• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin zusammen,
auf dem Bahnhof angekommen, kam die Durchsage, daß der Zug ausfällt. Na toll.
Hatte ich also noch ein ¾ Stunde Zeit und dachte mir so, daß ich noch eine Ehrenrunde in der Stadt fahren kann. Nach kurzer Strecke dann in ungutes Fahrgefühl in der Kurve. Ich hatte mir beim Vorderrad wieder irgendwelchen Dreck eingefahren. Bin dann mit 2 mal pumpen zum Bahnhof zurück gehumpelt. In Rostock habe ich die 3,5 km auch nicht ohne zwischenzeitlichem Pumpen geschafft.
Da kann ich in der Mittagspause noch ein wenig basteln.

Die Heimfahrt wird hoffentlich entspannter.
 
Heute den Heimweg wieder etwas verlängert und unterwegs mal kurz die Zeit genutzt und die Aussicht genossen.
 

Anhänge

  • 556D3B2A-0E65-424C-97B3-7027BB9AC43F.jpeg
    556D3B2A-0E65-424C-97B3-7027BB9AC43F.jpeg
    467,6 KB · Aufrufe: 87
Gestern, am gefühlten Freitag, das zweite MdRzA für mich. Bei hart an der 10°C-Grenze wieder die Frage "was soll ich anziehen?".
Mit kurzer Hose vors Haus. Vielleicht doch die Beinlinge? Oder nicht? Letzten Endes sind die dann auf Reserve in die Ortlieb gekommen. Nach 500 m kurz-kurz dann doch die Armlinge. Hat mir bis kurz vors Ziel getaugt, dann durften sie wieder runter.
Spaß machen die Hundegassigeherinnen, die anstatt ihr Tier (selbstverständlich an der 20m-Schleppleine) mal kurz kurz zu nehmen einem fuchtelnd entgegen kommen, als läge da ein Unfallopfer. Gottlob die Minderheit.
Und nicht mehr wundern sollte ich mich um die Mamataxis vor Schulen und Kindergärten, gerne auch im Halteverbot entgegen der Fahrtrichtung. :(
Entschädigt wurde ich dann beim Einlaufen in der Firma: ein nettes Lächeln und 👍 von der Empfangsdame :)

Das war MdRzA #2 :)
 
Gestern, am gefühlten Freitag, das zweite MdRzA für mich. Bei hart an der 10°C-Grenze wieder die Frage "was soll ich anziehen?".
Mit kurzer Hose vors Haus. Vielleicht doch die Beinlinge? Oder nicht? Letzten Endes sind die dann auf Reserve in die Ortlieb gekommen. Nach 500 m kurz-kurz dann doch die Armlinge. Hat mir bis kurz vors Ziel getaugt, dann durften sie wieder runter.
Spaß machen die Hundegassigeherinnen, die anstatt ihr Tier (selbstverständlich an der 20m-Schleppleine) mal kurz kurz zu nehmen einem fuchtelnd entgegen kommen, als läge da ein Unfallopfer. Gottlob die Minderheit.
Und nicht mehr wundern sollte ich mich um die Mamataxis vor Schulen und Kindergärten, gerne auch im Halteverbot entgegen der Fahrtrichtung. :(
Entschädigt wurde ich dann beim Einlaufen in der Firma: ein nettes Lächeln und 👍 von der Empfangsdame :)

Das war
MdRzA #2 :)
häufiger fahren härtet ab :p😇
 
Bei mir heute auch wieder MdRzA, so langsam ist das frühe Radeln nicht mehr ganz so ungewöhnlich :)
Toll auch, dass es bereits um halb 5 Morgens schon recht hell ist, da braucht es nur auf der ersten Hälfte der Strecke die Festtagsbeleuchtung. Ansonsten recht ruhige und tierische Tour heute. Unterwegs zwei kleine Füchse und eine Maus gekreuzt. Außerdem ein Storch, der recht tief über mir gesegelt ist.
Schönen Freitag euch allen! :)
 
Moin, habe eine neue Arschrakete gekauft, da wackelt nun nichts mehr, garantiert. Die Tasche von Ortlieb, welche ich vorher hatte, werde ich beerdigen, weil völlig untauglich. Nun vielleicht haben sie jetzt bessere Satteltaschen, für mich leider zu spät.
 

Anhänge

  • 20220526_141208.jpg
    20220526_141208.jpg
    869,7 KB · Aufrufe: 85
Moin, habe eine neue Arschrakete gekauft, da wackelt nun nichts mehr, garantiert. Die Tasche von Ortlieb, welche ich vorher hatte, werde ich beerdigen, weil völlig untauglich. Nun vielleicht haben sie jetzt bessere Satteltaschen, für mich leider zu spät.
Was genau war an der ortlieb schlecht? Grösse? Qualität? Dichtheit?
 
Die Ortlieb Satteltasche, wenigstens in der Version die ich gekauft habe 2018 (Seat-Pack) Grösse M, die wackelt doch recht stark hin und her, da kann man sich noch so Mühe geben. Das ist eigentlich das Schlechte, zudem fehlen an diesem Modell noch die Gummiseile, wo man noch das eine oder andere Utensil verstauen konnte.
Ich kaufte noch eine Satteltasche von Topeak, dreimal günstiger und schon deutlich stabiler an der Sattelstütze.
 
Morgen früh soll es ja wieder recht kühl werden. Habe jetzt tatsächlich beinlinge und softshell für morgen wieder rausgekramt……
 
Morgen früh soll es ja wieder recht kühl werden. Habe jetzt tatsächlich beinlinge und softshell für morgen wieder rausgekramt……
Ich bin heute morgen um 6 in Kurz/kurz bei 9 Grad zum Job gefahren.
Morgen um 5 soll es nicht wärmer werden, kurz/kurz.
Von einem Koloss erwarte ich aber anderes😂.
Werde aber aucvh meine Armlinge anziehen, aber für Knie oder Beinlinge isses definitiv zu warm.
Du fährst dann zu langsam☝😁
 
6 grad soll es haben um 0600 startzeit. Da ich morgens (und auch abends, siehe avatar bild) langsam fahre, finde ich beinlinge tatsächlich angebracht. Habe ja genügend verstaumöglichkeiten, wenn zu warm kommen sie wieder runter.
 
Zurück