• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mecacycle Turbo

Anzeige

Re: Mecacycle Turbo
Hallo zusammen,

ich schließe mich hier mit meinem Mecacycle einfach mal an, bevor ich einen neuen Blog erstelle..
Ich habe mir letztes Jahr von einem Bekannten einen Mecacycle Turbo Rahmen gekauft. Dabei waren neben der Huret Schaltung auch die Satttelstütze samt Innenklemme. Habe dann angefangen mir nach und nach die Sachen zusammenzukaufen. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit. Den ein oder anderen Komponenten möchte ich noch aber noch austauschen.

Leider findet man über die Geschichte von Mecacycle fast nichts im Netz. Nur wenige Auszüge aus dem Produktprospekt..

(Leider habe ich erst nach dem Aufbau festgestellt, dass der Umwerfer doch schon sehr strakt abgenutzt war. Das Blech war schon leicht gebogen und bei jedem Mal schalten hat man Angst, dass der Umwerfer bricht. Habe mir dann Lange überlegt was ich machen soll. Lange Geschichte.. Am Ende habe ich bei Ebay * nochmal ein Rahmen samt intakter Schaltung geschossen und die Huret-Schaltung getauscht. Nun habe ich im Keller noch einen anderen Turbo-Rahmen ohne Umwerfer, aber das ist eine andere Geschichte..:) )

Hier eine Liste mit den verbauten Komponenten:
Rahmen+Gabel: Mecacycle Turbo, Vitus Super 983
Steuersatz: Stronglight
Umwerfer: Huret Jubilee
Schaltung: Mavic * SSC 851
Schalthebel: Simplex SLJ
Kurbel: Stronglight 106, 52 -43 Zähne
Pedale: MKS 14 x 1,25
Bremsen *: Mavic * SSC
Bremshebel: Mavic * 410 Modolo
Sattelstütze: Rubis 983EX Alu 26.4mm (Innenklemmung)
Vorbau + Lenker: Ciniati
Kassette: Shimano * Dura-Ace 6-fach
Laufräder: Mavic * Open 4 CD, Naben Mavic *
Reifen *: Vredestein Fortezza Senso Superiore 23 mm
Sattel *: Selle Italia Turbo

Was meint ihr? Noch irgendwelche Verbesserungs- oder Schönheitsvorschläge? 😉

6c2945268-p1070664.jpg

c24f45449-p1070673.jpg

69d145480-p1070677.jpg

1db345506-476f94ea-8590-4d19-b77e-7.jpg

b36e45530-p1070683.jpg

691745563-p1070680.jpg

a79745595-p1070674.jpg
Gefällt mir, nur die Stronglight 105 Kurbel passt optisch nicht so wirklich. Da würde eine echte 106 deutlich besser aussehen.
 
Hallo zusammen,

ich schließe mich hier mit meinem Mecacycle einfach mal an, bevor ich einen neuen Blog erstelle..
Ich habe mir letztes Jahr von einem Bekannten einen Mecacycle Turbo Rahmen gekauft. Dabei waren neben der Huret Schaltung auch die Satttelstütze samt Innenklemme. Habe dann angefangen mir nach und nach die Sachen zusammenzukaufen. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit. Den ein oder anderen Komponenten möchte ich noch aber noch austauschen.

Leider findet man über die Geschichte von Mecacycle fast nichts im Netz. Nur wenige Auszüge aus dem Produktprospekt..

(Leider habe ich erst nach dem Aufbau festgestellt, dass der Umwerfer doch schon sehr strakt abgenutzt war. Das Blech war schon leicht gebogen und bei jedem Mal schalten hat man Angst, dass der Umwerfer bricht. Habe mir dann Lange überlegt was ich machen soll. Lange Geschichte.. Am Ende habe ich bei Ebay * nochmal ein Rahmen samt intakter Schaltung geschossen und die Huret-Schaltung getauscht. Nun habe ich im Keller noch einen anderen Turbo-Rahmen ohne Umwerfer, aber das ist eine andere Geschichte..:) )

Hier eine Liste mit den verbauten Komponenten:
Rahmen+Gabel: Mecacycle Turbo, Vitus Super 983
Steuersatz: Stronglight
Umwerfer: Huret Jubilee
Schaltung: Mavic * SSC 851
Schalthebel: Simplex SLJ
Kurbel: Stronglight 106, 52 -43 Zähne
Pedale: MKS 14 x 1,25
Bremsen *: Mavic * SSC
Bremshebel: Mavic * 410 Modolo
Sattelstütze: Rubis 983EX Alu 26.4mm (Innenklemmung)
Vorbau + Lenker: Ciniati
Kassette: Shimano * Dura-Ace 6-fach
Laufräder: Mavic * Open 4 CD, Naben Mavic *
Reifen *: Vredestein Fortezza Senso Superiore 23 mm
Sattel *: Selle Italia Turbo

Was meint ihr? Noch irgendwelche Verbesserungs- oder Schönheitsvorschläge? 😉

6c2945268-p1070664.jpg

c24f45449-p1070673.jpg

69d145480-p1070677.jpg

1db345506-476f94ea-8590-4d19-b77e-7.jpg

b36e45530-p1070683.jpg

691745563-p1070680.jpg

a79745595-p1070674.jpg
Super schön! Da passt aber ein anderes Cockpit besser und eine Stronglight 107 Kurbel
 
Hallo zusammen,

ich schließe mich hier mit meinem Mecacycle einfach mal an, bevor ich einen neuen Blog erstelle..
Ich habe mir letztes Jahr von einem Bekannten einen Mecacycle Turbo Rahmen gekauft. Dabei waren neben der Huret Schaltung auch die Satttelstütze samt Innenklemme. Habe dann angefangen mir nach und nach die Sachen zusammenzukaufen. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit. Den ein oder anderen Komponenten möchte ich noch aber noch austauschen.

Leider findet man über die Geschichte von Mecacycle fast nichts im Netz. Nur wenige Auszüge aus dem Produktprospekt..

(Leider habe ich erst nach dem Aufbau festgestellt, dass der Umwerfer doch schon sehr strakt abgenutzt war. Das Blech war schon leicht gebogen und bei jedem Mal schalten hat man Angst, dass der Umwerfer bricht. Habe mir dann Lange überlegt was ich machen soll. Lange Geschichte.. Am Ende habe ich bei Ebay * nochmal ein Rahmen samt intakter Schaltung geschossen und die Huret-Schaltung getauscht. Nun habe ich im Keller noch einen anderen Turbo-Rahmen ohne Umwerfer, aber das ist eine andere Geschichte..:) )

Hier eine Liste mit den verbauten Komponenten:
Rahmen+Gabel: Mecacycle Turbo, Vitus Super 983
Steuersatz: Stronglight
Umwerfer: Huret Jubilee
Schaltung: Mavic * SSC 851
Schalthebel: Simplex SLJ
Kurbel: Stronglight 106, 52 -43 Zähne
Pedale: MKS 14 x 1,25
Bremsen *: Mavic * SSC
Bremshebel: Mavic * 410 Modolo
Sattelstütze: Rubis 983EX Alu 26.4mm (Innenklemmung)
Vorbau + Lenker: Ciniati
Kassette: Shimano * Dura-Ace 6-fach
Laufräder: Mavic * Open 4 CD, Naben Mavic *
Reifen *: Vredestein Fortezza Senso Superiore 23 mm
Sattel *: Selle Italia Turbo

Was meint ihr? Noch irgendwelche Verbesserungs- oder Schönheitsvorschläge? 😉

6c2945268-p1070664.jpg

c24f45449-p1070673.jpg

69d145480-p1070677.jpg

1db345506-476f94ea-8590-4d19-b77e-7.jpg

b36e45530-p1070683.jpg

691745563-p1070680.jpg

a79745595-p1070674.jpg
Ist der zweite Rahmen zu verkaufen?
 
Zeig doch ma den zweiten Rahmen :)
b2dc57663-img-7300.jpg

c77857714-img-7301.jpg

922657848-img-7297.jpg

Rahmengröße bei diesem Rahmen:
Seattube 54 (c-c) Top tube 54 (c-c)
Wie bereits geschrieben, habe ich hier nur den Umwerfer abmontiert. Sonst ist noch alles so wie ich Ihn gekauft habe. Was ich damit mache, weiß ich noch nicht..
Über diesen Schriftzug am Rahmen bin ich schon 1-2 mal gestolpert. Ob er Original ist 😬🤔🤪
 
b2dc57663-img-7300.jpg

c77857714-img-7301.jpg

922657848-img-7297.jpg

Rahmengröße bei diesem Rahmen:
Seattube 54 (c-c) Top tube 54 (c-c)
Wie bereits geschrieben, habe ich hier nur den Umwerfer abmontiert. Sonst ist noch alles so wie ich Ihn gekauft habe. Was ich damit mache, weiß ich noch nicht..
Über diesen Schriftzug am Rahmen bin ich schon 1-2 mal gestolpert. Ob er Original ist 😬🤔🤪

sollte original sein.
der @ObiWanKenObi hat nen orig Decalsatz, viell rückt er den mal zum vervielfältigen raus
 
Mein MECACYLE TURBO.
ist leider ein Fehlkauf und mir zu klein.
59cm Mitte-Oben, Gewinde BSC
Chrom am Hintebau in Ordnung, Gabel hat ein paar unschöne Stellen im Chrom (wenn er mir passen würde würfe ich die neu Verchromen lassen) Lack dem Alter entsprechen gut. Die übliche Schwachstelle Inneverlegter Bremszug OR, hier gibt es am Ein- und Auslass Korrosionsbildung im Ansatz.
Huret Jubilee Sonderausfertigung vorn dabei, SaStü mit Innenklemmung dabei!
Ich geb den zum Einstandspreis wieder ab.
PN bei Bedarf.

Anhang anzeigen 1250413
...was ein "Glück", dass der mir zu groß ist! ;)
 
Als neuer Besitzer eines Turbo Baujahr 81 mit Sattelstützen Innenklemmung wollte ich mich gleich mal erkundigen wer außer Rubis 982 noch ST mit Innenklemmung gebaut hat
 

Anhänge

  • IMG_5484.jpeg
    IMG_5484.jpeg
    282,2 KB · Aufrufe: 78
Mein MECACYLE TURBO.
ist leider ein "Fehlkauf" eigentlich schöner Gesamt-Zustand, aber mir zu klein.
59cm Mitte-Oben, Gewinde BSC
Chrom am Hintebau in Ordnung, Gabel hat ein paar unschöne Stellen im Chrom (wenn er mir passen würde würfe ich die neu Verchromen lassen) Lack dem Alter entsprechen gut. Die übliche Schwachstelle Inneverlegter Bremszug OR, Huret Jubilee Sonderausfertigung vorn dabei, Rubis SaStü mit Innenklemmung in 26.8 auch dabei!
edit: Das Mecacycle hat einen neuen Besitzer gefunden (und bleibt im Forum).

Anhang anzeigen 1250413
Vielen Dank noch mal an @gumpy0ldman für den schönen Rahmen, ich bin dabei die Farbe raus zu suchen und die Lackstellen ein bisschen aufzubessern, viel werde ich da nicht machen, weniger ist da mehr.

Gesetzt sind die Laufräder, fast neuwertige SSC Felgen * auf Maillard 700 Naben.
Das gepimmte Campa SR Schaltwerk von PAT. 81 passt, wie ich finde, super zum Huret Umwerfer.
Den Stronglight Steuersatz find ich auch ganz schön.
Als Kurbel dachte ich an eine Stronglight 105 (Bild hier geklaut), etwas altbacken, aber schön gedrillt und fein verarbeitet,
die Kurbelarm-Lochung passt so schön zu SW und UW.
Als Bremsen * dachte ich OMAS getunte Record Bremsen *(Bild geklaut/muss ich noch umbauen).
Die Stütze ist mit der Rubis ja gesetzt, als Lenker/Vorbau dachte ich an den Philippe,
ich mag den geringen Drop, find der passt auch optisch gut
Findet ihr das zu altbacken
Was meint Ihr?

DSC00123.jpg
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-08-09 um 13.23.52.png
    Bildschirmfoto 2023-08-09 um 13.23.52.png
    785,2 KB · Aufrufe: 61
  • Bildschirmfoto 2023-08-09 um 13.30.23.png
    Bildschirmfoto 2023-08-09 um 13.30.23.png
    163,6 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist sehr hübsch. Als Kurbel stelle ich mir da aber eher eine S-Light 106 vor, vllt. sogar mit gelochten Sugino-Blättern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank noch mal an @gumpy0ldman für den schönen Rahmen, ich bin dabei die Farbe raus zu suchen und die Lackstellen ein bisschen aufzubessern, viel werde ich da nicht machen, weniger ist da mehr.

Gesetzt sind die Laufräder, fast neuwertige SSC Felgen * auf Maillard 700 Naben.
Das gepimmte Campa SR Schaltwerk von PAT. 81 passt, wie ich finde, super zum Huret Umwerfer.
Den Stronglight Steuersatz find ich auch ganz schön.
Als Kurbel dachte ich an eine Stronglight 105 (Bild hier geklaut), etwas altbacken, aber schön gedrillt und fein verarbeitet,
die Kurbelarm-Lochung passt so schön zu SW und UW.
Als Bremsen * dachte ich OMAS getunte Record Bremsen *(Bild geklaut/muss ich noch umbauen).
Die Stütze ist mit der Rubis ja gesetzt, als Lenker/Vorbau dachte ich an den Philippe,
ich mag den geringen Drop, find der passt auch optisch gut
Findet ihr das zu altbacken
Was meint Ihr?

Anhang anzeigen 1302979
Was wäre den deiner Meinung nach nicht so altbacken?
Finde, bei dem Rahmen kann man eigentlich mit den Anbauteilen nur wenig falsch machen optisch (ausser so modernes, schwarzes Zeugs.. ;) )
 
Ja eben – ne 106, oder Mavic * Sachen, das stell ich mir weniger altbacken vor.
Die 106 find ich aber nicht so schön, ist mir zu nah an der Campa Kurbel, dann schon lieber in Richtung Starfish. Wie kann man eigentlich die Baujahre identifizieren?
Gibt es eine Auflistung der baulichen Veränderungen vom Turbo Modell?
Angeblich wurde irgendwann die Innenlager Muffe verändert mit Aufnahmen für die Sattelrohre?
Siehe Morda`s Eingangspost-Mecacycle
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück