• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Da wär die https://www.pouletburg.ch nicht weit weg :p falls ihr gerne Poulet habt.

Auch ich bin heute mit meinem 2-Rad zur Arbeit, da es aber ein S-Pedelec ist erwähne ich das hier nur wenn ich mit mehr Strom im Akku angekommen bin, als beim losfahren.
Momentan ist das recht schwierig, da bei diesen tiefen Temperaturen der Akku so kalt wird, dass die Reku nicht mehr geht.
Damit die Zellen keinen Schaden nehmen, wird unter 0 Grad nicht mehr geladen, und das war nach etwa 1h Fahrt heute Morgen der Fall.
Hätte ich die Unterstützung genutzt, wäre der Akku warm geworden ;)
 
Wie macht ihr das mit den Händen? Meine Bib-Tight-Windstopper hält, meine Schuhe (inkl. Gamaschen) halten, Jacke und Sturmhaube auch, Brille sowieso, aber meine Hände frieren mir immer ab. Ganz schlimm, wenn es Berg ab geht. Fast noch schlimmer wird es, wenn die Pfoten wieder auftauen.
 
@Dynamo72 wow, sicher ein schöner Ort, wünsche einen schönen Urlaub. Ich habe in dieser Gegend rund 30 Wochen Militärdienst geleitstet. Falls Du ein Rad mitnehmen willst tendiere ich auf einen Crosser oder auf das Rennrad. Ich kenne die Gegend ziemlich gut, wunderschön. In der Gemeinde gibt es viele Nordhänge, d.h. dass ab ca. 800 M.ü.M mit grosseer Sicherheit eine geschlossene Schneedecke anzutreffen ist. Der See liegt auf einer Höhe von ca. 440 Metern, Emmetten je nach Lage 800 Meter. Oder vielleicht hast Du ein Bike wie @b_a, das wäre geeignet um die umliegenden Hügel zu erkunden, aber wenn ein Rad mitkommen sollte, dann Crosser oder RR um diese Jahreszeit. Aber das Gebiet eignet sich auch sehr gut um ausgedehnte Wanderungen zu unternehmen. Jedenfalls wünsche ich Dir und der Familie einen schönen Urlaub. :daumen:
Habe gerade gelesen, dass es noch eine Weile dauert bis zum Urlaub. Dann hast Du die Qual der Wahl, Du fährst ja viel MTB, dann würde ich das MTB mitnehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Chapeau für alle, die bei den Temperaturen noch fahren
dem schliesse ich mich natürlich sehr gerne an, aber es ist und bleibt bis Morgen einfach schweinekalt, für mich zu kalt. Mein nächster Termin mit dem Rad ist entweder Freitag, aber da droht Eisregen. Als Alternative wäre der Samstag, da habe ich ein Radrennen über 48 km.
 
Wie macht ihr das mit den Händen?
Ich glaube ich hab das schon mal erwähnt, mag nicht die schönste Lösung sein, aber hält echt lange warm.
http://www.barmitts.com
Für verschiedene Lenker erhältlich, ich habe die ohne Fleece-Futter und trage gestrickte Handschuhe mit einer dünnen Isolation da drin.

Bei mir sind eher die Füsse das Problem :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht ihr das mit den Händen? Meine Bib-Tight-Windstopper hält, meine Schuhe (inkl. Gamaschen) halten, Jacke und Sturmhaube auch, Brille sowieso, aber meine Hände frieren mir immer ab. Ganz schlimm, wenn es Berg ab geht. Fast noch schlimmer wird es, wenn die Pfoten wieder auftauen.

Ich hab' mir auf Empfehlung aus dem Freundeskreis Mitte Februar die Roeckl Vermes GTX geleistet (die gibt es natürlich auch anderswo). Bei der trockenen Kälte der letzten Tage die besten Handschuhe, die ich bisher hatte. Bei vier Stunden und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt angenehm warme Hände, ohne ins Schwitzen zu kommen, gestern 1:45 Stunden bei etwa -6 bis -8° und kräftigem Wind keine kalten Finger bekommen. :daumen:

Ich hoffe, dass sie den härtesten Belastungstest erst im nächsten Winter aushalten müssen: Regen, Schneeregen oder Naßschnee bei knapp über 0° C, das typische Wetter der zwei Monate vorher ...

@Allkurradler , ob es schön aussieht, ist speziell beim mdRzA zweitrangig und aus Stylepolizei-Mimöschen mache ich mir nichts. Warme Finger, die den Lenker kontrollieren, sind viel wichtiger. Bei den Füßen muss ich, wie die Woche schon erwähnt, noch was machen. Vielleicht Northwaves im Winterschlussverkauf :D.

dem schliesse ich mich natürlich sehr gerne an, aber es ist und bleibt bis Morgen einfach schweinekalt, für mich zu kalt. Mein nächster Termin mit dem Rad ist entweder Freitag, aber da droht Eisregen. Als Alternative wäre der Samstag, da habe ich ein Radrennen über 48 km.

Dann drücke ich Dir die Daumen, dass wenigstens einer der beiden Termine klappt. Eisregen ist bei uns auch für Freitag vorhergesagt. Da könnte es eventuell mdRzA und zFnH werden.
 
Moin, gestern Abend hat es bei uns in der Ecke geschneit. Dieses Mal hat die Stadt in der sonst eigentlich nie Schnee liegt, richtig Schnee abbekommen. Das Doofe an der Sache ist nur, dass ich von den Dörfern in die Stadt fahre. Auf den Dörfern war nahezu nichts. Also habe ich meinen Crosser mit den Conti4Season genommen und fuhr los. Quasi mit dem Ortseingangsschild lag aber auf einmal richtig Schnee auf der Fahrbahn. Also gaaaaanz langsam gemacht. Bin aber heile angekommen.
Auf der Arbeit habe ich eben einen Wasseranschluss mit Schlauch entdeckt. Erstmal das Salz vom Rad heruntergespült.

Achja: minus 13 zeigte der Edge an. War aber auf den 11 km in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Füßen muss ich, wie die Woche schon erwähnt, noch was machen. Vielleicht Northwaves im Winterschlussverkauf :D.
Ich habe mir mal die Northwave Celsius Arctic 2 gtx gekauft, und bin eigentlich auch recht zufrieden damit.
Nur bei den aktuellen Temperaturen (heute Morgen -10.5 beim Start, unterwegs vermutlich noch etwas kälter) habe ich dann nach 1h bis 1h 15min Fahrzeit schon recht kalte Zehen.
Gestern noch zusätzlich die Überzieher Shimano S3000R montiert, aber auch damit wurde es noch recht kalt.
Und bis die Dinger dann endlich angezogen sind :mad:
Trotz grösster Grösse sind die Dinger so eng, dass man sie mit kalten Fingern kaum mehr runterbekommt.
Aber meine Finger sind ja zum Glück nicht kalt :rolleyes:
 
Guten Morgen
Nun gehör ich auch zu den zweistellig negativen MdRzA‘lern...
8579dd4901ee5d176bdb57a3d2ead65e.jpg


Bezüglich Finger hatte ich etwas Bedenken, aber ein dünner Handschuh und darüber die sealskins reichten komfortabelst...
Das grauslichste war allerdings, am Bahnhof in die eiskalten Schuhe und Hosen zu steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn noch Schnee liegt nehm ich das Fully mit den bösen Reifen. :D
Die bösen Reifen :)

Spikes sind fabelhaft. Ich liebe sie. Auch wenn ich gestern nach langer Zeit mal wieder die Erfahrung machen durfte, dass sie nicht den God-Mode freischalten. Eine Bahnunterführung für Fußgänger hat mich dezent darauf hingewiesen. Wie ich so mit bösem Gerassel durch diese hindurchrauschen wollte, musste ich diesmal noch leicht den Kurs anpassen, weil ich den Einstieg nicht ganz gerade hinbekommen hatte. Auf glatten Kacheln haben aber die Spikes nur minimale Auflagefläche und...

Dafür gleitet man aber auch auf glatten Kacheln ganz gut dahin, ohne dass man sich irgendwelche Schürfungen holt :)

Ich merke mir für die Zukunft: Vorsicht auf Kopfsteinpflaster, Kacheln und auch auf steinigen Trails im Wald.
 
-14° C, schön kalt.

Dünner Unterzieher und dann dickere, warme Windstopperhandschuhe und die Händen blieben warm.
An den Füßen dicke Socken, Mavic-Winterschuhe und darüber noch Neopren-Überzieher. War ebenfalls schön warm.
Habe über alles Mögliche nachdenken können, weil ich mir so ausgestattet keine Gedanken über die Klamotten machen musste.
 
Moin,

auch gestern wieder MdRzA betrieben. Zwar waren die Finger kalt als ich den Berg runter war, aber ich habe ja dann gleich wieder einen Anstieg, den ich dann im zügigen Wiegetritt fahre. Danach sind die Finger dann auch wieder warm.

Ansonsten nix Neues.

Achja, gestern hatten wir hier morgens minus 10,2 Grad.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Moin moin in den Eisschrank,
-12° war a mal lustig heute morgen. da hieß es immer am Kurbeln bleiben sonst wird es frisch am Körper:D. Bin aber klamottentechnisch noch nicht am Limit angekommen. Könnte daher noch kälter werden. Hätte aber auch nichts gegen ein Erwärmung;);).
Schön war heute der orangene Mond am Westhimmel und jetzt wird es auch beim Start um sechse schon etwas heller.
Schönes Bergfest euch allen.
 
Ja, im Winter lernt man die Steigungen lieben. Muss mir für die Heimfahrt noch eine gute Creme fürs Gesicht besorgen.
Zuhaus liegt ne Nivea rum, die gut schützt, aber bei der Heimfahrt fahre ich ohne Fett im Gesicht. Fühlt sich schlecht an.

Ein bisschen kälter geht auch bei mir noch, ich sag mal, um 5 Grad darf's noch runter gehen, dann ist Schluss.
 
Ich denke immer wieder mit Schaudern an meine kälteste Fahrt zurück, diese war zu einem Zeitpunkt, wo man die Kälte besser ertragen kann.
https://www.strava.com/activities/472997387
Nun hoffe ich bald auf frostfreie Tage, wünsche ein schönes Bergfest.
-10 sind es hier auch. War auch bereit wie jeden morgen kombiniert Bahn und Rad zu fahren, die liebe Deutsche Bahn war es nicht. Scheinbar fahren bei -10 Grad nur noch Radfahrer....
 
Heute morgen -9°.
Besser angezogen als gestern. War gut. Nur an den Innenseiten der Oberschenkel knapp über dem Knie war es etwas kalt.
Werde dann morgen mal eine dreiviertel-Hose unter die polsterfreie Winterhose ziehen. Das sollte das Problem beheben.
Ansonsten heute auch mal doppelte Handschuhe ausprobiert. Funktioniert super.
An den Füßen haben mir dicke Socken und Northwave Celsius (einfach) gereicht. Bei "nur" 8km ist das i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück