• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

boah war das kalt und glitschig :(
habe ca 30min länger gebraucht :(
häufig auf Eis gerutscht, dank spikes Sturz vermieden :) völlig durchgefroren zu hause angekommen liege ich jetzt in der heißen Badewanne und taue so langsam auf :)

bei der Kälte muss man auch keine Höchstleistung erbringen, bringt ja nix und wenn man sich lang macht und verletzt, dann fällt Sport ne Weile aus. War vorhin ein Stündchen "hopsen", auf teils glatten Wegen aber auch nur mit halber Kraft voraus :).
 
So, heute morgen war ich vorsichtig, nahm mein Pony mit auf die Bahn. Beim Heimradeln war es dann wirklich schlimm. Leichter Schneefall bei -6 Grad. Anfänglich keine Probleme. Nach 10 km folgt eine lange Abfahrt, also ich war drauf und drann, abzusteigen und zu Fuss weiter zu gehen. Es war dermassen eisig, richtig schlimm. Mal sehen, wie es morgen wird. Die Turbokältewelle ist am Samstag schon wieder Geschichte, es ist vermutlich gesünder, morgen mal etwas gegen die Rennradsucht zu unternehmen. Wünsche eine gute Nacht. :)
 
Hier mal ein Bild wie es heute morgen aussah.

Gerade nach Hause gekommen, war noch mit dem Auto unterwegs. Ganz schön frisch draußen! Bin gespannt wie es morgen früh ist.
 

Anhänge

  • IMG_0514.JPG
    IMG_0514.JPG
    552,6 KB · Aufrufe: 32
ich glaub, ich kauf mir wieder ein Auto. :)
Ketzer! :p :D

Naja, natürlich ginge es irgendwie, aber wenn ich die Möglichkeit habe, mit dem Rad zu fahren, aber stattdessen im Bus und im Auto sitze, dann fühle ich mich dort nicht richtig aufgehoben. Und so eine One-Way-Fahrt fühlt sich irgendwie unvollkommen an. Vielleicht wisst Ihr, was ich damit meine.
Das kann hier wohl jeder nachempfinden!

Ich melde: Auch in der Hauptstadt ist die weiße Pracht angekommen! Morgen kann ich die Kleine mit dem Schlitten am Spike Crosser in die Kita ziehen :D
 
Guten Morgen,

auch bei mir hier hat es eine leichte weiße Decke gegeben. Die soll mich aber nicht davon abhalten mit dem Renner zu fahren. Jedoch werde ich heute auf Strecken ausweichen, die einen begleitenden Radweg haben. Zwar wird der Weg etwa 3-4km länger, aber sicher zur Arbeit und zurück sind mir wichtiger.

In diesem Sinne, fahrt vorsichtig, egal wie ihr unterwegs seid.
 
-9 Grad, mit zwei Schichten Merino unterm Gabba und der AmFib an den Beinen gut auszuhalten. Noch ein Tipp: Ich hab mir im Sale bei Rapha den "Insulated Hat" gegönnt. Eine Kappe aus Polartec Alpha mit Schutz für die Ohren. Kam gestern, heute ausprobiert. Geniales Teil! Trägt kaum auf aber wärmt ohne zu überhitzen, der Schirm schützt bei Regen und ist perfekt bei Blendung durch Blechbüchsen oder tief stehende Sonne.
Wer also noch was Feines für ganz obenrum sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen!

Schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, mein Sigma Tacho hat kurz sogar -10 angezeigt.
Ansonsten alles bestens, auch wenn ich mir teilweise gewünscht habe das mein Heimweg mein Hinweg ist. Auf dem Heimweg fahre ich fast nur Berg hoch. Auf dem Hinweg entsprechend herunter. Herunter war es ordentlich frisch
 
Moin moin auf die Winterkoppel,
es ging hier doch noch nen ganzen Schritt nach unten temperaturmäßig. Aber da es absolut trocken blieb kamen halt nur noch ein paar dickere Kleidungskomponenten hinzu und schon lief es wunderbar. Die Sealskinz Handschuhe geben Ihren Geist, was die Temperaturen anbetrifft, so bei -3 Grad auf. Der Tragekomfort ist aber trotzdem noch top. Die Finger werden halt nur kalt:).
Schönen Freitag euch allen
 
Die Sealskinz Handschuhe geben Ihren Geist, was die Temperaturen anbetrifft, so bei -3 Grad auf. Der Tragekomfort ist aber trotzdem noch top. Die Finger werden halt nur kalt:).
Ich war übers Neujahrswochenende ausschliesslich mit den Sealskinz und einem ganz dünnen Merino-Unterzieher unterwegs: meist bei so -3, -4° in mehr oder weniger dickem Nebel, d.h. die Handschuhe waren aussen immer recht feucht. Bei einer knapp 4h Fahrt gab es so nach 3h eine "Krise" wo ich ganz plötzlich ganz extrem kalte Fingerspitzen kriegte, das legte sich aber nach ein paar Minuten wieder und war auch nach einer längeren Abfahrt - die anderen Fahrten mit dem Crosser waren nur um die 2h lang und dafür reichten die mir locker. Da ich einige Tage vorher beim Snowboarden bei ähnlichen Temperaturen mit meinen Gore-Winterhandschuhen, die ich letztes Jahr eigentlich für MdRzA gekauft hatte, in kürzester Zeit wieder völlig eisige Hände kriegte (das Problem war dasselbe wie beim Radfahren: leichtes Schwitzen durch die WindstopperMembran und danach gehts nur noch bergab ;) ) Überleg ich mir schon die längste Zeit, wie ich die Sealskinz auf noch tiefere Temperaturen trimmen könnte....

Ach ja - hier wäre es heute -9.8° gewesen. Kein MdRzA da am Abend direkt ins Wochenende...
 
Moin, heute wegen Kälte, Glätte und vorallem dem vollen Terminkalender meiner Gattin kein mdRzA. Ich wünsche den zahlreichen Eisradlern gute Fahrt!

Zu den Selaskinz: ich bekomme je nach Witterung schon bei 0-2 Grad kalte Finger und zwiebele darum inzwischen mit Fleece als Baselayer und dünnen Überhandschuhen als Wetterschutz. So geht es bi ca. -6. Bin offensichtlich sensibel ;)

Schönes Wochenende!
 
Zurück