• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

good morning....:)
jetzt bin ich auch im büro. sonnen-tour, kurze hose, langarm-trikot. war anfangs mit 6 grad noch etwas frisch, aber herrlich. ätzend ist nur der berufsverkehr. da geb ich gas und versaue dann auf den letzten sieben kilometern durch köln den schnitt. ampeln und staus. ich musste zeitweise soagr auf den radweg, um die honks auf der strasse zu überholen. radweg? und das mir!!!!:confused: aber schön war es dennoch...:):):)
allen nen guten tag.:)

Du machst Dir bei der Fahrt zur Arbeit Gedanken um Deinen Schnitt ? Das sehe ich entspannter. Ich geniesse die Sonne im Gesicht, das Vogel-Gezwitscher und die frische Landluft ! :)
 
:confused:
Du machst Dir bei der Fahrt zur Arbeit Gedanken um Deinen Schnitt ? Das sehe ich entspannter. Ich geniesse die Sonne im Gesicht, das Vogel-Gezwitscher und die frische Landluft ! :)
neee ich muss schon nen bisschen gas geben.... wenn ich die kurzen strecken ohne eine gewisse qual fahre, kommt ja erst recht nix bei raus... ich komm zu selten zu längeren trainingseinheiten. also gibts ampelsprints, intervalle, etc.pp.... :D das traurige nur: trotz deutlich mehr kilometern in diesem jahr fühle ich mich nicht unbedingt fitter....:confused: schier zum verzweifeln das ganze:(
 
Bei mir ist es genau andersrum. Ich hab seit letzten Oktober kaum hart trainiert. Neuer Arbeitsplatz, lange Anfahrt dorthin usw. Seitdem sich die Sonne hier im Süden regelmäßig zeigt, fahre ich längere Trainingsstrecken in den Bergen, und hab das Gefühl, ich bin richtig fit. Mitunter kann eine kleine Traingspause gar nicht schaden ! So kann es bleiben ( ... jedenfalls rennrad technisch )
 
20140402_102007.jpg



So sieht es aus. Sieht für mich nach "durch" aus. Wie seht Ihr das?
 
Danke. Dann geht das Rad gleich direkt in die Werkstatt. Ist aber tatsächlich nur ein bisschen ärgerlich, weil die Felge auch nicht mehr die jüngste und - wie man sieht - eh recht strapaziert ist. Zum Austausch war sie eh bestimmt.
Ich denke ich werde die CXP 22 von Mavic bei Rose bestellen.
 
Dachte ich auch erst, aber der Aufkleber ist deutlich angehoben. Das war vorher definitiv nicht da. Beim Bremsen hört man auch deutlich ein "Schlagen" pro Radumdrehung.
 
mach den Aufkleber doch mal ab, dann kann man evtl. mehr sehen. Das Schlagen kann ja auch "nur" ne Acht sein.
 
:confused:
neee ich muss schon nen bisschen gas geben.... wenn ich die kurzen strecken ohne eine gewisse qual fahre, kommt ja erst recht nix bei raus... ich komm zu selten zu längeren trainingseinheiten. also gibts ampelsprints, intervalle, etc.pp.... :D das traurige nur: trotz deutlich mehr kilometern in diesem jahr fühle ich mich nicht unbedingt fitter....:confused: schier zum verzweifeln das ganze:(
vielleicht übertrainiert (ohne die richtige Regeneration hilft das ganze trainieren nichts, bzw. schlägt ins Gegenteil um)
 
Kenne ich, @tobiex68 , hatte ich auch und war reichlich frustriert. Pause machen war die einzig echte Lösung dabei. Druck rausnehmen, locker fahren, weniger fahren, langsamer fahren, dann mal zwei Wochen gar nicht fahren, so schwer das fällt.
Dann bekommst du zurück, was du investierst. Alles andere wird zum Verlustgeschäft.
 
Gestern habe ich die "Rad zur Arbeit" Saison eröffnet, leider war der Start nicht so glücklich. Mir ist am abgestellten Rad der Schlauch geplatzt...:(

DSC00392.jpg
 
@bxranger liegt daran, dass du 3 Monate zu spät dran bist :D

Bin gestern noch ne größere Abendrunde mit ca. 20 Leuten gefahren, ah hat das spaß gemacht wieder in ner Gruppe.
Grüße noch an die Radfreunde Göge in Mengen, vielleicht ist der eine oder andere hier auch unterwegs :)

Heute morgen bei 4 Grad locker zur Arbeit gefahren. ist einfach nur geil zur Zeit :)
 
Diagnose des Freundlichen nach Entfernen des Klebers: Schrott.
Zwei Speichen waren auch gebrochen (habe ich gar nicht gesehen).
War also ein ordentlicher Einschlag.
Ich hab mir direkt nen günstigen Laufradsatz WHR-500 (ich weiß, nix dolles) bei Rose bestellt, der im Laufe der Woche bei mir eintreffen sollte. Das Vorderrad habe ich dann in Reserve... :-)
Vielleicht stellt mir mein Dienstherr ja einen Materialwagen mit Fahrer...
 
Vielleicht etwas kleinkariert und aufwendig: hast du dir das Kennzeichen des Autofahrers gemerkt? Gab es an der Stelle einen Radweg, auf dem du hättest fahren müssen? Falls nein, könnte man sich ja mal bei der Polizei erkundigen, ob es Sinn macht, gegen den Autofahrer vorzugehen...
 
Vielleicht etwas kleinkariert und aufwendig: hast du dir das Kennzeichen des Autofahrers gemerkt? Gab es an der Stelle einen Radweg, auf dem du hättest fahren müssen? Falls nein, könnte man sich ja mal bei der Polizei erkundigen, ob es Sinn macht, gegen den Autofahrer vorzugehen...
ich glaub das ist verschwendete Zeit
 
Ich hab mir direkt nen günstigen Laufradsatz WHR-500 (ich weiß, nix dolles) bei Rose bestellt, der im Laufe der Woche bei mir eintreffen sollte.

Ich hatte mir ende letztes Jahr auch einen neuen LRS fürs Sau-Wetter-Rad gekauft: Campagnolo Khamsin ... die sind echt TOP für das Geld. Ich hatte vorher die Shimano RS-10 (etwas besser wie die WHR-500)... die Campa sind um welten besser!!! Also wegen den paar Euro würde ich es mir noch einmal überlegen...
 
Zurück