Gios Torino Super Record
Hallo Leute,
Mein Fang des Tages ist ein GIOS Torino Super Record. Hier im Forum wird leider häufig vernachlässigt, zu erzählen wie man an das Bike gekommen ist. Das soll bei mir nicht passieren, also mein kurzer Bericht:
Ich war vor kurzem beruflich in Abuja, Nigeria und wollte es mir nicht nehmen lassen, in meiner Freizeit mal den weltberühmten WUSE Market in der Stadt zu besuchen. Da ich eigentlich kein Freund von Naturheilkunde bin, habe ich mich weniger für die vielen getrockneten Reptilien usw. interessiert. Nach kurzer Zeit fiel aber meine Aufmerksamkeit auf das GIOS Bike, welches von einem kleinen Händler am Rand des Marktes angeboten wurde.
Als ich es sah war ich aber zunächst sehr enttäuscht, weil es einen Kratzer auf der Unterseite des Oberrohrs hatte, der bis auf die Grundierung ging. Als mich der Händler sah, sprach er mich sofort an.. ich habe nur wenig Kenntnisse von der Landessprache Igbo, sodass ich nicht alles verstand. Aber er erklärte mir wie das Bike auf den Markt kam:
Ursprünglich soll das Bike einem gewissen "Charles Taylor" gehört habe, der Präsident in einem kleinen Land in Afrika war. Dazu kann ich euch aber nicht mehr sagen, weil ich Charles Taylor nur als kanadischen Philosophen kenne (
http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Taylor_(Philosoph)). Jedenfalls soll der sich ein Gios anstatt eines Raleighs gekauft haben, weil die andere Marke zu imperialistisch gewesen sein soll (deshalb hatte er auch keinen Rolls Royce). Weil es in seinem Land keine guten Straßen gab, hat er die beste Straße Afrikas bauen lassen, um darauf fahren zu können. Als die Straße nach zwei Jahren fertig war, soll der Präsident das erste Mal gefahren sein und hat gemerkt, dass a) das Rad irgendwie nicht passt und b) Radfahren viel zu anstrengend ist. Deshalb hat er es entsorgen lassen. Die Zwischenstationen bis auf den Markt habe ich dann aber nicht verstanden.
Der Preis waren 443 Naira, das wollte er nicht mit sich verhandeln lassen, obwohl das Rad einen solch heftigen Kratzer hatte
Ich habe das Bike trotzdem gekauft und dazu noch eine Art Versicherung bekommen. Er hat einen Schamanen gerufen, der das Fahrrad schützen wollte. Er sagte mir, dass es gehört habe, dass in Berlin (wo ich wohne) viele Rennräder in Fixies umgebaut werden. Er belegte das Rad daher mit einem Voodoo-Zauber, dass jeder Unberechtigte, der das Bike klauen will, einen qualvollen Tod stirbt. Zusätzlich gab er mir noch ein Abziehbild "Voodoo protected"..das solle zusätzlich schützen, meinte er. Ich habe es aber nicht draufgemacht.
Ja, das Bike ist eigentlich ganz nett..kann euch nur den Wuse-Markt empfehlen.
MfG oppenheima