...
Viele fahren ja – gerade im Winter – mit einem günstigeren Radl MdRzA. Motto: Da ist mir mein Carbonrenner zu schade.
Ich habe neben dem Fuji mit zwei Laufradsätzen (40mm Terra Trail / 32mm 4 Seasons) noch ein Felgenbremsen-Canyon mit 25ern und ein älteres Hardtail mit dicken MTB-Schlappen. Das Canyon ist mir mittlerweile etwas zu unkomfortabel und bei schlechtem Wetter/Belag oder nachts auch zu unsicher. Das MTB hab ich von meinem Sohn „geerbt“, ist mir etwas zu klein und bietet mit knapp 14kg begrenzten Fahrspaß, auf Schnee isses aber okay. Und v.a.: Das Fuji macht mir halt mit Abstand am meisten Spaß.

Einen Großteil meiner Jahreskilometer fahre ich MdRzA. Wenn ich also da nicht maximalen Spaß habe – wann dann?
Ich frag mich aber schon, ob/was ich durch die Nutzung im Winter (ggf. auch mit Streusalz) auf Dauer kaputt mache: Rahmen (Carbon/Glanzlack)? Kette/Kassette/Kettenblatt? Die 800er GRX?
Felgen (2x Alu)? Verschleiß haben günstige Räder ja auch. Oder isses am Ende die Sturzgefahr, die viele zu einem Alu-Winterrad greifen lässt? Oder der Wunsch nach n+1??
So, seid froh, dass es nur 22 km waren; sonst gäb’s noch mehr Text.
Viele Grüße
einaugenradler