Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vllt täuscht die Perspektive, aber zu groß ist der Rahmen ggf nicht wenn deine Sattelstütze so weit drin ist?Stand aktuell inkl. Flaschenhalter und noch ungekürzter Sattelstütze
Anhang anzeigen 1027969
man beachte die wunderbaren Socken
Anhang anzeigen 1027970
6417g zzgl. Züge und Hüllen
Wo bekomme ich denn diese 0g Hüllen & Züge?Stand aktuell inkl. Flaschenhalter und noch ungekürzter Sattelstütze
Anhang anzeigen 1027969
man beachte die wunderbaren Socken
Das übliche Weihnachtsgeschenk?man beachte die wunderbaren Socken
Das ist keine Frage der Knie, sondern der Beineaber mit dem größten Ritzel könnt Ihr Recht haben, das ist ein 24er. Muss man schauen ob das die Knie hergeben
die lagen bei mir mit im Paket als ich die 10 Euro Kofferwaage gekauft habeWo bekomme ich denn diese 0g Hüllen & Züge?
crestfallen
bei Lochkreis 110 mm ist ein 33 Kettenblatt die kleinste Möglichkeit, üblicherweise sind 34er verbaut. Schaltverhalten 52/34 stelle ich mir eher unschön vor (Funktion ist bei Leichtbau oft überschätzt ), wenn du keine Berge fährst, würde ich dann eher eine 11-28er Kassette verwenden.Kann ich jetzt einfach ein kleineres Kettenblatt für das 36er nehmen, um die 24 Zähne hinten auszugleichen?
unschön vor allem wegen dem 'Loch' in das du trittst, da wird man dann 2-3x gegenschalten müssen."unschön" weil der Umwerfer dann Probleme hat vom kleinen auf das große Kettenblatt zu schalten? Oder weil der Sprung wegen der Gänge dann zu groß ist?
ja
ich wüsste nicht welches Leichtbau Schaltwerk von Sram bis 34 schaltet... ev. wäre es mit vorhandenem Schaltwerk und zB. Wolf Tooth Schaltaugenverlängerung möglich.Was spricht gegen eine 11-34 Kassette wenn ich dann auch das Schaltwerk tausche?
Danke
ich hab hier noch ne neue 10fach Shimano 12-28 rumliegen. Ich probier jetzt erstmal die und schau wie es sich am Berg so anfühlt
ja denk ich auch. als welches SRAM Schaltwerk nehm ich dann? Unabhängig vom Gewicht?