• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Plitsch Platsch und guten Morgen
Heute endlich wieder regulär MdRzA, bin zwar schon seit 10 Tagen zurück aus den Ferien und am Freitag vor einer Woche sogar MdRzA, letzte Woche dann aber zu Hause eine Stirnhöhlenentzündung auskuriert… eigentlich hatte ich ja darauf spekuliert, dass der Regen heute früh durch ist, die Nacht gabs allerdings nochmals das grosse Finale: mit dem Rad bin ich immerhin noch einigermassen durchgekommen, da ich bei überfluteten Strassenanschnitten auf günstiger gelegene Flurwege ausweichen konnte und die eine oder andere grössere Pfütze halt auch zähneknirschend durchfahren…
 
Moin moin,
alles was in Richtung Süden liegt ist im Moment echt nicht zu beneiden.Passt bloß auf euch auf. Ich drücke euch allen die Daumen, dass keine Personen und nur wenig Materialschäden entstehen bzw. entstanden sind.
Hier oben weiterhin Insel der Glückseeligkeit.
Trocken zur Arbeit und in den nächsten Tagen soll es hier auch nicht so feucht von oben werden.
Ich wünsche einen angenehmen Wochenstart.
 
Guten Morgen Zusammen,
nach dem Regen am Wochenende ging es heute bei angenehmen 13°C aufs Rad und über trockene Wege.

Das Hochwasser am Main hält sich aktuell in Grenzen. Die Autofähren mußten zwar schon den Betrieb einstellen, aber noch ist nix über die Ufer getreten.

Freu mich jetzt schon auf die sonnige Heimfahrt heute Nachmittag.

Genießt alle den heutigen Weltfahrradtag, am besten auf 2 Rädern.
 
Moin,
heute früh MdRzA. Erst ein Bach, den ich seit Jahren nicht mal wahrgenommen habe, hat versucht Fluss zu spielen. War aber nur ein kurzes Stück. Da hat es andere Bereiche des Landes ganz anders getroffen. Es war etwas kühl, aber hat im Großen und Ganzen gepasst.
Dann das neue Spielzeug an der Pendel-Liese ausprobiert. Das Radar Rücklicht Bryton Gardia 300. Funktioniert einwandfrei, koppelt sich mit dem Garmin 1030 und dem Wahoo Roam 1 fehlerfrei.
Was absolut nervt sind die Quittiertöne, sobald ein Auto in den Überwachungsbereich des Rücklichtes kommt oder diesen verlässt. Ihr könnt Euch das Gejaule vorstellen, wenn man mit dem Rad früh im Berufsverkehr unterwegs ist und von etlichen Autos überholt wird. Muss ich abstellen. Die Warnfunktion und die optische Darstellung einer Annäherung sind aber 1a auf den Display zu erkennen und bietet zusätzliche Sicherheit während der Fahrt und speziell beim links abbiegen.
Ansonsten einen schönen Tag.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    281,4 KB · Aufrufe: 57
  • 2.jpg
    2.jpg
    195,8 KB · Aufrufe: 60
das Bryton Radar habe ich mir jetzt auch mal auf meine nice to have Wunschliste gesetzt, immer fahre ich ja auch mit einem Roam. Mein Decathlon Rücklicht macht aber auch gute Arbeit. Weiss jetzt nicht, ob ich unbedingt immer auf dem Tachos sehen will, wenn sich eine Blechdose von hinten nähert. Mein Gehör ist eigentlich noch recht gut. Allerdings fahren "meine Jungs" auch mit diesen Dingern und es ist für die Autofahrer schon recht cool, wenn sich das rote Licht schön hell meldet.
 
Moin,
heute früh MdRzA. Erst ein Bach, den ich seit Jahren nicht mal wahrgenommen habe, hat versucht Fluss zu spielen. War aber nur ein kurzes Stück. Da hat es andere Bereiche des Landes ganz anders getroffen. Es war etwas kühl, aber hat im Großen und Ganzen gepasst.
Dann das neue Spielzeug an der Pendel-Liese ausprobiert. Das Radar Rücklicht Bryton Gardia 300. Funktioniert einwandfrei, koppelt sich mit dem Garmin 1030 und dem Wahoo Roam 1 fehlerfrei.
Was absolut nervt sind die Quittiertöne, sobald ein Auto in den Überwachungsbereich des Rücklichtes kommt oder diesen verlässt. Ihr könnt Euch das Gejaule vorstellen, wenn man mit dem Rad früh im Berufsverkehr unterwegs ist und von etlichen Autos überholt wird. Muss ich abstellen. Die Warnfunktion und die optische Darstellung einer Annäherung sind aber 1a auf den Display zu erkennen und bietet zusätzliche Sicherheit während der Fahrt und speziell beim links abbiegen.
Ansonsten einen schönen Tag.
damit werde ich mich wohl auch befassen müssen, die ohrhörer machen ganz schön dicht. hatte sie heute aber nicht dabei da das koppeln mit meinem blöden mp3 player nervte. ich hoffe ich bekomme morgen dann die neue laufuhr, dann sollte das behoben sein.

guten morgen:)

endlich mal keinen regen nach vier tagen dauerberieselung.
aber trotzdem nass von unten. eine schnecke wollte wohl auch mit zur arbeit, habe sie aber dann doch lieber im heimischen garten wieder ausgesetzt.
 
Moin,
ist ein Infinity seat aus den USA. Hatten wir letzte Woche schon mal thematisiert. Schau mal ab Beitrag: #98.703
Ansonsten schöne Woche und gute Fahrt

edit: @01goeran war schneller
sieht sehr spannend aus und wäre ev. die Lösung für meine Nervenkompression im Becken... bei den Preisen würde ich so ein Teil aber unbedingt Testfahren wollen... mal schauen, ob ich mir diesen Sommer einen Termin bei einem Bikefitter gönne, der den Sattel kennt...
 
Letzte Woche war ich im Urlaub (Hunsrück) und hab' bei 6 Ausfahrten nur einmal für 5 km eine Regenweste benötigt. :daumen:

Heute morgen habe ich überlegt, mich aber dann (trotz nasser Straßen) für's Rad entschieden - war die richtige Entscheidung, hat kein Gramm geregnet. :)

Allerdings mußte ich die Streckenwahl spontan anpassen, weil die Sperrung nicht angekündigt war (links wäre der Radweg lang gegangen):
oberndorf-matting.jpg
 
Tach auch.
Aufgrund einer Abendveranstaltung und mittäglichen Sportarzt-Besuch auch ein sehr zerpflückter Tag.
Es ist frisch draußen und gefühlt wird´s auch immer frischer.
Zudem brüte ich seit dem Wochenende irgendwas aus.
Platt, müde, Husten und leichter Rotz.
Kann es der Zeckenstich von vor 2 Wochen sein?
Alles merkwürdig...und heute Abend kommt noch mal ne Schippe rauf.

Ich würde gerne mal ein paar Tage nichts machen wollen.
Aber gut, es geht bergauf, denn die Spiele am Wochenende finden nun ein paar Wochen nicht mehr statt.
Genug gejammert.
 
@CarloFabi siehst Du eine farbliche Veränderung um die Bissstelle, wenn ja würde ich dringend nen Doc aufsuchen.

@Kandelkoloss mensch was bei Dir los, lag der Plattfuss wieder an zu altem Material, oder diesmal Fremdkörper?

Ich hab heute das schöne Wetter genutzt und hab meine Verlängerung für die Heimfahrt gewählt. Muss das nutzen so lang man am Mainufer noch normal fahren kann, wenn hier die EM-Meile aufgebaut ist, wird es wohl nicht mehr so entspannt sein.
 
@CarloFabi siehst Du eine farbliche Veränderung um die Bissstelle, wenn ja würde ich dringend nen Doc aufsuchen.

@Kandelkoloss mensch was bei Dir los, lag der Plattfuss wieder an zu altem Material, oder diesmal Fremdkörper?

Ich hab heute das schöne Wetter genutzt und hab meine Verlängerung für die Heimfahrt gewählt. Muss das nutzen so lang man am Mainufer noch normal fahren kann, wenn hier die EM-Meile aufgebaut ist, wird es wohl nicht mehr so entspannt sein.

ich weiss auch nicht was ich dem universum getan habe das ziemlich viel gegen mich läuft:(
2km vor zu hause wurde es hinten weich und hielt dann auch nicht mehr lange durch. Da es da eh nicht mehr weit nach hause war habe ich mir das schlauch wechseln erspart und habe heim geschoben.
Zuhause dann das einstichloch begutachtet und gleich den schlauch geflickt, hängt jetzt ab bis morgen.
Am Reifen selber war ein übler cut, aber schwer zu sagen ob es da durchgpiekst hat, aber zumindest mal da in der nähe. Mensch, und der Reifen hatte doch nur 1989km drauf seit seiner wiederauferstehung. Ich denke vor 10 jahren werde ich ihn nicht sonderlich arg gefahren sein;)
Na ja, runter in den berüchtigten keller und einen einen neuen reifen hervorgezaubert. Und diesmal ist er tatsächlich neu;) für den michelin wildracer 2.1 kommt ein conti race king protection in 26x2.2.
Neuer schlauch diesmal mit milch versehen, vielleicht hilfts meine pechsträhne abzuschneiden.
Derweil sind nun 4!!! laufräder beim mech in der werkstatt.
Nach der reifenaction war ich noch joggen mit den neuen ohrhörern. Vertragen sich leider nicht wirklich mit dem grottigen mp3 player. Aber sie sitzen gut im ohr und mit den umgebungsgeräuschen geht es wenn man nicht so laut hört. Ich hoffe sie harmonieren besser mit der garmin uhr, damit die tracks und lautstärke steuern wäre schon wichtig.

hier noch das kaputte ding, ohne cut hätte ich bestimmt noch mal 1000km rausquetschen können;)
IMG_0361.jpeg
 
Wow, der Cut ist heftig. Kann eigentlich nur ne Glasscherbe gewesen sein.

Ich drück die Daumen, dass Du jetzt ne Weile Pannenfrei sein wirst.
 
Moin moin,
erster?! Liegt wohl daran, dass ich fast nen 30er Schnitt drauf hatte:D DAs Radeln macht wieder richtig Spaß.
Mal schauen, wann endlich mein erster Hunderter in diesem Jahr dran ist.
Ist such noch schön trocken geblieben und nur recht diesig.
@CarloFabi , das liest sich nicht so dolle. Vor den doofen, kleinen Viechern habe ich auch ziemlich Respekt. Schon Mist, was so kleine Dinger anrichten können.
Wünsche gute Besserung
 
Zurück
Oben Unten