• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Spacecowboy666 kann nicht mit Sicherheit sagen ob die Gabel original ist, soll aber von der Verarbeitungsqualität absolut zum Rahmen passen.
 
Voll schön. Das Rot der Gabel musst du aber irgendwo nochmal aufnehmen. Sattel oder Zughüllen...

Ich glaub' schwarzer Sattel, schwarzes Lenkerband, rote Zughüllen wäre sehr schön.

Edit:
Und ja, Schmumin, unbedingt einen Aufbauthread eröffnen!
 
Voll schön. Das Rot der Gabel musst du aber irgendwo nochmal aufnehmen. Sattel oder Zughüllen...

Ich glaub' schwarzer Sattel, schwarzes Lenkerband, rote Zughüllen wäre sehr schön.

Edit:
Und ja, Schmumin, unbedingt einen Aufbauthread eröffnen!

Danke für das Kompliment. Das wird mein erster Aufbau, freue mich schon riesig drauf, auch alles zu dokumentieren und hier zu bequatschen.
Für den Lenker tendiere ich zu einem gelben Lenkerband, aber so eines mit Braunstich.
 
medium_092.JPG

War vorhin bei meinem lokalen Raddealer wg. eines Kleinteils für mein Stadtrad, bin aber mit dem Fondriest vorgefahren. Bevor ich bedient wurde, ging der Inhaber vor die Tür, sah mein RR an, ging ins Lager, holte obige Felge und schlug mir vor, ihn zu einem günstigen Kurs von ihr zu befreien, sie sei ein schon länger herumliegendes Einzelstück.
Er hatte gesehen, daß ich z.Z. den Clincher-LRS mit Mavic Open 4 CD Felgen montiert habe und sich daher an das verwaiste Teil erinnert.
Wie blöd von mir, jetzt muß ich mir eine passende 2. dazu suchen, dabei wartet u.a. schon Material für den Bau eines LRSes auf Erledigung, und ein anderer LRS auf Umspeichung mit schöneren Naben. Außerdem ein vernachlässigtes '86er Peugeot auf Aufarbeitung.
Diesen Winter wird mir nicht langweilig.

LG Helmut
 
manche zeitgenossen können einem wirklich leid tun:D
Um dem Mitleid einen konkreteren Bezug zuzuweisen:
large_077.JPG


Das ist das o.g. Peugeot, ein schlichtes PH11/FB Forban, RH 62 m-o, im Zustand bei Anlieferung 03/2013.
Habe es schnell nur erstmal zerlegt, grob gereinigt und die Teile auf dem Spitzboden verstaut, ehe meine Geliebte/Frau mich zum Abschuß freigibt.:oops:
Seitdem wartet es auf Zuwendung.
(Weitere Photos in meinem Album)

LG Helmut
 
es gibt schon Farb-Kombinationen, mit denen ich mich nicht gern auf der Straße zeigen möchte :p
(ich meine nicht das Rickert ;) )
 
Mir gefällt es richtig gut (...und meine Größe könnte es auch sein...)
Man muß nur weit genug von Holland weg wohnen, dann sind solche Farbkombinationen auch nicht negativ belastet.
 
Na, das Motto scheint kein Zufall zu sein.
OT:
Zur Klarstellung des Mottos "carpe diem"
Man hört immer wieder die Meinung, daß hieße "Nutze den Tag", i.S.v. "Sei fleißig, verdödel nicht die Zeit sondern schaffe was".
Das ist falsch bzw. viel zu einseitig auf diese Interpretationsmöglichkeit verengt.
Wörtlich übersetzt heißt das "Pflücke den Tag", i.S.v. "laß ihn nicht ungenutzt verstreichen", jedoch primär im Sinne von "genieße ihn". Daß es auch befriedigend sein kann, am Ende eines Tages viel erledigt zu haben, ist nur eine von vielen Möglichkeiten.

LG Helmut

OT Ende
 
Hab nie was anderes behauptet,
Horaz war sicher Lebemann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Horaz
Ich bin auch aus dem Zusammenhang davon ausgegangen, daß Dir die eigentliche Bedeutung geläufig ist.:bier:
Habe nur die Tatsache, daß Du überhaupt auf den Spruch aufmerksam gemacht hast, aufgegriffen, um ganz allgemein auf diesen doch hartnäckig verbreiteten Irrtum hinzuweisen.:)

LG Helmut
 
ich find das peugeot auch schön. und nach dem wink mit dem orange sogar noch mehr. da hätte ich jetzt eher mit gemoser über die lenkerstellung gerechnet.
 
es gibt schon Farb-Kombinationen, mit denen ich mich nicht gern auf der Straße zeigen möchte :p
(ich meine nicht das Rickert ;) )
Dann würdest Du Dich vermutlich erst recht nicht auf mein Fondriest setzen :p:
medium_P1000499-Kopie.jpg


Obwohl das karierte LB an meinem o.g. Peugeot schon arg schrill ist, würde ich es sogar wiederverwenden, wenn es in halbwegs ordentlichem Zustand wäre - ist es aber nicht.
Ich werde himbeer-rotes Velox MaxiCork nehmen:cool:.

LG Helmut
 
ich find das peugeot auch schön. und nach dem wink mit dem orange sogar noch mehr. ..........................................................
Das freut mich.:daumen:

............................
da hätte ich jetzt eher mit gemoser über die lenkerstellung gerechnet.
Kam nichts in der Art, weil ich ja vorsorglich darauf hingewiesen habe, daß das der Anlieferungszustand war, unverändert.
Man beachte z.B. die ca. 90cm überschüssigen vorderen Bremszug, zu einer Rolle verzwirbelt und mit getrocknetem Schlamm fixiert.:eek:
Vorm Zerlegen habe ich auf die Schnelle Vorbau, Lenker, Sattel und Sattelstütze in eine halbwegs ordentliche Position gebracht, zum Probesitzen; das sah schon gaaaanz anders aus - habe ich nur nicht dokumentiert, leider.:oops:

LG Helmut
 
hab mir gestern aus taktischen gründen - Steigerung meines Jagdglücks - mal wieder
ne Diana zugelegt (Bilder folgen morgen), nach fahrradsammler späte 40er Jahre (2.085....).
mit nem bisschen originallack und noch vieeeeel meeehr Patina.
Habe das gute stück ein paar runden über den Parkplatz gefegt und dann komplett
zerlegt und war dann mit dem nackten rahmen rahmen in der hand etwas verwundert
- für rh 60 cm bis ok und dem alter ziemlich leicht - ab an die Waage - 1.950 g -
das geht nur mit komplett 531 und selbst das ist schwer bei der Größe und den
dicken altertümlichen dürkopp Muffen zu erreichen.
Habe in Erinnerung das meine bisherigen 2 dürkopps alle etwas schwerer waren.
Hat jemand ein paar Diana rahmen rumliegen zum vergleich?
Waren die immer mit 531 gebaut?
 
es ist wohl die orange farbige Kurbel in Verbindung mit den Außenhüllen, die mich irritiert :) und nicht die Farbe an sich. Orange-Schwarz kann bestimmt auch schön aussehen.
 
Dann würdest Du Dich vermutlich erst recht nicht auf mein Fondriest setzen :p:
medium_P1000499-Kopie.jpg


Obwohl das karierte LB an meinem o.g. Peugeot schon arg schrill ist, würde ich es sogar wiederverwenden, wenn es in halbwegs ordentlichem Zustand wäre - ist es aber nicht.
Ich werde himbeer-rotes Velox MaxiCork nehmen:cool:.

LG Helmut

Warum kein oranges? Das würde sich doch bei dem Rad gerade anbieten.
Das Fondriest ist serh schick. Was sind das für Striemen am Unterlenker, die oben nicht auftauchen?
 
..................................
Das Fondriest ist serh schick. Was sind das für Striemen am Unterlenker, die oben nicht auftauchen?
large_7-2013091.JPG


Das ist das SmooTape von Selle Italia, das hat den Schriftzug eben nur auf der halben Länge.
Greift sich sehr angenehm, ist ein Geheimtip von der Palmolive-Tilly.:D:cool:

LG Helmut
 
Zurück