• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute Tag 2 MdRzA nach der langen Pause. Lief schon etwas geschmeidiger. Wurde nicht mehr von ganz so vielen Pedelecs überholt.

😭

Hilft nix, ich will einfach nix riskieren nach so langer Krankheit und genieße dafür die touristischen Reize des Isar-Highways. Und die Vögel hört man auch viel lauter zwitschern, wenn der Fahrtwind nicht so rauscht. Herrlich! (seufz)

Euch ein schönes WE!

einaugenradler
 
Gemütlichst ins wochenende gerollt. An einem mini-anstieg fuhr ich kurz hinter einem älteren herr her. Der mann fuhr kämpferisch und ohne motorkraft auf einen uralt-mtb da hoch. Als ich ihn überholte konnte ich im augenwinkel das auge des tigers bei ihm sehen. Ich darauf hin hab mich umgedreht, daumen hoch und „sauber, weiter!“ gerufen. Leicht grinsend oder etwas gequält lächelnd liess ich den mann dann hinter mir. War ein schönes erlebnis und hoffentlich kann ich auch noch fahren wenn ich so betagt bin.
 
alle gut in das Wochenende gekommen?
Laut meinen Aufzeichnungen ist heute das 50. mal mdRzA für mich dieses Jahr gewesen.
Hätte nie gedacht das ich das tatsächlich so durchziehe. Der Monat Elternzeit im März und die ein oder andere Dienstreise verhinderten das es nicht noch mehr war. Zwei Tage an denen ich nicht mit dem Rad gefahren bin.
Die nackten Zahlen sind nicht so spektakulär:

mdRzA x 50
jeweils ca. 35km
ergibt knappe 1700km
nur 300km zusätzlich "privat" gefahren, das ist natürlich ausbaufähig;)
mdRzA dieses Jahr nur auf dem MTB.
Auch einige Fahrten direkt zum Kunden waren möglich, waren dann auch nur ein paar km mehr.
Meinen oldie Renner wollte ich nur noch bei perfektem Wetter auspacken, bzw nur wenn ein Rücksack reicht.
Die Erkenntnis das Packtaschen genial sind kam spät, aber sie kam;)
Über den Herbst/Winter/Frühling ging es problemlos ohne Dusche. Zur Zeit schwitze ich dann doch etwas auch morgens. Bis jetzt tut es eine kurze Wäsche am Waschbecken, vermutlich werde ich aber dann doch kurz drunter hüpfen. Wollte es aus Zeitgründen eigentlich vermeiden.
Defektteufel war nur in den ersten Wochen zu spüren, paar gerissene Speichen, Kettenbrüche, Reifenschäden.
Hervorgerufen durch uraltes Material, aber warum nicht nutzen was eh noch im Keller liegt. Habe immer noch einige Sätze Reifen......
Mit dem MTB ist es viel angenehmer als mit dem Renner. Sind ja auch ein paar Kopfsteinpflasterpassagen dabei. Ein Gravel Bike wäre denkbar, aber das was mir so vorschwebt ist real gerade nicht lieferbar. Habe es aber auch da überhaupt nicht eilig.
Da ich nach meiner 10jährigen Radpause doch noch einiges an Klamotten und anderes Zeugs gebraucht habe, hält sich die Ersparniss zum Auto in Grenzen. Das will ja trotzdem unterhalten werden. Obwohl ich seit ich mdRzA fahre (Oktober) nur drei mal getankt habe.
So kann es weiter gehen!
Danke für Eure Unterstützung und das Mut machen am Anfang:bier:
 
Liest sich super :) Weiter so.

Ich habe mich heute mal für die Rad Bahn Kombination entschieden. Ich spühre doch recht stark die Erschöpfung und würde fast behaupten, ich tendiere zu einem leichten Infekt.
In der Nacht hat es kräftig geregnet und es war noch recht stürmisch heute früh. Aber alles i.o. Milde 15°C bei abziehenden Wolken. Sah sehr schön aus :)
 
Heute morgen um 5 Uhr Stehblueswindfahren praktiziert.
Aber so richtig schön 20 km immer direkt von vorne.
Meine Haut fühlt sich jetzt viel glatter an☝😁.
Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen mich anders fortbewegen zu wollen.

Man muss wohl schon einen leichten Hau haben, wenn man das schön und vor allem erholsam findet.
 
Moin Zusammen,
bei mir ist immer noch Krankenlager angesagt, denn der Fuss ist immer noch dick und bei schnellem Laufen merke ich die Flüssigkeit im Gewebe schwabbeln.

Aktuell bin ich da auch nicht so traurig drüber, denn hier zieht gerade mal wieder ein kräftiges Gewitter durch. Kollege hat von 10cm Regen auf den Radwegen berichtet, also besser daheim als Schwimmen zu gehen.

Hoffe die Schwellung ist bald weg, damit ich wieder aufs Rad steigen kann.
Gute Besserung.
 
Seit heute morgen geht die Schwellung merklich zurück, es scheint also vorbei zu sein.

Von daher haben eure Genesungswünsche sehr geholfen, danke dafür.

Den Weg zum Bäcker hab ich heute morgen dennoch in Flipflops mit dem Rad erledigt, auch wenn das nicht ganz so optimal ist.

Wenn alles klappt, werd ich morgen die ausgefallenen Kilometer wieder reinholen und eine Runde mit dem Rad drehen.

Verpflegung dafür ist besorgt und Klamotten liegen bereit. Rad ist auch geputzt und wartet auf den Start. Freu mich schon drauf, auch wenn es echt ne Herausforderung werden wird mit dem ersten 200er.
 
Wenn du deinen ersten 200 auf dem Plan hast, würde ich evtl. überlegen ihn noch ein paar Tage zu verschieben. Sind jetzt nicht die besten Voraussetzungen dafür.
7-8 Stunden fahren für den Fuß könnte evtl etwas knirsch werden.
Mach einen 120. DANN WIRST DU SEHEN WIE ES GEHT; ODER BEHALTE DIR DIE oPTION OFFEN UND ENTSCHEIDE WÄHREND DER fAHRT: sO MACHE ICH DAS IMMER IN SOLCHEN sITUATIONEN:
Sorry, Feststelltaste aktiviert🙊🤣und zu faul nochmal alles neu zu tippen.
 
Letzte Woche war bei mir sehr vollgepackt, zwar jeden Tag MdRzA aber leider nicht wirklich Zeit fürs Forum.

Heute hat die Tour für den Urlaub gestartet. Ostsee wir kommen!
IMG-20220522-WA0003.jpg


In 6 Tagen wollen wir oben sein. Tag eins ist mit 96 km überstanden.
 
@DogmaF8 zu spät gelesen Deinen Tipp, deswegen sind die 200 im Kasten.

Bin eh jemand der gern und genau auf seinen Körper hört, von daher hätte ich auf jeden Fall abgebrochen, wenn es sich nicht gut angefühlt hätte. Das Jobticket war dabei und damit die Hemmschwelle auch gering.

Aber es lief super!

Bis auf Nacken und Hintern tat mir auch nix weh. Verpflegung war unterwegs auch nicht das Problem, wo ich mir vorher einige Gedanken gemacht hatte.

Heute Morgen wollte ich dann locker ins Büro radeln, aber die aufziehende Regenfront hat mich dann direkt in die Bahn umgeleitet. Soll heute Nachmittag wieder Gewitter geben, da wäre eh Bahn angesagt, also direkt in den Blechwurm eingestiegen.

Anbei noch ein paar Bilder der gestrigen Tour.
 

Anhänge

  • 7677700A-3AA3-4D1A-B706-C03FC796F5FF.jpeg
    7677700A-3AA3-4D1A-B706-C03FC796F5FF.jpeg
    349,4 KB · Aufrufe: 42
  • 091419E8-3D0D-47CC-89C2-FEE100DCD5BC.jpeg
    091419E8-3D0D-47CC-89C2-FEE100DCD5BC.jpeg
    683,7 KB · Aufrufe: 47
  • 9E6BBB14-2E5D-47F8-A2F1-0783A505174E.jpeg
    9E6BBB14-2E5D-47F8-A2F1-0783A505174E.jpeg
    468,2 KB · Aufrufe: 40
  • BCFCC516-7302-4670-851A-448298D906E0.jpeg
    BCFCC516-7302-4670-851A-448298D906E0.jpeg
    697,6 KB · Aufrufe: 40
  • E5BFA2B6-CA9F-4367-A187-E4B5D47F6D35.jpeg
    E5BFA2B6-CA9F-4367-A187-E4B5D47F6D35.jpeg
    533,1 KB · Aufrufe: 40
  • 8B0A8747-42F4-4C84-9625-BA9201EC3525.jpeg
    8B0A8747-42F4-4C84-9625-BA9201EC3525.jpeg
    403,5 KB · Aufrufe: 39
  • D1CD4F06-C9F3-497D-BC30-E68CFB44AFB7.jpeg
    D1CD4F06-C9F3-497D-BC30-E68CFB44AFB7.jpeg
    562 KB · Aufrufe: 41
  • FE84DAB1-ED5B-4F75-A42D-29B88D82F2E4.jpeg
    FE84DAB1-ED5B-4F75-A42D-29B88D82F2E4.jpeg
    578,4 KB · Aufrufe: 43
  • 9A418320-E1B7-44AE-BC3D-A50614FFAD63.jpeg
    9A418320-E1B7-44AE-BC3D-A50614FFAD63.jpeg
    250,1 KB · Aufrufe: 35
@DogmaF8 zu spät gelesen Deinen Tipp, deswegen sind die 200 im Kasten.

Bin eh jemand der gern und genau auf seinen Körper hört, von daher hätte ich auf jeden Fall abgebrochen, wenn es sich nicht gut angefühlt hätte. Das Jobticket war dabei und damit die Hemmschwelle auch gering.

Aber es lief super!

Bis auf Nacken und Hintern tat mir auch nix weh. Verpflegung war unterwegs auch nicht das Problem, wo ich mir vorher einige Gedanken gemacht hatte.

Heute Morgen wollte ich dann locker ins Büro radeln, aber die aufziehende Regenfront hat mich dann direkt in die Bahn umgeleitet. Soll heute Nachmittag wieder Gewitter geben, da wäre eh Bahn angesagt, also direkt in den Blechwurm eingestiegen.

Anbei noch ein paar Bilder der gestrigen Tour.
Sehr cool. Glückwunsch. Alles richtig gemacht.👍😎
 
Guten Morgen, heute nur bis zum Bahnhof, da es ziemlich schwarz am Himmel gewesen ist. Blieb jedoch trocken. Heute Nachmittag noch einen externen Termin, dann wird nach Hause geradelt, sollten so rund 60 km sein. Letzte Woche habe ich mein neues wöchentliches Mindestziel von 400 km (bis Ende August) knapp erreicht, es hat jedoch noch Luft nach oben. Sonst gibt es momentan nichts aussergewöhnliches. Wünsche eine gute kurze Woche.
 
Zurück