• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ein kleiner Tip beim fotografieren, vor allem bei Kompaktkamera's mit kleiner Sensor weit weg stehen und einzoomen. Nie ganz auszoomen. Bei Weitwinkelobjektiv hat man automatisch eine verzerrung. Extrem oder etwas weniger extrem. Die natürlichste Perspektive hat man bei eine Fokallänge von 50mm.
 
Ein kleiner Tip beim fotografieren, vor allem bei Kompaktkamera's mit kleiner Sensor weit weg stehen und einzoomen. Nie ganz auszoomen. Bei Weitwinkelobjektiv hat man automatisch eine verzerrung. Extrem oder etwas weniger extrem. Die natürlichste Perspektive hat man bei eine Fokallänge von 50mm.
wenn man die cropfaktoren berechnet, die man ja bei den meisten kameras außer acht lässt... also 50mm auf dem objektiv ist meist nicht gleich 50mm im Bild!
 
wenn man die cropfaktoren berechnet, die man ja bei den meisten kameras außer acht lässt... also 50mm auf dem objektiv ist meist nicht gleich 50mm im Bild!

Ich arbeite mit DSLR's, da ist 50mm auch 50mm wenn's aufs Objektiv steht.
Wenn irgendwo 6mm oder so steht ist eine Verzeichnung unvermeidlich.
 
bei vollformat gebe ich dir recht, bei canon musst du auf das objektiv aber mal 1,6 rechnen. so ergibt dein weitwinkel von 18mm auf der 600d z.B. eher 29mm.
 
bei vollformat gebe ich dir recht, bei canon musst du auf das objektiv aber mal 1,6 rechnen. so ergibt dein weitwinkel von 18mm auf der 600d z.B. eher 29mm.

Von der Bildfläche schon, von der Verzeichnung nicht. Mein Zenitar hat mit seine 16mm noch immer die Verzeichnung vom Fisheye das obwohl der zurückgerechnet eine Bildfläche von ein 24mm Objektiv gibt.

IMGP5347.jpg
 
Ein kleiner Tip beim fotografieren, vor allem bei Kompaktkamera's mit kleiner Sensor weit weg stehen und einzoomen. Nie ganz auszoomen. Bei Weitwinkelobjektiv hat man automatisch eine verzerrung. Extrem oder etwas weniger extrem. Die natürlichste Perspektive hat man bei eine Fokallänge von 50mm.
Galt das mir? Mein Handy hat nur digitalen Zoom.
 
Meine Frau hat mir heute ein Rennrad vom Flohmarkt mitgebracht. Der Vorbesitzer hat es mit dem Pinsel überstrichen und etwas verbaut ist es auch. Meine Frau hat es gekauft ! Darf ich es trotzdem als mein Fang des Tages posten ?
 
Meine Frau hat mir heute ein Rennrad vom Flohmarkt mitgebracht. Der Vorbesitzer hat es mit dem Pinsel überstrichen und etwas verbaut ist es auch. Meine Frau hat es gekauft ! Darf ich es trotzdem als mein Fang des Tages posten ?
Auf gar keinen Fall!
 
Schicker Fang, aber zum Fotografieren hättest du gerne schon die Sattelstütze rausziehen dürfen. ;)
Naben und Single-Pivot-Bremsen sind Shimano 600 tricolor (6400), einen passenden Bremshebel dazu solltest du leicht finden, das gehört nämlich wirklich nicht so.
Rahmenschalter und Kurbel sind Shimano 600 EX (6207), ein passendes Schaltwerk dazu gibt es grade im Biete-Thread. Umwerfer kann ich nicht erkennen, sieht aber nicht nach dem FD-6207 aus.
Was an das Gitane drangehört? Da bin ich überfragt... Aber nettes Teil, so komplett in Reynolds 531. :)

Btw, in welchen Städten gibt es Flohmärkte mit nennenswertem Rennradaufkommen? Köln? Hier im äußersten Westen geht in der Hinsicht nämlich gar nix.
Ja das mit der Sattelstütze kommt noch muss ja eh für mich zum fahren weiter raus :)
werd mal auf die suche nach Bremshebel und Schaltwerk gehen

Meine Geheimtipps zum Thema Flohmarkt verrate ich nicht ..nur soviel du müsstest aus dem tiefen westen ca 600km Richtung süden fahren:D
 
Zurück