Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.406
- Reaktionspunkte
- 69.639
Ich kann mir schon vorstellen, dass die "einfacheren" Fahrer das nicht durften. Aber bei einem Eddy wird das sein, wie es heute noch ist. Da darf man sich auch mal was rausnehmen. Der hätte ja auch sagen können, gut, dann fahr ich halt für ein anderes Team, wo ich das darf. Andere sind ja froh, einen Vertrag zu haben. Und schau mal die heutigen Bilder der Räder bei der Tour, was da alles ab- und umgelabelt wird...Und genau das scheint ein Trugschluß zu sein! Mir hat mal der Rolf Wolfshohl erzählt, als er in den 60ern für Peugeot gefahren ist, hat er sich von Masi zwei Rahmen anfertigen lassen, damit ist er dann in die Peugeot-Werkstatt gegangen und wollte sie lackiert und gelabelt haben. Da haben sie ihm das verboten, diese Rahmen zu fahren. Jeder Teamfahrer mußte ein Rad fahren, das jedermann ganz offiziell kaufen konnte. Das war wohl die Vermarktungsstrategie. Mag sein, daß sich die Teamfahrer von Peugeot deshalb benachteiligt vorgekommen sind, Peugeot-Käufer hatten aber in jedem Fall etwas davon, denn sie haben gute Qualität bekommen, denn Peugeot konnte es sich natürlich nicht leisten, ihren Teamfahrern kein Topmaterial zur Verfügung zu stellen.