• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

heute Traumwetter beim Zaus radln , so schön kann das Weinviertel sein 🌞😉
P1000008.JPG
P1000009.JPG
 
Da ich JEDEN Tag, an dem ich arbeite mdrza fahre, reicht mir das Strava Tracking.
Es gibt keine Ausnahmen bei mir. Bis 2013 habe ich noch alles analog aufgeschrieben.
Dann zu Strava gekommen und seitdem bin ich ein Sklave der Trackerei😁.
Habe meine Trainingstagebücher und diverse Exceltabellen noch für diverse Spielereien, wie meine Radreisen
und diverse andere Events.
Ich persönlich finde es praktisch alles an einem Ort zu haben und mit diversen Erweiterungen kann man mit Strava schon ganz gut dokumentieren ohne das es jeder sehen kann, das muss ich nämlich nicht haben.
 
Puh, war das heiss heute auf der Heimfahrt. Aber Fahrtwind soll ja kühlen, also auf race-modus geschaltet.
Trotz etwas Verkehr doch einen neuen Rekord in Sachen Schnitt mit dem 26er Hardtail mit Tasche:
28,2km/h kann ich vermelden, kein Windschatten, kein Rückenwind. Ich musste nur an vier Ampeln halten und die anderen Radler haben immer schön, und dankenswerterweise, die Ideallinie geräumt als ich von hinten "links!" rief. Habe mich natürlich jedes mal bedankt. Es scheinen doch noch einige alte Hasen und Marathonisti in Freiburg unterwegs zu sein. Das "links!" hören und dann sofort Platz machen ohne sich umzuschauen haben erstaunlich viele drauf. Fussgänger sind mit dieser Ansage überfordert.
Zuhause dann den "Erfolg" propagiert, Freundin staunte und Mutter meint nur lapidar: schaffst du nix den ganzen Tag das du am Abend noch soo schnell fahren kannst.......
Bei der Hitze sollte ich vielleicht doch eine Trinkflasche für den Heimweg richten.
Jetzt bin ich ganz schön erschöpft und hau mir gleich ein Regenerationsweizen rein, prost!
 
Guten Morgen zusammen,

@Thor80 Fährst du mit dem grünen oder gelben Rad die Blumen durch die Gegend? :D
Heute Morgen wieder eine angenehme Fahrt gehabt, selbst der leichte Gegenwind war schön warm. Bin auf heute Mittag gespannt, mit etwas Glück pustet mich der Wind wieder nach Hause, der soll heute Mittag wieder aufziehen, dafür sagt die Voraussage aber auch 31°C für mittags. Da werde ich mir wieder 2 volle Trinkflaschen mitnehmen.
Mutter meint nur lapidar: schaffst du nix den ganzen Tag das du am Abend noch soo schnell fahren kannst
Das könnte O-Ton von meinem Vater sein :D
 
Aus welcher Ecke kommst du?

Birkenwerder und Hohen Neuendorf kann ich nicht wirklich empfehlen, da sind einige Passagen drin wo es mit den blechbüchsen unangenehm werden kann. Die Radwege sind meines Wissens nach auch nicht in einem sehr schönen Zustand. Ab Birkenwerder wäre es aber sehr angenehm. Man könnte oberhalb von Berlin direkt am kanal entlang fahren und ab hohen Neuendorf auf dem Mauerweg, dieser ist aber nicht komplett asphaltiert. Da sind immer kurze passagen unschön. Alternativ wäre über tegel raus und dann über Hennigsdorf weiter, je nach Start ist das aber ein ordentlicher Umweg. Noch anders wäre es möglich den Pankeradweg zu fahren und außerhalb dann nach links Richtung Oranienburg, je nach Start aber eben auch bedeutend länger.
Ich komme eigentlich aus Woltersdorf, aber meine Family wird zwei Wochen House Keeping in Oranienburg machen. Wollte jetzt nicht zwei Wochen abstinent leben. Oder gar mit dem Auto von da oben bis zur Oberlandstr. fahren. Das fällt mal definitiv aus!
Hatte schonmal über Google geschaut und komme so schon auf 41km. Ob die Radwege scheisse sind, ist mir eigentlich wurscht. Hauptsache, ich komme da an, wo ich hin will ;)
Ich will nur nicht auf irgendwelchen 100er Strecken mitten im Berufsverkehr rumfahren. Alternativ fahre ich einen Teil mit S Bahn, wenn es wirklich gar nicht geht. Wie gesagt, bis Wedding/Tegel kriege noch hin. Das ist halt normaler Stadtverkehr, aber aus Erfahrung wird es am Stadtrand immer etwas tricky. Und über Pankow wird es, meine ich, auch kein Spaß.
 
Moin Zusammen,
bei mir ist immer noch Krankenlager angesagt, denn der Fuss ist immer noch dick und bei schnellem Laufen merke ich die Flüssigkeit im Gewebe schwabbeln.

Aktuell bin ich da auch nicht so traurig drüber, denn hier zieht gerade mal wieder ein kräftiges Gewitter durch. Kollege hat von 10cm Regen auf den Radwegen berichtet, also besser daheim als Schwimmen zu gehen.

Hoffe die Schwellung ist bald weg, damit ich wieder aufs Rad steigen kann.
 
Ich komme eigentlich aus Woltersdorf, aber meine Family wird zwei Wochen House Keeping in Oranienburg machen. Wollte jetzt nicht zwei Wochen abstinent leben. Oder gar mit dem Auto von da oben bis zur Oberlandstr. fahren. Das fällt mal definitiv aus!
Hatte schonmal über Google geschaut und komme so schon auf 41km. Ob die Radwege scheisse sind, ist mir eigentlich wurscht. Hauptsache, ich komme da an, wo ich hin will ;)
Ich will nur nicht auf irgendwelchen 100er Strecken mitten im Berufsverkehr rumfahren. Alternativ fahre ich einen Teil mit S Bahn, wenn es wirklich gar nicht geht. Wie gesagt, bis Wedding/Tegel kriege noch hin. Das ist halt normaler Stadtverkehr, aber aus Erfahrung wird es am Stadtrand immer etwas tricky. Und über Pankow wird es, meine ich, auch kein Spaß.
Ich würde wohl so fahren. Zwischen hohen Neuendorf und berlin hast du nämlich genau so eine 100km/h Strecke mitten durch den Wald und keinerlei Radweg oder etwas anderes zur Auswahl.

https://www.komoot.de/tour/77544988...3jT3eimD0lJNGaxByBoSmUAv2r0r5hZMtGdRSHVZSiJ5b
Wobei ich innerstädtisch wohl die Friedrichstraße fahren würde, weiß aber nicht, ob die Chausseestraße mittlerweile wieder frei ist die war/ist nämlich komplett dicht.
 
Moin Zusammen,
bei mir ist immer noch Krankenlager angesagt, denn der Fuss ist immer noch dick und bei schnellem Laufen merke ich die Flüssigkeit im Gewebe schwabbeln.

Aktuell bin ich da auch nicht so traurig drüber, denn hier zieht gerade mal wieder ein kräftiges Gewitter durch. Kollege hat von 10cm Regen auf den Radwegen berichtet, also besser daheim als Schwimmen zu gehen.

Hoffe die Schwellung ist bald weg, damit ich wieder aufs Rad steigen kann.
Oh je, gute besserung:)

Moin leute,
Sehr gemütliche fahrt heute morgen gehabt. Und warm ist es, schwitz schwitz. Merke ganz schön meine beine, werde es später auch gemütlich ausrollen lassen.
Haltet durch, nicht mehr lange bis wochenende!
 
Ich würde wohl so fahren. Zwischen hohen Neuendorf und berlin hast du nämlich genau so eine 100km/h Strecke mitten durch den Wald und keinerlei Radweg oder etwas anderes zur Auswahl.

https://www.komoot.de/tour/77544988...3jT3eimD0lJNGaxByBoSmUAv2r0r5hZMtGdRSHVZSiJ5b
Wobei ich innerstädtisch wohl die Friedrichstraße fahren würde, weiß aber nicht, ob die Chausseestraße mittlerweile wieder frei ist die war/ist nämlich komplett dicht.
Geil! Dankeschön! Das mit der Chausseestr muss man natürlich wissen. War mir so nicht klar. Aber ab Ostern ist in der Stadt ja immer großen Baustellen-Eröffnen :D
Edit: Krass! hast du die jetzt extra für mich zusammengebastelt? Vielen Dank! :daumen:
 
[...]
Bei der Hitze sollte ich vielleicht doch eine Trinkflasche für den Heimweg richten.
Jetzt bin ich ganz schön erschöpft und hau mir gleich ein Regenerationsweizen rein, prost!
Bei den Temperaturen geht bei mir ohne Trinkflasche gar nichts. Das hab ich einmal gemacht und hatte sofort Dehydrierungseffekte zu Hause.
 
Ich würde wohl so fahren. Zwischen hohen Neuendorf und berlin hast du nämlich genau so eine 100km/h Strecke mitten durch den Wald und keinerlei Radweg oder etwas anderes zur Auswahl.

https://www.komoot.de/tour/77544988...3jT3eimD0lJNGaxByBoSmUAv2r0r5hZMtGdRSHVZSiJ5b
Wobei ich innerstädtisch wohl die Friedrichstraße fahren würde, weiß aber nicht, ob die Chausseestraße mittlerweile wieder frei ist die war/ist nämlich komplett dicht.
Anstatt Chausseestr. würde ich immer über Gartenstr./Gerichtstr. fahren, da gibts zwar 150m Pavé in der Gerichtsstr., aber es ist entspannter.
Weiter nach Tegel fahre ich meistens dann über Nordufer / Volkspark Rehberge, an der Julius-Leber-Kaserne lang und dann evtl. Scharnweberstr. oder über Nebenstraßen.
 
Geil! Dankeschön! Das mit der Chausseestr muss man natürlich wissen. War mir so nicht klar. Aber ab Ostern ist in der Stadt ja immer großen Baustellen-Eröffnen :D
Edit: Krass! hast du die jetzt extra für mich zusammengebastelt? Vielen Dank! :daumen:
@SprintLooser wenn du magst kann ich dir nen Track für meinen beschriebenen Weg zukommen lassen.
 
Und die kilometer sind wo zu dokumentieren?
das muß nicht extra dokumentiert werden ( das ist nur eine Frage der Ehrlichkeit :) )

Ich arbeite mit Strava und Garmin Connect.
Meine Gesamtstatistik habe ich hier in der Trainingsverwaltung zu liegen. Das läuft schon seit 2005, also lange vor meiner Nutzung von Strava.
 
Zurück