erst jetzt...

Also, erstmal allen ein gesundes, glückliches, kilometer- und erlebnisreiches neues Jahr!

Hab mich hier sehr rar gemacht, hoffe es geht allen gut und werde nicht die 1200+ Beiträge nachlesen ;)

Nachdem ich mir Ende November klar gemacht hatte, dass die inoffiziellen Jahresziele eigentlich im Sack sind und bei weiter gutem Verlauf haushoch überboten worden wären, hat die Seuche zugeschlagen. Hätte also nicht passender kommen können. Nun gehts deutlich bergauf, gestern ein erster Versuch mit Spikes im Schneegestöber über ungeräumte Wege - ja, die gibts in der Hauptstadt! Auf 30 km hab ich mich da ein wenig aus den Schuhen gefahren... essen und schlafen bessert ;)

Am Montag gehts wieder los - aber auch hier auf Sparflamme. Genug zu tun.

Gruß, svenski.
 
-9 Grad, mit zwei Schichten Merino unterm Gabba und der AmFib an den Beinen gut auszuhalten. Noch ein Tipp: Ich hab mir im Sale bei Rapha den "Insulated Hat" gegönnt. Eine Kappe aus Polartec Alpha mit Schutz für die Ohren. Kam gestern, heute ausprobiert. Geniales Teil! Trägt kaum auf aber wärmt ohne zu überhitzen, der Schirm schützt bei Regen und ist perfekt bei Blendung durch Blechbüchsen oder tief stehende Sonne.
Wer also noch was Feines für ganz obenrum sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen!

Schönes Wochenende!

Gibt´s für kleineres Geld hier...ich fahre das Teil seit Jahren

http://www.outdoor-broker.de/Markenshops/Radmuetze-Belgian-Style-Cycling-Cap-Black.html
 
Das hatte heute was von Winter - -9°, Nordwind, Nebenstraßen vereist. War gut, dass ich vorgestern das Reiserad mit den Winterreifen bestückt habe. Auf den schnee- und eisfreien Hauptstraßen haben die wieder schön vor sich hin gesurrt. Nächste Woche soll es ja wieder wärmer werden, dann kommt der Randonneur wieder zum Einsatz.
Grüße
Pepe
 
Leute passt auf euch auf. Vor allem bei Glatteis solltet ihr wirklich vorsichtig fahren. Ein Freund ist letztens echt mies mit dem Rad hingefallen und kam zum Glück nochmal mit nem blauen Auge davon.
 
Na dann lass es mal ruhig angehen.

Gerade meine Kurze in den Kiga gebracht. Draußen hat es -10 Grad, aber die Kälte ist zumindest trocken. Jetzt noch schnell den Haushalt erledigen und dann geht's los zur Arbeit.

Danke, war aber vorerst nichts mit ruhig, die Kleine hatte Zahnweh die Nacht über......also zum Notfallzahnarzt, überfüllt natürlich, also waaarten.....MO geht meine Frau mit ihr zu "unserem" Arzt.....bleibender Backenzahn der leider ein "Kreidezahn/Zahndysplasie" ist......wird früher oder später raus müssen:confused:

so jetzt etwas auf der Couch chillen*gähn*

Gute Heimfahrt den Harten:)


Edit: nur um es rauszulassen......
Gestern beim WR-montieren gesehen das unser Auto das verkauft wird, ne kleine Delle+leichte Schrammen am hinteren Kotflügel/Radlauf direkt neben der Türe hat, weisse Lackspuren.....auf den ersten Blick nicht wirklich zu sehen aber auf einer Fläche von 5x10cm, also rauspoliert, kann man eh keinem nachweisen. vom Schaden her kann es eigentlich kein Streifer von einem vorbeifahrenden Auto sein, sonst wäre die Türe auch verschrammt.....und was sehe ich eben, das Haus gegenüber, da parkt nen weisses Auto, beim Ausparken aus dem Hof muss es direkt auf unseres rückwärts zufahren.....was es eben auch getan hat....ich hab mal bewusst aufällig dabei zugesehen da ich eh am Ölstand checken war.....die haben ganz schön verdächtig weggeschaut beim Einsteigen......aber alles nur Vermutungen somit wertlos.:mad:ich habe mir dabei die linke Ecke genauer angesehen, aber eher nichts zu sehen..... Somit schon der 2.Schaden mit Fahrerflucht......feiges Volk!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück