Goderian
Aktives Mitglied
naja mit 100 g wenn man deine tabelle richtig liest. steht da auch noch luft drin wenn auch nicht so viel.steht leider nichts drauf. Hab ich zusammen mit den Schbremshebeln bekommen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
naja mit 100 g wenn man deine tabelle richtig liest. steht da auch noch luft drin wenn auch nicht so viel.steht leider nichts drauf. Hab ich zusammen mit den Schbremshebeln bekommen
Dann kannst Du da sicher mit Schalt- und Bremszugaußenhüllen von Fasi noch was holen, so war das bei meinen Rädern insbesondere bei den Bremszug-Außenhüllen, da der für die Hinterradbremse durchgängig ist. Das Standardgeraffel liegt bei um 40gr/m. Die verwendeten Alu- statt Stahldrähte haben ganz nebenbei den Vorteil, dass die Schnittstellen wesentlich schneller plangeschliffen sind.steht leider nichts drauf. Hab ich zusammen mit den Schbremshebeln bekommen
Sind da die Befestigungsschrauben nebst Gewindeeinsätzen schon aus Titan oder noch aus Stahl? Außerdem halten die Bremsklötze zumindest in TRP-Bremsschuhhaltern auch ohne Halteschrauben, gegebenenfalls reicht ein mit eingeschobener Plastikstreifen von leeren NEM-Blisterpackungen.14,81g das paar
kann ich dir gerade echt nicht sagen … müsste ich mal testen … fühlen sich aber leichter als stahl anSind da die Befestigungsschrauben nebst Gewindeeinsätzen schon aus Titan oder noch aus Stahl? Außerdem halten die Bremsklötze zumindest in TRP-Bremsschuhhaltern auch ohne Halteschrauben, gegebenengalls reicht ein mit eingeschobener Plastikstreifen von leeren NEM-Blisterpackungen.
Um spürbar leichter zu werden, würde ich in einen SUB 1300g LRS investieren, wäre für mich der grösste Brocken den es zu tauschen gibt .6417g zzgl. Züge und Hüllen
Schlauchis? Mit Clinchern wird die Luft da ja schon sehr dünn. Welche schlägst Du denn vor?Um spürbar leichter zu werden, würde ich in einen SUB 1300g LRS investieren, wäre für mich der grösste Brocken den es zu tauschen gibt .
Clincher sind doch ansich kein Problem mit sub 1,3kg meine 30er wiegen 1150g und da ginge noch wenigerSchlauchis? Mit Clinchern wird die Luft da ja schon sehr dünn. Welche schlägst Du denn vor?
Wäre dankbar für einen Vorschlag mit aktuellem Material, wie Du so weit runter kommst.Clincher sind doch ansich kein Problem mit sub 1,3kg meine 30er wiegen 1150g und da ginge noch weniger
meine China Raeder haben 16/21 Carbon SpeichenWäre dankbar für einen Vorschlag mit aktuellem Material, wie Du so weit runter kommst.
Wenn man Schmolkes TLO mit ca. 400g pro Felge nimmt, dazu Extralite Hyperhubs in Straightpull, liegt man schon bei ca. 980g. Dazu 52 Sapim CX-Ray mit ca. 250g und noch ca. 17g Sapim-Alunippel. Reicht dann gerade so. Wie bekommt man nochmal 125g runter? CX Super und auf noch weniger Speichen reduzieren langt wohl noch nicht.
Wer baut denn aktuell noch leichtere Clincherfelgen?
Von AX Lightness gibt's nur noch komplette LRSe, und da ist auch nur noch einer für Felgenbremsen dabei mit angegebenen 1305g +-5%
Auch ein Lightweight Meilenstein C24 E ist mit 1290g angegeben.
Leeze?Wäre dankbar für einen Vorschlag mit aktuellem Material, wie Du so weit runter kommst.
Wenn man Schmolkes TLO mit ca. 400g pro Felge nimmt, dazu Extralite Hyperhubs in Straightpull, liegt man schon bei ca. 980g. Dazu 52 Sapim CX-Ray mit ca. 250g und noch ca. 17g Sapim-Alunippel. Reicht dann gerade so. Wie bekommt man nochmal 125g runter? CX Super und auf noch weniger Speichen reduzieren langt wohl noch nicht.
Wer baut denn aktuell noch leichtere Clincherfelgen?
Von AX Lightness gibt's nur noch komplette LRSe, und da ist auch nur noch einer für Felgenbremsen dabei mit angegebenen 1305g +-5%
Auch ein Lightweight Meilenstein C24 E ist mit 1290g angegeben.
Oh. Nur noch disc....Ab 1240g - guter Tip, allerdings nur Disc-LRSe verfügbar, aber ggf. kann man sie ja vorbestellen.
du musst nur fragen die verkaufen dir auch die felgen einzeln, aber günstig wird das nicht. und so wirklich leichte clincher carbon felgen scheint es nicht mehr zu geben weder bei ax noch bei leeze und wenn man genau ließt sind es tubless felgen wegen des geringen druckes.Wäre dankbar für einen Vorschlag mit aktuellem Material, wie Du so weit runter kommst.
Wenn man Schmolkes TLO mit ca. 400g pro Felge nimmt, dazu Extralite Hyperhubs in Straightpull, liegt man schon bei ca. 980g. Dazu 52 Sapim CX-Ray mit ca. 250g und noch ca. 17g Sapim-Alunippel. Reicht dann gerade so. Wie bekommt man nochmal 125g runter? CX Super und auf noch weniger Speichen reduzieren langt wohl noch nicht.
Wer baut denn aktuell noch leichtere Clincherfelgen?
Von AX Lightness gibt's nur noch komplette LRSe, und da ist auch nur noch einer für Felgenbremsen dabei mit angegebenen 1305g +-5%
Auch ein Lightweight Meilenstein C24 E ist mit 1290g angegeben.