Hatte gestern den kuriosesten Plattfuß meiner bisherigen Karriere zu verzeichnen. Früh MdRzA gefahren. Rad im Büro abgestellt – es zischt und der Vorderreifen ist platt. Kontrolle des Mantels hat kein größeres Loch erbracht,
Schlauch hatte ein längliches Abriebloch. Hatte sich innen am Mantel wahrscheinlich aufgearbeitet, dachte ich. Neuen
Schlauch rein und Nachmittag nach Hause. Kurz vor Ankunft zuhause wieder Vorderreifen platt. Hatte vermutet, dass noch irgendwo ein Fremdkörper im Mantel steckt. Zuhause den Vorderreifen genau abgesucht und wieder nix gefunden. Die defekten
Schläuche hatten alle die gleichen länglichen Abrieblöcher von mehreren Millimetern, was nicht erklärbar war. Dann den dritten
Schlauch zuhause rein, aufgepumpt und des Rätsels Lösung war ein Schnitt bis durch das Gewebe, der sich jedes Mal unsichtbar geschlossen hatte und sich erst unter Druck öffnete, damit der
Schlauch dann auch mal was von der Welt sehen konnte und sich dabei so vor sich hin auf der Straße abrieb. Konnte man weder von außen sehen, noch von innen erfühlen, wenn kein Druck drauf war. Hatte das auch nicht mehr kontrolliert, nachdem ich die
Schläuche gewechselt hatte.
Also das Ganze dann zum 4ten Mal auseinandergebaut, Mantel weggeworfen, da auch ein Innenpatch nix mehr half und einen neuen Pro One Mantel aufgezogen. Heute Morgen dann MdRzA ohne besondere Vorkommnisse, außer, dass ich jeden Millimeter des Weges nach potentiellen Schnittverursachern abgescannt habe. Das Leben wäre nur halb so lustig, wenn alles glatt laufen würde. Manchmal kann man es nur rückblickend auch als Spaß nehmen.