• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
@CGB : hoofe mal, Du findest bald des Pudels Kern und kannst wieder radeln.
@Sechsmalpapa : auch Dir gute Besserung, schön auskurieren sonst wird etwas verschleppt
@nachtradler : da freut sich Töchterchen bestimmt. ich wünsche euch schöne Touren
hier war es eben ebenfalls schön trocken kalt. Aber richtig Frost sieht anders aus. Heute hat sich mal wieder ein Fuchs in meinen Scheinwerferkegel verirrt. Aber zwei Meter vor meinem Vorderrad hat er sich vom Radweg getrollt.
Schö Di
 
Zuletzt bearbeitet:
Good Mornin',

herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme in die Runde :)

Weg zur Arbeit heute mit dem MTB. Bei 2Grad und Trockenheit geht das geschmeidig. Der Hausmeister, der mich 200m vor dem Ziel mit seinem Bewirtschaftungsfahrzeug (nennt man das so? So ein kleiner dreirädriger Mini-Laster) ins Unterholz gedrängt hat, war wohl noch etwas schläfrig... Ansonsten nimmt alles so langsam seinen üblichen Winter-Gang: Selbst die ältere Dame, die mir zuletzt noch immer dick vermummt morgens entgegen kam, war jetzt seit einer Woche nicht mehr mit dem Rad zu sehen. Dafür bretterte um 6.00 Uhr, als ich mit dem Hund draußen war, ein (bis dahin noch nicht gesehener) Mountainbiker an mir vorbei - vielleicht also doch noch ein Unentwegter vorhanden? :daumen:

Wünsche einen feinen Tag!
 
Moinsen,

heute bei 4 Grädern und Nieselregen entspannte Arbeitsfahrt gehabt. Nur die Autofahrer waren mal wieder in ihrer üblichen Hetzjagd unterwegs :mad:
 
Eigentlich wollte ich, weil so im Eimer, viel Zug und wenig Rad fahren, nur 21 km. Aber dann fiel der Zug aus und ich musste auf die andere Bahnstrecke, um halbwegs früh im Büro anzukommen. So wurden es doch 33 km über nasse Straßen und teils durch feinen Niesel. Mit dem Randonneur aber immer wieder eine nette, zügige und trotzdem entspannte Runde.
 
Moin,

gestern und heute recht entspanntes MdRzA erlebt. Gut, die üblichen Verdächtigen gab es natürlich, aber es hielt sich in Grenzen.

Mittlerweile scheint Gier die Sonne. Werde dann wohl eine Heimfahrt bei Sternenhimmel haben.

Am Wochenende haben meine Frau und ich einen Renovierungsmarathon hingelegt. Angefangen haben mit einem Durchbruch von der Einliegewohnung zum neuen Bad. Weiter ging es dann mit dem Flur. Da kamen neue Tapeten ab die Wand und wir haben auf die Schnelle Laminat verlegt. Dementsprechend fertig war ich am Sonntagsbend. Gestern noch nach der Arbeit das Schlagzimmer meiner Drittältesten tapeziert. Für heute steht dann noch an einem Heizungsrohr das Pressen einen neuen Winkels an. Meinem Schwiegersohn ist ein kleines Leck aufgefallen.
Dann sollte es das erstmal gewesen sein.

Für morgen ist dann Regeneration auf Arbeit angesagt. Dabei werde ich dann ganz ruhig und gelassen auf meinem Ead hin und zurück kullern.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Heute einen der theoretischen 5 verbleibenden mdAzA Tage verbraten dich ich mir "leisten" kann um die 150 mdRzA Fahrten für dieses Jahr zu erreichen. Gestern bei Schneeregen/leichtem Regen hin und her gekullert, war nass aber auch schön :) Die neuen Winter MTB Schuhe Shimano MW5 scheinen einigermaßen dicht zu halten, zumindest wenn ich nicht zu lange fahre. Kalte Zehen bekomme ich aber doch... komisch, weil eigentlich bin ich da eher unempfindlich beim radln. Das bisherige System S-Works Schuhe und Neopren Zehenüberzieher hat wärmetechnisch gut funktioniert.

Meine Mam hat mir gestern noch aufgetragen einen Eimer Meisenknödel von der Arbeit mitzubringen. Dieses, in Verbindung mit dem nassen Weiß draußen, hat mich dann ausnahmsweise :oops: ins Auto getrieben ;)
Gleich eine große Klamottenwechseltasche auch noch mitgenommen, und heimwärts dann die vielen selbstgemachten Marmeladen die mir meine Kollegin geschenkt hat. Bei meiner Mam sind auch die Kalender für nächstes Jahr angekommen, die kann ich dann auch gleich mitnehmen.
Hoffe sie luchst mir nicht zu viel Marmelade ab :p Und ich darf nicht vergessen irgendwie in ihrem Schuhschrank zu stöbern welche Schuhgröße sie hat weil ich will ihr gerne die hier zu Weihnachten kaufen:
https://www.haflingerversand.de/HAFLINGER-Siberia-beigemeliert-oeko.html

@Pedalhirsch : fleissig fleissig :daumen:

@Wump : Auch von mir ein herzliches Willkomen hier und danke für dein Lob für die Verrückten hier!
Wobei ich ja auch "nur" max. 6.000km im Jahr radl ;) Alles eine Frage der Relation :D
 
@felixcurly, die Befestigung ist selbst gemacht. Wollte die Lampe so nah wie Möglich unter dem Vorbau.

IMG_2016-11-08_19-06-24.JPG
 
Ich will dann auch mal was berichten:
Gestern sah es beim morgendlichen Hundausleeren bei 2 Grad und Regen nicht so wahnsinnig lustig aus, aber Weicheiern ist ja nicht ;-)
Also mit dem Rad los; sinnvollerweise auch noch die Regenhose in den Rucksack, falls die Waschanlage wieder in Betreib kommt; sie kam und die sauber aufgerollte Regenhose entpuppte ich als Regenjacke…
Jedenfalls weiß ich jetzt, dass man mit der langen Radhose von Pearl Izumi auch bei nassen 2° auch nach 1,5h Radlerei nicht erfriert.
Auf dem Heimweg ging dann der Hosentest weiter; Schneeregen, dann Nassschneefall. Hosentechnisch waren die 1,5 h wieder recht problemlos, aber dieser verdammt Schnee hat meine Ritzel so vereist, dass es zur Spinningrunde wurde: 100er Trittfrequenz und kein Vorankommen.

Heute war ich schlauer: Wieder Nassschneefall; dieses Mal aber mit Regenhose und Türschlossenteiser in der Trikottasche. Die Regenhose habe ich nach 10km wegen akuter Überhitzung ausgezogen, aber der Enteiser kam 2x erfolgreich zum Einsatz.
 
Hallo Bllechroller,
das ist schon krass, Du entledigt Dich teilweise der Klamotten, weil Dir zu warm ist und Deine Ritzel frieren ein. Schö, dass ich die Probleme noch nicht habe, aber heute Nacht soll der Balken vor der einstelligen Temperatur hier auch einmal zum Einsatz kommen.
Schönen Abend noch
 
Bei angenehmen 3 Grad ganz gemutlich nach Hause geradelt. Unten wars doch recht feucht und dreckig, weswegen ich bald wieder putzen darf :mad:
Heute hatte ich aber einige nette Bekanntschaften mit wilden Mäusen machen dürfen. War witzig, wie die da so umhergeflitzt sind.
 
Moin moin,
her hat die kalte klare Nacht auch so einiges eingezuckert. Vor allem die Autoscheiben:p:p. Der Wind hat leider etwas zugenommen, was bei den Temperaturen jetzt nicht sooo dolle war, aber er kam mit Richtung Südost noch von der angenehmeren Seite:D. Schaun mer mal, wie es heute Abend wird
Schönes Bergfest nachher
 
Heute war es ziemlich frostig, zuerst hat mich der tiefe Nebel so richtig eingesult, dazu dreckige Strassen und schlechte Sicht. Plötzlich war der Nebel weg und die Feuchtigkeit vom Nebel gefror relativ rasch. Die Strassen sind bei uns noch nicht gesalzen worden, es war auch nicht nötig. Ansonsten verläuft alles sehr ruhig. Am Wochenende gehe ich mein Trek holen, die neue 105er Schaltung ist montiert.
Gestern habe ich noch ein neues Hinterrad bestellt. Vorderräder habe ich noch zur Genüge. Obwohl man vorne stärker bremst als hinten ist die Felge hinten schneller hinüber, liegt vermutlich auch daran, dass viel mehr Schmutz von der Strasse an den Bremsbelägen haften bleibt und das greift dann die Bremsflanke an.
Wünsche ein frohes Bergfest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wump Willkommen auf der Koppel
Gute Besserung in die Lazarettboxen.

Trocken, kühl mit +3°, aber hier und da etwas Bodenfrost bzw. eher Autodachfrost. Wenig Verkehr auf der Straße, aber dafür umso mehr im Wald. Nachdem die Sturmschäden beseitigt sind, sind die Waldarbeiter dabei, die Trockenschäden mit Harvester und Kettensäge zu beseitigen. Heute versammelte sich noch die Kreisjägerschaft, um endlich mal wieder nach den Wildschweinen zu schauen. Die Schilder "Jagdbetrieb - Lebensgefahrt" standen schon, aber der Oberjäger sagte, bis 9 Uhr habe ich noch Zeit. Beeilt habe ich mich trotzdem. Am anderen Ende des Reviers ging der unbewaffnete Posten gelangweilt spazieren und schreckte hoch, als er von hinten Geräusche hörte, dabei höre ich mich doch hoffentlich anders an, als eine Rotte Wildschweine.

Über Tag kommen feuchte Wolken hier vorbei, die jetzt schon bei @Vito Leone sind. Ich hoffe, dass die bis Feierabend durch sind.
 
Hehlo. Tja. Hätte ich doch nicht von meinen abgefahrenen 4-Seasons gesprochen... nach knapp 7k pannenfreien Kilometern heute morgen mal wieder ein Plattfuss. Hinten. 2 Schläuche, Pumpe, Abzieher... alles dabei. An was ich nicht gedacht hatte war ein Imbusschlüssel für den (Schnell)spanner. Hab die am Winterrad verbaut, damit man die Laufräder nicht so schnell klauen kann, wenn ich das Rad mal anschließe....
Naja. Also 3km auf der Felge bis zur nächsten Tanke gefahren, freundlich nach Imbus oder Zange gefragt bekam ich die Antwort, dass sie weder ein Werkzeugkasten hätten, noch mir eine Zange geben dürften, wenn sie einen hätten - das Verletzungsrisiko sei zu groß :rolleyes: Wie ich solche Antworten leiden kann... dann doch lieber klar und deutlich sagen, dass man keine Lust hat zu suchen...
500m weiter war zum Glück eine Werkstatt, da hat man mir geholfen. "Na holen se doch erstmal ihr Fahrrad hier ins Warme, dann sehn wir weiter..." Haben wir dann auch :-) Reif getauscht und die restlichen 10km dann ohne weitere Vorfälle :-)
Schönen Tag euch allen!
 
Zurück