grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.013
Zum Thema Pannen: In den letzten Wochen hatte ich ein paar Platten, behoben immer mit Ersatzschlauch und CO2 aus der Kartusche.
Was mir jdesmal aufgefallen ist: Spätestens zwei Tage danach hat der Druck im Reifen deutlich nachgelassen und die Ventilschraube hat sich gelockert.
Wenn ich klassisch Luft reinpumpe, ist das nicht so. Dann bleibt der Druck länger hoch und das Ventil bleibt geschlossen. Inzwischen pumpe ich nach einer CO2-reparierten Panne zuhause bald nach. Vielleicht lasse ich beim nächsten Mal das CO2 auch ganz ab und Pumpe komplett neu voll.
Was mir jdesmal aufgefallen ist: Spätestens zwei Tage danach hat der Druck im Reifen deutlich nachgelassen und die Ventilschraube hat sich gelockert.
Wenn ich klassisch Luft reinpumpe, ist das nicht so. Dann bleibt der Druck länger hoch und das Ventil bleibt geschlossen. Inzwischen pumpe ich nach einer CO2-reparierten Panne zuhause bald nach. Vielleicht lasse ich beim nächsten Mal das CO2 auch ganz ab und Pumpe komplett neu voll.