• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moin,
heute bin ich wieder mit dem Rad zur Arbeit. Üblicherweise starte ich um 05:15 Uhr Richtung Bahnhof. Über dem Strelasund setzte schon die Dämmerung ein. Mit 3° war es wieder recht frisch.
Heute Nachmittag will ich pünktlich Feierabend machen und dank der geschenkten Stunde am Abend mal wieder den langen Heimweg fahren.
 
Arschkalter Ostwind, am Morgen knapp überm Gefrierpunkt, auf der Standardstrecke keine nennenswerten Vorkommnisse. Heimwärts bei viel Sonne hab ich jetzt immer wieder andere Routen ausprobiert, der Arbeitsort liegt in einem Loch, da gibts einige spannende, unbefestigte Wege raus. Irre, wo man sich mit so nem E-Bike überall hochwühlen kann, entsprechend kleiner Gang und hohe Trittfrequenz vorausgesetzt. Bisschen pumpen kann man dabei dennoch, auch auf der asphaltierten Geraden einfach mal drauf drücken und den Puls pushen. Man spürt zwar jenseits der 26km/h deutlich das Gewicht des Krads aber der Bock hat ein sensationelles Fahrwerk, die Fox-Gabel in Verbindung mit den 65mm breiten Reifen bringt sehr viel Vertrauen - auch der Bremsgrip (Einfingerbremsen) ist phänomenal.

Weiter mit Beinschwäche, Treppensteigen blöd, beim radeln merk ich wenig bis nix, mit Klickies lässt sich da wohl was kompensieren... Doktor meint, Verdacht auf Bandscheibenschaden, MRT angeordnet. Bilde mir ein, der linke Oberschenkel hat schon etwas Umfang eingebüßt, muss ich mal der Tage mit dem Maßband ran und Seitenvergleich messen...

Morgen und Donnerstag Urlaub, fahrradfreie Tage. Euch gute Fahrten!
 
heftiger gegenwind auf der heimfahrt gehabt. musste auf frankenstein sogar runter aufs kleine 39er blatt, sonst keine chance dem wind zu trotzen. hatte dann erstmal hunger daheim.
zwei scheiben fleischkäse, gewürfelt und angebraten, wurden von vier rühreiern mit käse getoppt.
der rest der familie hat sich zu meiner mutter verzogen um kohlenhydrate zu laden, das gibt es bei mir ja nur spärlich;):D;)
 
Sechs Grad meinte das Außenthermometer. O-Kay. Hatte mich dennoch für das bei etwas niedrigeren Temperaturen bewährte Outfit entschieden.
Kalter Wind, fühlte sich kälter an als die drei Grad neulich. Und dann noch von vorne. Unterm Strich waren das dann fünf Minuten länger, dafür geschwitzt und gefroren gleichzeitig. 😰
Der Heimweg - eine Schicht weniger bei 13 Grad oder so - war angenehmer, gab es doch Rückenwind. Da war ich mal schneller daheim als auf der Arbeit :)

Und: Sommerzeit ist klasse. Heute früh bei Losfahren war es schon hell, und endlich wieder im Hellen nach Hause :)
 
Heute kein MdRzA und richtig unglücklich bin ich darüber grad nicht: hier ist immer noch kalt mit saumässiger Bise (Nordostwind) die mir gestern Abend bei MdRnH so richtig fies mitgespielt hat. Ich glaub, ohne e-helferchen hätte ich das Rad abgestellt und den Bus genommen und selbst mit hatte ich zeitweise Mühe, gegen den Wind anzukommen. Das ganze bei strahlendem Sonnenschein und da ich wieder etwas früher dran war als sonst, hatte ich sogar eine kleine Verlängerung eingeplant :confused:. Na ja, dafür hatte ich dann Zeit fürs erste Mal Rasenmähen dieses Jahr..
IMG_2966.png
 
Guten Morgen:)
Gestern der Heimweg war echt nicht schön. Gegenwind mit Orkanböen, ohne E-Bike wäre ich richtig langsam gewesen. Der Akku war auch fast leer als ich ankam.
Heute morgen war es ein wenig milder. 5°C.
Passt auf euch auf :)
hahaha, bei mir war der akku gestern auch leer;)

guten morgen, heute sehr angenehm zur arbeit. diesmal musste ich nicht vor der tür warten weil chef noch nicht da war. hoffentlich auf der heimfahrt nicht so einen wind.
 
Guten Morgen, gestern war nix mit radeln, die Bise bliess sehr (zu) stark. Heute früh hat der Wind ziemlich abgeflaut, also steht die Ampel fürs nach Hause radeln auf grün. Ach ja, heute kommt die Steckachse von Ortlieb und die Aussenaufnahmen habe ich schon, mal sehen, ob das funzt, werde berichten.
Wünsche ein schönes Bergfest nachher.
 
Guten Morgen,
leichter Wind aus Nordost bei 1 Grad.
Es reicht langsam, ich will nicht mehr jeden Morgen heulen, aufgrund des kalten Gegenwinds.

PS
gestern kam das neue Bauprojekt.
Ein alter Storck-Rahmen hat den Weg zu mir gefunden.
Das ist wie Weihnachten und ich freue mich auf meditative Fahrrad-Bau-Abende. :D
 
moin,
wie erwartet, war die lange Heimfahrt recht anspruchsvoll. Mal abgesehen von der Waldpassage in der Rostocker Heide kam der Wind immer aus 10 bis 11 Uhr. Da der Wind von See kam, war es entsprechend kühl. Insgesamt bin ich aber zufrieden, die 93 km in 4 Std. netto gefahren zu sein.

Heute dann die Treppe runtergehen war spannend. Nach 5 Minuten auf dem Rad ging es wieder ;)
 
Gestern war noch gute Fernsicht auf Berg

630944-6mi4jgr5nszw-1000001432-medium.jpg


und Tal
630945-oys1ejxtijwb-1000001431-medium.jpg


Das Hochhaus ist der PostTower in Bonn, das kleine graue Türmchen über den linken Rheinufer die Kölner Bahnhofskapelle.

Heute wärmer als gestern und der Ostwind brachte auf dem Berg noch ein paar Extra-Plusgrade. Nur auf den letzten 500 m frischte er unangenehm auf.

Heute ist das erste mal Rennrad-Treff vom Club. Ich hoffe, ich komme rechtzeitig von der Arbeit weg.
 
Ins Büro wären es bloss 5 km, also jeweils 37-70 km Umwege fahren. Dies zwei Mal pro Woche. Heute entlang des Wohlensees/Bern

Strade Biache bergauf
Threema_Work_2025-04-02_12-32-08.jpeg


Blick auf Alpen (heute nicht wegen Gegenlicht und trüber Sicht)
Threema_Work_2025-04-02_12-32-07.jpeg


Am Wohlensee
Threema_Work_2025-04-02_12-32-08.jpeg


Mein Pendel-Schlechtwetterrad: Genesis Day one, Gebastel mit 3-fach Kurbel und hinten 1-fach… naja, es läuft😁
Threema_Work_2025-04-02_12-32-07.jpeg
 
Ins Büro wären es bloss 5 km, also jeweils 37-70 km Umwege fahren. Dies zwei Mal pro Woche. Heute entlang des Wohlensees/Bern

Strade Biache bergauf
Anhang anzeigen 1598968

Blick auf Alpen (heute nicht wegen Gegenlicht und trüber Sicht)
Anhang anzeigen 1598969

Am Wohlensee
Anhang anzeigen 1598970

Mein Pendel-Schlechtwetterrad: Genesis Day one, Gebastel mit 3-fach Kurbel und hinten 1-fach… naja, es läuft😁
Anhang anzeigen 1598971
Sehr schön, ich fahre nur einfach aber von solchen Kombinationen habe ich nur gelesen und dann immer nur negative Meinungen gehört. Magst du mal Bilder machen vom Antrieb und auch Daten zu zähneanzahl und Kettenlinie und Länge schreiben? Würde mich auch freuen über warum so ? Und wie du im Alltag damit zurechtkommst. Aber lass dir Zeit!! Es eilt nicht!! Ich nur interessiert aktuell plane ich nichts.
By the Way : weissjemand oder habt ihr mal ein Video gesehen ( oder Blog.. was auch immer ) wo einer Scheibenbremsen auf alten Stahlrahmen schweißt bzw. Steck Achsen Aufnahme um „moderne“ Laufräder zu fahren ????
Wäre euch dafür sehr dankbar.
Grüße
 
wo einer Scheibenbremsen auf alten Stahlrahmen schweißt bzw. Steck Achsen Aufnahme um „moderne“ Laufräder zu fahren ????
wenn ich sowas lese, chrugelet (krümmts) mir die Zehennägel nach oben… bloss um „moderne“ Laufräder zu fahren, muss man sowas doch keinem Rahmen antuen. Wenn man die Räder nicht selber bauen will, findet man doch sicher wen, der das zu einem vernünftigen Preis macht? Selbst hier in der Schweiz waren meine custom-made Räder mit DT-Felge nicht teurer als was out of the box…
 
wenn ich sowas lese, chrugelet (krümmts) mir die Zehennägel nach oben… bloss um „moderne“ Laufräder zu fahren, muss man sowas doch keinem Rahmen antuen. Wenn man die Räder nicht selber bauen will, findet man doch sicher wen, der das zu einem vernünftigen Preis macht? Selbst hier in der Schweiz waren meine custom-made Räder mit DT-Felge nicht teurer als was out of the box…
Tut mir leid um deine Zehennägel 😉. Aber ich wollte nur mal wissen ob man so was mal machen könnte !!! Könnte!!!! Und ich rede hier nicht von einem tollen Rahmen aus Italien sondern von einfacher Massenware aus Kleinanzeigen für 20€ oder komplett für 60€ .
Will aber auch keinen hier verärgern. Ich möchte mich nur informieren zum Tagträumen, was man machen könnt mit wieviel Aufwand.
Grüße
 
@Quantec12 War nicht als persönliche Kritik gemeint, ich finde so ein Durchdenken von Möglichkeiten auch immer spannend. Aber die Stahlrahmen, die man hier noch als „Alltagsschlampen“ antrifft, waren ursprünglich gute Rahmen, die anderen sind schon längst im Altmetall gelandet…
 
Moin Zusammen,
der Blick heute morgen auf die Wetter-App verriet 9°C, also spontan beschlossen die langen Radhosen daheim zu lassen und direkt die Kurzen zu nutzen, ach war das genial, auch dass ich mich nicht mehr Bremsen muss wegen dem WP fühlte sich klasse an.

So standen dann heute morgen auch gleich mal 8min weniger auf der Uhr als ich am Ziel angekommen bin.

Heute Nachmittag wird es dann wohl zum ersten mal so richtig kurz/kurz nach Hause gehen, ohne Weste, bei angesagten 19°C.
 
@Quantec12 War nicht als persönliche Kritik gemeint, ich finde so ein Durchdenken von Möglichkeiten auch immer spannend. Aber die Stahlrahmen, die man hier noch als „Alltagsschlampen“ antrifft, waren ursprünglich gute Rahmen, die anderen sind schon längst im Altmetall gelandet…
Alles gut. Da bedarf es schon mehr, um mich aus der Fassung zu bringen.
 
Zurück