LeifMichelsen
Aktives Mitglied
Deine Signatur passt, aber ich verstehe deinen Qualitätskommentar nicht?How much? Doesn't matter if it's a bit expensive, Mister Leif, hihi...
![idee :idee: :idee:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/idee.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deine Signatur passt, aber ich verstehe deinen Qualitätskommentar nicht?How much? Doesn't matter if it's a bit expensive, Mister Leif, hihi...
Das war sehr komplimentös gemeintDeine Signatur passt, aber ich verstehe deinen Qualitätskommentar nicht?War nicht soo billig, aber ich freu mich sehr drüber das Teil verbauen zu können.
Liegt bei mir in der Vitrine, als abschreckendes Beispiel.Das war sehr komplimentös gemeintSag mir, wieviel Du dafür haben willst, auch wenn es teuer ist, egal...![]()
Warum "abschreckend"?Liegt bei mir in der Vitrine, als abschreckendes Beispiel.
MfG Jens
War ein Spaß. Sach dann mal wie das Teil funktioniert.Warum "abschreckend"?
Sollte für mich Floh ja reichen, zumal ich alles andere als Sprintertyp bin.Ist der nicht zu flexibel, der lange Vorbau aus Triple-Turin?
Also ich finde der Lack wirkt nicht wie orginal, vorallem an den Stizstreben wo das Merckx Logo sitz wirkt der Lack sehr dick.Hi, ich hab mir ein "Cia Battino" zugelegt, die Mittelmaß-Rose-Eigenmarke, soweit ich weis. Doch scheinbar wollte keiner mit sowas Rennen fahren, weshalb man wohl auf Eddy Merckx zurückgegriffen hat, um die Räder zu promoten.
Vielleicht kann mir jemand beim zuordnen helfen:
Reynolds 531, (Dafür steht wohl auch das R auf dem BB)
Die "0" Steht wohl für die Rahmengröße, 60cm
Das "E" für vor `84
Wofür steht das"F", irgendwo stand das es für die Team Modelle war, stimmt das?
Ich tippe das Baujahr auf `82, steht die 2 dafür?
Würdet ihr das Rad neu Lackieren ?