• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich habe die Garmin Fenix 7X im Einsatz. Da geht Musik auch "drauf" (man kann sich sogar von Spotify, Amazon Music, Deezer, etc die Musik synchronisieren und dann offline hören) und dank des großen Akkus läuft sie trotzdem lange.

Ich mache das beim Laufen immer so. Kopfhörer an die Uhr und Handy zuhause lassen. Herrlich entspannend.

Als Kopfhörer habe ich die Soundcore Life A1 im Einsatz, diese werden mittels Gummi"haken" in der Ohrmuschel befestigt (zusätzlich zum Gummipfropfen im Gehörgang) und halten sehr gut. Die Soundqualität ist zum Laufen mehr als ausreichend. Sowas wie AirPods oder andere nur im Gehörgang befestigte bzw gar nur eingelegte Dinger würde ich nicht verwenden wollen. Genausowenig etwas mit Kabel (und wenn's nur ein Verbindungskabel im Nacken ist wie bei den oben verlinkten Teufel)... Kabelgeräusche (klopfen, scheuern, ...) gehen gar nicht.
auf empfehlung bestellt, ich gebe dir nicht die verantwortung falls sie nichts taugen:D

danke;)
 
Guten Morgen

Ich kam heute echt schwer aus dem Bett, sodass mich der Wecker tatsächlich mal wecken musste.
Dennoch war es heute mit fast 14 Grad wärmer als gestern.

Heute fuhr ich auch wieder mit dem Principia, denn es sollte ja eigentlich noch regnen.

Habt eine gute Fahrt und passt auf euch auf!
 
Achja, ich wollt meine Rennsemmel auch mal zeigen, auch wenn’s viel mehr Standard is als @Daniel2‘s Torpedo.
Ich hätte gerne was in grün oder so gehabt, aber Canyon war bei den neuen Farben sehr enttäuschend... Und da ich ne kleine Markensau bin mussts halt unbedingt das Grail werden. Wobei mir das grau mittlerweile auch richtig gut gefällt und man den Dreck nicht so sieht :D
Anhang anzeigen 1447507

Die Farbgebung war zuletzt bei mir auch mal ein Thema. Der Radverkäufer erwähnte, dass es inzwischen immer mehr Folierer gäbe, die auch Fahrräder folieren würden. Kostenpunkt scheinbar unter 200€. Was ich für erträglich halte. Klar, ein paar Gramm mehr am Rad in Form der Folie ist für manchen schon wieder ein Gewissenskonflikt ;)
 
hahaha, die garmin forerunner ist eingetütet, vielleicht bekomme ich sie schon am samstag und dann sollten auch die kopfhörer da sein. Bin gespannt, meine erste intelligente uhr.
muss dann checken wie das syncronisieren mit strava läuft, auf dem rad wollte ich ja weiterhin den rox benutzen. vielleicht kann man die syncronisation selektieren, also sprich die bikerei mit dem rox und den rest der activities mit dem garmin. die garmin uhr aber trotzdem immer mitlaufen lassen wegen den ganzen fitnessfunktionen, mal schauen.

hier in baden-württemberg feiertag aber das miese wetter nervt mich natürlich trotzdem.
gute fahrten an alle fleissigen:)
 
hahaha, die garmin forerunner ist eingetütet, vielleicht bekomme ich sie schon am samstag und dann sollten auch die kopfhörer da sein. Bin gespannt, meine erste intelligente uhr.
muss dann checken wie das syncronisieren mit strava läuft, auf dem rad wollte ich ja weiterhin den rox benutzen. vielleicht kann man die syncronisation selektieren, also sprich die bikerei mit dem rox und den rest der activities mit dem garmin. die garmin uhr aber trotzdem immer mitlaufen lassen wegen den ganzen fitnessfunktionen, mal schauen.

hier in baden-württemberg feiertag aber das miese wetter nervt mich natürlich trotzdem.
gute fahrten an alle fleissigen:)

Seitdem ich meine Wahoo Uhr habe, benutze ich den Computer nun noch seltener.
Das sync. klappt einfach perfekt und automatisch.
Das war bei der Garmin auch in Ordnung.
 
Dann macht es ja keinen Unterschied, von welchem Gerät der Track kommt
meine intension war beim radfahren nicht von zwei tracks über die gleiche fahrt, einmal vom garmin und einmal vom rox, jedes mal auf strava eine löschen zu müssen;)
klar, ich könnte jetzt nur mit einem aufzeichnen aber ich möchte die körperliche belastung gerne über den garmin ausgewertet haben, body battery, erholungszeit etc, gleichzeitig aber am tacho am lenker alle daten haben und später die fahrt auf das ausgewählte rad in strava gebucht haben zwecks verschleissdaten.
 
Die Sigma App speichert auch die Fahrzeit der einzelnen Profile. Einfach für jedes Rad ein Profil anlegen. Und den automatischen Upload zu Strava deaktivieren. Wenn du mal auf einer Tour die Uhr nicht trägst, lädst du den Track halt manuell hoch - sind ja auch nur zwei Klicks in der Sigma App.
 
Die Sigma App speichert auch die Fahrzeit der einzelnen Profile. Einfach für jedes Rad ein Profil anlegen. Und den automatischen Upload zu Strava deaktivieren. Wenn du mal auf einer Tour die Uhr nicht trägst, lädst du den Track halt manuell hoch - sind ja auch nur zwei Klicks in der Sigma App.
bei sigma mache ich es ja schon mit den verschiedenen profilen für die einzelnen rädern. mit garmin habe ich halt noch null erfahrung und auch noch nicht die anleitung gelesen;) ich hab die uhr ja noch gar nicht und mache mir schon wieder tausend gedanken, vorfreude? jaaa!:D
 
Wie war die Arbeit?


.
.
.



20240530_153014.jpg
 
moin zusammen,
nach Dienstreise und heimatlichen Büro war ich gestern auch mal wieder mit dem Rad zur Arbeit.
Morgens schon die erste Überrraschung: Ich hole mein Klapprad aus der Garage und will losfahren, da tritt es sich verdächtig leicht. Kurzer Ceck und siehe da, die Kette hängt daneben. da ich keine Lust auf so ein Rumgefummel mit dreckigen fingern hatte, bin ich auf den Crossser umgestiegen.
da bedeutet natürlich, daß ich auf dem Bhf eine Tageskarte lösen mußte.
Nachmittags hatte ich kurz vor Feierabend noch auf geprüft, ob meine Bahnverbindung funktioniert; die S-Bahn war OK und der RE sollte 4 Minutn Verspätung haben. Das ist kein Problem. Auf dem Hauptbahnhof angekommen, steht da, daß der RE 17:00 Uhr ausfällt. Eine Alternative wäre der ICE um 17:38 Uhr, bei dem auch schon mind. 20 Minuten Verspätung angezeigt waren und wo ich mit meinem normalen Fahrrad nicht reinkomme oder der nächste RE um 19:00 Uhr. Hurra!!
Die Begeisterung könnt ihr Euch bestimmt vorstellen...
 
Also 27km ist irgendwie eine tolle Entfernung, so hätte ich das auch gern ab und zu.

Ähnlich wie bei dir, war´s noch nass.
Da das Giant noch brach liegt und ich keine Lust auf das Principia, Enduro oder Mtb hatte, griff ich zum schwarzen Renner.
Man ist schon deutlich schneller (28er) und das trotz 2min Standzeit insgesamt.

Euch allen einen schönen Freitag!
 
Also 27km ist irgendwie eine tolle Entfernung, so hätte ich das auch gern ab und zu.

Absolut. Nach nun zwei Wochen bin ich damit deutlich zufriedener als zuvor. Eine knappe Stunde auf dem Rad fühlt sich einfach besser an, der Aufwand scheint gerechtfertigter usw.
Zudem fahre ich ja fast nur noch durchs Grüne…
 
ha, noi noi noi!
du bist in der lage weit über 200km zu fahren, so viel bin ich noch nie in meinem leben gefahren.
und ich werde immer hinten sein mit meinen 9 jahren trainingsrückstand:(
wenn ich blos zeit hätte mehr zu fahren:(
und jetzt kommt auch wieder das laufen hinzu, also noch weniger zeit zum fahren.
die wenigen höhenmeterlastigen fahrten sind schon meine highlights.
 
Moin, ich habe die Tortour 2024 nochmals verschoben, auf 2025. Mein Körper ist einfach in 5 Wochen nicht bereit für eine Runde über 500 km und 7000 H.M., und das innerhalb von max. 27 Stunden. Dabei bin ich zu 99% selber Schuld. Immer diese Ausreden, bin müde, es regnet, Gegenwind etc., etc.
Damit muss nun endlich Schluss sein, ich will wieder viiieeeelll mehr radeln, die Ausreden ausblenden und einfach mit dem geeigneten Pony losradeln. Ich mache ab sofort keine Ansagen mehr, für lange Touren. Ich werde höchstens berichten, wenn ich mal wieder eine grössere Runde gemacht habe.
Gestern machte ich mit dem Rad einen Besuch bei meiner lieben Tochter, der Start war sehr nass und kalt, aber für meine Tochter würde ich auch bis nach Moskau radeln. Ich wünsche einen schönen Sonntag.
 
Zurück
Oben Unten