Zum Feierabend hatte der Schneefall aufgehört und es liegen jetzt 7 cm Pulverschnee. Die Straßen waren zum Teil geräumt, der Verkehr hatte immer noch Probleme, aber durch den Wald sind Abfahrten bis ins Tal möglich

An einer Stelle war Sickerwasser gefroren unter dem Schnee versteckt. Mit Schrittgeschwindigkeit drüber und trotzdem bin ich seitlich in den Schnee abgestiegen. Das Gravel ist mit 32er
Reifen halt kein Wintersportgerät. Im Dorf spielte der Tambourcorps zu Weihnachtsliedern auf, dazu gab es Glühwein & Co. Dabei konnten die Hände wieder warm werden.
Da der Schnee gestern unerwartet kam, musste am Abend schnell der Trecker auf Spikes umgerüstet werden. Ins fertig bereitstehende Vorderrad passt der Schnellspanner nach 18 Monaten Pause nicht mehr in die Achse

. Also Reifenwechsel! Nach kalter Nacht habe ich heute Morgen eine Schicht mehr angezogen und es hat so weit gepasst. Die vereiste Stelle vom Vorabend war mit den Spikes kein Problem - es ging einfacht glatt drüber. Jetzt dampft der Tee in der Tasse.
@greenhornlenker Trotz des Schnees: Ich bin deutlich nördlich des Mains unterwegs
@sage13 Ich hatte vor gut 18 Monaten das Schlüsselbein gebrochen. Die Nachsorge sollte bei mir der Orthopäde oder Unfallchirurg machen, da eine Röntgenkontrolle (nach 2 und 6 Wochen) dazu gehörte. Und Physio zur Wiederherstellung der Beweglichkeit bereits in der 1. Woche nach der OP hat mir auch sehr gut bekommen, wurde aber erst auf Nachfrage verschriben.