Dachau Radler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 August 2021
- Beiträge
- 2.113
- Reaktionspunkte
- 2.622
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glückwunsch das Du so ein Unterteil bekommen hastIch freue mich sehr, dass ich von einem User hier aus dem Forum das Unterteil meines Campagnolo 7-fach Alu-Schraubkranzes in NOS erwerben konnte![]()
Muss gestehen die sind noch nicht montiert aber ich bin mir zu 99% sicher die passen auf die 6401 Aeros.Die passen nur auf die BL-6401 und nicht auf 6403 oder?
Meinst du, dass nicht immer Tal auf Tal und Zahn auf Zahn fallen? Das Problem ist, das ich teilweise identische Ritzel habe, die verschieden bezahnt sind. Also wenn man beide Ritzel hintereinander auf den Kranz steckt, sind die trotzdem die Zähne nicht direkt hintereinander sondern auch kreuz und quer. Wenn ich online schaue sind da viele Kränze zu sehen, die genauso Kreuz und quer aussehen. Aber ich werde heute Abend den Kranz nochmal zerlegen und schauen, ob ich das verbessern kann.Glückwunsch das Du so ein Unterteil bekommen hast
und somit das Teil reparieren konntest.
Anhang anzeigen 1401146
Aber irgendwie sieht das Teil total strubbel aus.....gibt es da
keine Markierungen wie die Ritzel zusammen gehören?
Kann mir nicht vorstellen, dass das so in der Zusammenstellung
gut schaltet.
Habe mal in Tricolor Fanfred geschaut hier, sehr informativ die vielen Kataloge. Deine Frage kann ich Dir aber trotzdem nicht beantworten. Es sind dort leider keine Teilenummern der Hütlis aufgeführt, nur die Farben Black und White. Bei meinen ist ein Zettelchen dabei: Shimano 600 Ultegra Partsnumber 87E9811 . Aber an den Teilen selbst finde ich keine Nummer.Die passen nur auf die BL-6401 und nicht auf 6403 oder?
Normal sind die Zähne doch immer in einer RichtungMeinst du, dass nicht immer Tal auf Tal und Zahn auf Zahn fallen? Das Problem ist, das ich teilweise identische Ritzel habe, die verschieden bezahnt sind. Also wenn man beide Ritzel hintereinander auf den Kranz steckt, sind die trotzdem die Zähne nicht direkt hintereinander sondern auch kreuz und quer. Wenn ich online schaue sind da viele Kränze zu sehen, die genauso Kreuz und quer aussehen. Aber ich werde heute Abend den Kranz nochmal zerlegen und schauen, ob ich das verbessern kann.
Yes, ich habe mich auch ein wenig gewundert. Allerdings sind die letzten beiden Ritzel ja geschraubt, da könnte das im Allgemeinen schwierig werden. Ich versuche später aber mal das genau so herzustellen (zumindest bei den gesteckten Ritzeln).Normal sind die Zähne doch immer in einer Richtung
etwas versetz, sodass man sich eine schräge Linie
denken kann.
Das stimmt natürlichAnhang anzeigen 1401163
Anhang anzeigen 1401164
So in etwa....
Nur weil man viele so online sehen kann, heisst das
aber noch nicht, dass das so richtig ist.
Nochmal nachgeschaut weil mich das jetzt interessiert, aber doch nicht schlau geworden draus. Die 6403 haben wohl etwas anders geformte Bremshebel und das Kunststoffteil zwischen Hütli und Hebel sieht auch anders aus, tiefer runtergezogen zum Hebel hin. Wichtig zu wissen wäre ob die Oberkante des Kuststoffteil jetzt anders geformt ist als beim 6401 wo das Hültli ja anliegt. Im Zweifel würde ich immer die Hütlis flach hinlegen und dann die Geometrie vergleichen.Die passen nur auf die BL-6401 und nicht auf 6403 oder?
87E9811 ist für 6401. 6401 und 6403 haben unterschiedliche Griffgummis: u.a. die Ausformungen im Inneren der Griffgummis sind unterschiedlich. Die 03 bekommt man noch häufig neu für kleines Geld, passen aber nicht optimal auf die 6401er Griffe. Umgekehrt vermute ich ähnliches, aber wer sollte schwer zu findende Griffgummis nehmen, wenn er neue bekommen kann?Habe mal in Tricolor Fanfred geschaut hier, sehr informativ die vielen Kataloge. Deine Frage kann ich Dir aber trotzdem nicht beantworten. Es sind dort leider keine Teilenummern der Hütlis aufgeführt, nur die Farben Black und White. Bei meinen ist ein Zettelchen dabei: Shimano 600 Ultegra Partsnumber 87E9811 . Aber an den Teilen selbst finde ich keine Nummer.
My 2 Cents: Ja, so sieht es ästhetischer aus. Rein technisch betrachtet: Kommt es nicht eher darauf an, wie zwei benachbarte Ritzel zueinander stehen? Und da kann man es dann drehen und wenden wie man will, z.B. von 13 auf 14 gibt es immer eine Stelle, an der zwei Zähne hintereinander liegen -- und genau gegenüber liegt dann ein Zahn des 14er Ritzels zwischen zwei Zähnen des 13er Ritzels. Aufeinander abgestimmte Steighilfen gab es ja noch nicht. Der Aufbau könnte höchstens einen Unterschied machen, wenn man in einem Zug über mehrere Ritzel hinweg schaltet.Normal sind die Zähne doch immer in einer Richtung
etwas versetz, sodass man sich eine schräge Linie
denken kann.
Anhang anzeigen 1401163
Anhang anzeigen 1401164
So in etwa....
Nur weil man viele so online sehen kann, heisst das
aber noch nicht, dass das so richtig ist.
Wie lautete die genaue Bezeichnung vom Faden?Habe mal in Tricolor Fanfred geschaut hier, sehr informativ die vielen Kataloge.
Einfach in der Suchfunktion eintippen: Tricolor FanfredWie lautete die genaue Bezeichnung vom Faden?
Das schaltet sich doch eh bescheiden, die Diskussion ist müßig ...@RoKaDo das ist die beste Abfolge, die ich herstellen konnte:
Anhang anzeigen 1401266
Anhang anzeigen 1401267
Mega Kurbeln und2 nicht alltägliche Kurbeln bekommen. einmal eine Ofmega Competizione Super und eine Gian Robert Competition. Kaum Gebrauchspuren dran. Dann kam heute auch noch ein Brief aus Italien mit einer 3g leichten Kleinigkeit.
Anhang anzeigen 1401376Anhang anzeigen 1401378
Brauchst du noch das passende Rad?die Größe passt sogar!
nein danke, aber so eins würde ich nehmen! Ich finde eigentlich nur silber-blau dazu passend!Brauchst du noch das passende Rad?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android