• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

MdRzA bei erstaunlich milden 21 Grad, nachdem es hier gestern nachmittag kurz geregnet hatte.

Ich werde von September an wieder um 07.00 Uhr mit der Arbeit beginnen. Wir hatten es hier seinerzeit wegen Corona entzerrt und die 06.00 Uhr haben mich als Frühaufsteher ganz und gar nicht gestört.

Ich weiß auch schon, was ich ab November mit der Stunde anfangen werde. 😂

Schönen Dienstag an Alle, die mitfahren.
 
Moin, heute kühle 7 Gräder, da viel Arbeit ansteht fuhr ich die kürzeste Variante, den Rest mit der Bahn. Betreffend des WP habe ich ja noch Nachholbedarf, einfach dieses Jahr nicht auf die Fresse fliegen. Die 7 gebrochenen Rippen infolge des Sturzes im November 2021 sind bestens verheilt, wünsche einen schönen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
check was man am knie machen kann wenn es dir so wichtig ist die langen dinger zu fahren. Gute Besserung:)
Nun das Knie darf einfach nicht unterkühlen, weshalb diese Schmerzen entstehen weiss ich nicht, ich trage am linken Knie sonst immer eine Bandage wenn es kühl ist und ich eine längere Fahrt unternehme, aber am letzten Wochenende habe ich damit nicht gerechnet, es war ja sehr mild, war einfach zu wenig vorsichtig.
 
Moin Zusammen,
hier wieder klarer Himmel und 14°C.

Die ersten 15km waren recht entspannt und ruhig wie gewohnt. Auf den letzten Kilometern wurde es erstaunlich voll und ich mußte mich durch eine Reihe von anderen Radfahrern kämpfen. Lt. Zählstation waren es heute morgen auch schon 40 Radler mehr als gestern.
 
WhatsApp Image 2022-08-23 at 09.28.12.jpeg


Heute Jungfernfahrt zur Arbeit mit dem Backroad Randonneur. Bei gleichem Kraftaufwand bin ich 5 Minuten schneller als mit dem alten Rad. Vorher ca. 40 Minuten, jetzt 35 Minuten. Das wird natürlich ein Problem für den Winterpokal, denn 5 Minuten kann man irgendwo wegbummeln,10 Minuten eher nicht. Umwege sind für mich aus Zeitgründen eher schwierig.
Erste Erfahrungen: Rollt gut. Ist ein bisschen weniger wendig als das Trekkingbike und das Rennrad. Trotz einseitig ausgereizter Zuladung (mit dem Laptop, einem dicken Fachbuch, was seit Monaten bei mir im Home Office lag und den Sportsachen für heute Abend bin ich sicher nahe an den 8 kg gewesen) sehr guter Geradeauslauf, kein Schwanken hinten, auch nicht, wenn ich aus dem Sattel gehe. An die brachiale Verzögerung der Scheibenbremsen werde ich mich gewöhnen müssen.
Alles in Allem bin ich nach wie vor total begeistert.
Noch ein Wort zur Übersetzung: Nach meinem ersten Eindruck sind auf dem großen Kettenblatt für mich als Langsamfahrer die 3 kleinsten Ritzel völlig überflüssig. Die werde ich kaum brauchen. Warum gibt es eigentlich keine Kassetten mit 15-32 oder 15-34?
Gruß CT
 
Nach meinem ersten Eindruck sind auf dem großen Kettenblatt für mich als Langsamfahrer die 3 kleinsten Ritzel völlig überflüssig. Die werde ich kaum brauchen. Warum gibt es eigentlich keine Kassetten mit 15-32 oder 15-34?
Gruß CT
Ui - und ich nerv mich bei meinem Crosser schon, dass ich mit 50/34 und 12-30 bei so ca. 50km/h nicht mehr mittreten kann ;)
 
Ui - und ich nerv mich bei meinem Crosser schon, dass ich mit 50/34 und 12-30 bei so ca. 50km/h nicht mehr mittreten kann ;)
So unterschiedlich sind die Vorlieben ... War von mir aber auch eher als rhetorische Frage gemeint. Ist mir schon klar, dass die meisten das auch nutzen. Vielleicht schaff ich es ja irgendwann mal, mich in die Verfassung zu bringen.
 
...
Trotz einseitig ausgereizter Zuladung (mit dem Laptop, einem dicken Fachbuch, was seit Monaten bei mir im Home Office lag und den Sportsachen für heute Abend bin ich sicher nahe an den 8 kg gewesen) sehr guter Geradeauslauf, kein Schwanken hinten, auch nicht, wenn ich aus dem Sattel gehe. An die brachiale Verzögerung der Scheibenbremsen werde ich mich gewöhnen müssen. ...

Hach ja, die Übersetzung, habe mal gerade nachgerechnet.

Bei dem zuvor genannten maximalen Systemgewicht dürfte ich bei 8 kg Zuladung nur mit einer halbvollen Trinkflasche fahren.

... also lasst mich zufrieden mit Euren Sorgen. 😩
 
Das wird natürlich ein Problem für den Winterpokal, denn 5 Minuten kann man irgendwo wegbummeln,10 Minuten eher nicht.
Erstmal Glückwunsch zum neuen Untersatz.

Das mit dem Winterpokal versteh ich allerdings nicht, denn das ist doch kein Problem wenn Du eh schneller bist, da werden einfach 5km dran gehängt und schon sind die 10min wieder drin. ;)
 
LEL 2021 (2022) geht dem Ende entgegen, ich verfolge einen Kollegen, dem fehlen noch 70 km bis ins Ziel. Wahnsinn. Was ist eigentlich mit @sibi, hat er auch teilgenommen und weiss jemand ob er es schaffen wird oder bereits geschafft hat?
Nach LEL habe ich erst mal Urlaub gemacht und anschließend einen Sitzmarathon abgeleistet. Gestern war Heimreisetag und heute erster Arbeitstag.
Zu LEL: Bis zu den ersten zwei Kontrollen (St. Ives und Boston) liefen es rund und zügig. Danach ging es in die erste Nacht mit den ersten Hügeln (Lincolnshire Wolds) und da meldete sich das rechte Knie. Vorsichtshalber bin ich etwas verhaltener gefahren und in der 12%-Steiung abgestiegen. Auf der Strecke und auch auf der nächsten Etappe bis Hessle habe ich noch Zeit gut gemacht. Dann kamen die Yorkshire Wolds und das Knie hat sich ab einer gewissen Belastung geweigert, mehr Kraft aufs Pedal zu bringen. Damit war klar, dass weitere Berge keine Option sind und ich habe in Malton (km 360) beschlossen, den strategischen Rückzug anzutreten. Auf flacherer Strecke bin ich dann auf B&B-Basis von Kontrolle zu Kontrolle im Urlaubsmodus zurück nach London gerollt.
 
@*Steph*: mein linkes knie habe ich heute auf den 1k uphill auf meinem berg auch gemerkt. Vielleicht auch etwas leichter übersetzen bei dir und mir? ich hatte 39-24 auf den kandel hoch gekettet am steilstück, der rest ging auf dem 21er. Leichter wäre vielleicht besser gewesen, mich hat einer locker und leicht (übersetzt) kurbelnd überholt. Andererseits konnte ich einen anderen Radler eben wegen der nötigen mindestgeschwindigkeit hinter mir auf abstand lassen. Urlaub ist sehr schön, bin seit montag wieder zurück vom osten (chemnitz). Das war ja der erste besuch da oben, vielleicht nehme ich nächstes mal das bike mit. Noch zwei wochen urlaub:)
 
Guten Morgen, heute MdRzA aber nur bis zum Bahnhof.
Für das Trek Boone habe ich noch einen Radsatz bestellt, DT Swiss CR 1400 Dicut, damit ich auch mal mit fetten Reifen durchs Gelände düsen kann. Eigentlich ist das Trek Boone ja ein Quervelo, aber als Strassenrad fährt es sich unglaublich gut. Seit März bin ich damit nun 3'000 Kilometer geradelt, bin extrem zufrieden mit dem Rad. @Kandelkoloss ich fahre 50/34 11/34 mit dem Rad, bergauf fahre ich meistens 34/28, also eher eine leichte Übersetzung, wenn es dann über 10% Steigung sind, dann kommen noch die 2 grösseren Ritzel zum Einsatz. Ich wünsche ein schönes Bergfest.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC_1216.JPG

Guten Morgen.

Auch wenn man nicht sehr viel erkennen kann auf dem Bild, das wichtigste sieht man. Es ist wieder dunkel auf dem Weg, dass Foto mache ich nach ca 2/3 der fahrt. Ansonsten nach wie vor unspektakuläres tägliches pendeln. Heute ist für mich Freitag daher wünsche ich schon mal ein schönes Wochenende.
 
MdRzA bei erneut milden 18 Grad.

Habe gestern eine neue Gabel für das Rennrad bestellt. Bei der alten war der Gabelschaft auf Kleinstmaß gekürzt, keine Chance, dass man den Lenker etwas höher bekommt. Irgendwelche Basteleien wollte ich mir auch ersparen.

Es geht also weiter konsequent in Richtung seniorengerechtes Fahren.
 
Zurück