1
101.20
Na eine typische Färbung des Materials; eventuell kannst Du auch dran rumkratzen, das geht bei Titan deutlich schwerer als bei Aluminium.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das wiß ich wohl, aber es gab auch mal einige Hersteller, die mit Titanium geworben haben und dabei eine Alulegierung gemint haben, ich hatte mal so einen Rahmen in der Hand...
Ein kleiner Mann mit einer Fahn', drauf steht "Titan".und was muss ich da sehen?
Edith: siehe obendas wiß ich wohl, aber es gab auch mal einige Hersteller, die mit Titanium geworben haben und dabei eine Alulegierung gemint haben, ich hatte mal so einen Rahmen in der Hand...
aber letztlich geht es das ja supereinfach festzustellen, Alu und Titan sind da einfach zu unterschiedlich, schon im Aussehen.
Ahhh, das kann auch sein, sorry...Das war wohl Titanal.
den Gartenzaun
also ich würde die Sante auch von dem komischen Ding befreien, was es festhält und an was schönes schrauben. Soll den Gartenzaun doch jemand als Stadtschlampe nehmen.![]()
Artfremd für diese Ecke des Forums, aber ich bin halt (noch) nur hier unterwegs. Passt wegen der Decals in mein Beuteschema und der aufgerufene, eher symbolischen Preis machte es unmöglich zu widerstehen:
Anhang anzeigen 78871
Ein stählernes ATB-Geschwisterchen hab ich gedacht. Hat aber ein komisches Detail:
Anhang anzeigen 78872
Anhang anzeigen 78873
Muffen gibt es auch nicht:
Anhang anzeigen 78874
Anhang anzeigen 78876
Die angenieteten Kabelführungen haben mich Dilettanten nicht gewundert, nicht die fehlenden Muffen und nicht das merkwürdig geringe Gwicht. Hab zuhause mal die Kataloge durchgesehen und im 1994er das hier gefunden:
Anhang anzeigen 78877
Magnetisch ist der Rahmen nicht![]()
Titanium ist, soweit ich weiß, übrigens eine Alulegierung.
ist bereits geklärt, s.o.meinst du jetzt weil in den übliche titaniumrahmen 4-6% alu und vanadium mit drin sind?
wenn ich das Bild sehe, ist mir klar, weshalb die Sante nur in zerkratzt zu kriegen ist. Und das in der Werbung eines Komponentenherstellers.Herrlich ...
Finde ja, dass die Santé zu einem schwarzen Rad mal gar nicht geht. Die muss an etwas mit viel Chrom und Weiß. Hier mal eine Anwendungsvorschrift von Shimano:
Anhang anzeigen 78900
Mir fehlt nur noch die Sonnenbrille ...![]()
Bianchi war da übrigens mal echt konsequent, das Sante gabs nur in weiß, war das einzige Rennrad, das man nicht in Celeste bekommen konnte.
wenn ich das Bild sehe, ist mir klar, weshalb die Sante nur in zerkratzt zu kriegen ist. Und das in der Werbung eines Komponentenherstellers.
Bianchi war da übrigens mal echt konsequent, das Sante gabs nur in weiß, war das einzige Rennrad, das man nicht in Celeste bekommen konnte.