• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

AW: Gios Torino Super Record

Er sagte mir, dass es gehört habe, dass in Berlin (wo ich wohne) viele Rennräder in Fixies umgebaut werden. Er belegte das Rad daher mit einem Voodoo-Zauber, dass jeder Unberechtigte, der das Bike klauen will, einen qualvollen Tod stirbt.

Hm bis zu dem Punkt habe ich noch überlegt, ob ich die Geschichte glauben soll... aber danke, nettes Märchen zu meinem Morgenkaffee ;)
 
AW: Mein Fang des Tages

Das ist doch wie beim Papst-Golf ....... verkaufsfördernd.
Nur das hier keine Engelchen mitfahren.
Ich finde es lustig, ob wahr oder nicht.
 
AW: Gios Torino Super Record

Hallo,

wenn die Geschichte stimmt ist das Rad wohl sowas wie ein Blutdiamant:

http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Taylor_(Liberia)


Gruss
Gman

Hallo Leute,

Mein Fang des Tages ist ein GIOS Torino Super Record. Hier im Forum wird leider häufig vernachlässigt, zu erzählen wie man an das Bike gekommen ist. Das soll bei mir nicht passieren, also mein kurzer Bericht:

Ich war vor kurzem beruflich in Abuja, Nigeria und wollte es mir nicht nehmen lassen, in meiner Freizeit mal den weltberühmten WUSE Market in der Stadt zu besuchen. Da ich eigentlich kein Freund von Naturheilkunde bin, habe ich mich weniger für die vielen getrockneten Reptilien usw. interessiert. Nach kurzer Zeit fiel aber meine Aufmerksamkeit auf das GIOS Bike, welches von einem kleinen Händler am Rand des Marktes angeboten wurde.

Als ich es sah war ich aber zunächst sehr enttäuscht, weil es einen Kratzer auf der Unterseite des Oberrohrs hatte, der bis auf die Grundierung ging. Als mich der Händler sah, sprach er mich sofort an.. ich habe nur wenig Kenntnisse von der Landessprache Igbo, sodass ich nicht alles verstand. Aber er erklärte mir wie das Bike auf den Markt kam:

Ursprünglich soll das Bike einem gewissen "Charles Taylor" gehört habe, der Präsident in einem kleinen Land in Afrika war. Dazu kann ich euch aber nicht mehr sagen, weil ich Charles Taylor nur als kanadischen Philosophen kenne (http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Taylor_(Philosoph)). Jedenfalls soll der sich ein Gios anstatt eines Raleighs gekauft haben, weil die andere Marke zu imperialistisch gewesen sein soll (deshalb hatte er auch keinen Rolls Royce). Weil es in seinem Land keine guten Straßen gab, hat er die beste Straße Afrikas bauen lassen, um darauf fahren zu können. Als die Straße nach zwei Jahren fertig war, soll der Präsident das erste Mal gefahren sein und hat gemerkt, dass a) das Rad irgendwie nicht passt und b) Radfahren viel zu anstrengend ist. Deshalb hat er es entsorgen lassen. Die Zwischenstationen bis auf den Markt habe ich dann aber nicht verstanden.


Der Preis waren 443 Naira, das wollte er nicht mit sich verhandeln lassen, obwohl das Rad einen solch heftigen Kratzer hatte
:eek:

Ich habe das Bike trotzdem gekauft und dazu noch eine Art Versicherung bekommen. Er hat einen Schamanen gerufen, der das Fahrrad schützen wollte. Er sagte mir, dass es gehört habe, dass in Berlin (wo ich wohne) viele Rennräder in Fixies umgebaut werden. Er belegte das Rad daher mit einem Voodoo-Zauber, dass jeder Unberechtigte, der das Bike klauen will, einen qualvollen Tod stirbt. Zusätzlich gab er mir noch ein Abziehbild "Voodoo protected"..das solle zusätzlich schützen, meinte er. Ich habe es aber nicht draufgemacht.

Ja, das Bike ist eigentlich ganz nett..kann euch nur den Wuse-Markt empfehlen.

MfG oppenheima
 
AW: Mein Fang des Tages

Um den Zauber komplett zu machen,. muss der Aufkleber aufs Rad. Das ist auch eine Geschichte und der Kleber gehört dazu. Viel Spaß damit.
Jetzt müssne wir nur noch rausfinden, wann die Straße in Nigeria gebaut wurde, dann etwa 1 Jahr abziehen und wir haben das Baujahr des Rades. Geht vielleicht auch einfacher, aber nebenbei könnte die Plausibilität der Geschichte geprüft werden.
Andererseits..... Ist das so wichtig?
 
AW: Gios Torino Super Record

Hallo Leute,

Mein Fang des Tages ist ein GIOS Torino Super Record. Hier im Forum wird leider häufig vernachlässigt, zu erzählen wie man an das Bike gekommen ist. Das soll bei mir nicht passieren, also mein kurzer Bericht:

Ich war vor kurzem beruflich in Abuja, Nigeria und wollte es mir nicht nehmen lassen, in meiner Freizeit mal den weltberühmten WUSE Market in der Stadt zu besuchen. Da ich eigentlich kein Freund von Naturheilkunde bin, habe ich mich weniger für die vielen getrockneten Reptilien usw. interessiert. Nach kurzer Zeit fiel aber meine Aufmerksamkeit auf das GIOS Bike, welches von einem kleinen Händler am Rand des Marktes angeboten wurde.

Als ich es sah war ich aber zunächst sehr enttäuscht, weil es einen Kratzer auf der Unterseite des Oberrohrs hatte, der bis auf die Grundierung ging. Als mich der Händler sah, sprach er mich sofort an.. ich habe nur wenig Kenntnisse von der Landessprache Igbo, sodass ich nicht alles verstand. Aber er erklärte mir wie das Bike auf den Markt kam:

Ursprünglich soll das Bike einem gewissen "Charles Taylor" gehört habe, der Präsident in einem kleinen Land in Afrika war. Dazu kann ich euch aber nicht mehr sagen, weil ich Charles Taylor nur als kanadischen Philosophen kenne (http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Taylor_(Philosoph)). Jedenfalls soll der sich ein Gios anstatt eines Raleighs gekauft haben, weil die andere Marke zu imperialistisch gewesen sein soll (deshalb hatte er auch keinen Rolls Royce). Weil es in seinem Land keine guten Straßen gab, hat er die beste Straße Afrikas bauen lassen, um darauf fahren zu können. Als die Straße nach zwei Jahren fertig war, soll der Präsident das erste Mal gefahren sein und hat gemerkt, dass a) das Rad irgendwie nicht passt und b) Radfahren viel zu anstrengend ist. Deshalb hat er es entsorgen lassen. Die Zwischenstationen bis auf den Markt habe ich dann aber nicht verstanden.


Der Preis waren 443 Naira, das wollte er nicht mit sich verhandeln lassen, obwohl das Rad einen solch heftigen Kratzer hatte
:eek:

Ich habe das Bike trotzdem gekauft und dazu noch eine Art Versicherung bekommen. Er hat einen Schamanen gerufen, der das Fahrrad schützen wollte. Er sagte mir, dass es gehört habe, dass in Berlin (wo ich wohne) viele Rennräder in Fixies umgebaut werden. Er belegte das Rad daher mit einem Voodoo-Zauber, dass jeder Unberechtigte, der das Bike klauen will, einen qualvollen Tod stirbt. Zusätzlich gab er mir noch ein Abziehbild "Voodoo protected"..das solle zusätzlich schützen, meinte er. Ich habe es aber nicht draufgemacht.

Ja, das Bike ist eigentlich ganz nett..kann euch nur den Wuse-Markt empfehlen.

MfG oppenheima

2 US-Dollar und 86 US-Cent soll das Ding gekostet haben?
 
AW: Mein Fang des Tages

Zitat : "2 US-Dollar und 86 US-Cent soll das Ding gekostet haben?"

Ach komm, ist ein nettes Märchen und dann darf es auch so billig sein :) und auch sonst....
Das Taylor das Rad besessen haben soll und deswegen extra ne Strasse gebaut hat ( :) die Beste in Afrika) zeugt schon von Humor und Phantasie......ich habe es gerne gelesen :)

Gruss Horst
 
AW: Gios Torino Super Record

Hallo Leute,

Mein Fang des Tages ist ein GIOS Torino Super Record. Hier im Forum wird leider häufig vernachlässigt, zu erzählen wie man an das Bike gekommen ist. Das soll bei mir nicht passieren, also mein kurzer Bericht:

Ich war vor kurzem beruflich in Abuja, Nigeria ...

Sehr geile Story zu einem sehr schönen Rad! Respect!
Finde aber auch, dass der Aufkleber drauf muss, ansonsten kann so ein Zauber auch mal nach hinten losgehen. Obacht also!!!
Ethnologische Grüße Mila
 
AW: Mein Fang des Tages

Das Rad hab ich gestern von einem Arbeitskollegen bekommen......der wollte es eigentlich in den Schrott schmeissen.
Das konnte ich einfach nicht zulassen :)

 
AW: Mein Fang des Tages

Zitat : "2 US-Dollar und 86 US-Cent soll das Ding gekostet haben?"

Ach komm, ist ein nettes Märchen und dann darf es auch so billig sein :) und auch sonst....
Das Taylor das Rad besessen haben soll und deswegen extra ne Strasse gebaut hat ( :) die Beste in Afrika) zeugt schon von Humor und Phantasie......ich habe es gerne gelesen :)

Gruss Horst

War wirklich ne nette Geschichte. Aber als ich den Betrag umgerechnet hatte, dachte ich mir schon kurz, dass der Erzähler zumindest da etwas realistischer hätte arbeiten können, haha.
 
AW: Mein Fang des Tages

Hallo Bonanzero

Könntest Du mir so ungefähr ein Baujahr nennen??

Ich will so wenig wie möglich daran verändern...etwas putzen und polieren....neues Lenkerband und andere Pedale....dann schön auf Tour gehen:)

Wenn mir dann noch irgendwann zwei nicht so bröselige Bremshebel über den Weg laufen werden die noch gewechselt.
 
AW: Mein Fang des Tages

Hallo Bonanzero

Könntest Du mir so ungefähr ein Baujahr nennen??

Ich will so wenig wie möglich daran verändern...etwas putzen und polieren....neues Lenkerband und andere Pedale....dann schön auf Tour gehen:)

Wenn mir dann noch irgendwann zwei nicht so bröselige Bremshebel über den Weg laufen werden die noch gewechselt.

Wahrsch. Anfang 80er, aber nicht vor 1979, weil der San-Cristóbal-1978-Aufkleber drauf war. Bremszugführung kpl. auf Oberrohr, Schaltzüge unter Tretlager.
 
AW: Gios Torino Super Record

Hallo Leute,

Mein Fang des Tages ist ein GIOS Torino Super Record. Hier im Forum wird leider häufig vernachlässigt, zu erzählen wie man an das Bike gekommen ist. Das soll bei mir nicht passieren, also mein kurzer Bericht:

Ich war vor kurzem beruflich in Abuja, Nigeria ...

Das ist mit Abstand die geilste Geschichte seit Langem!! Gerade als Politikwissenschaftler ist das für mich besonders faszinierend, dass das Rad Taylor gehört haben soll. Zu geil, um wahr zu sein!
Was fehlt: Wie hast das Rad nach Berlin bekommen? Einfach im Flieger mitgenommen?
 
AW: Gios Torino Super Record

Das ist mit Abstand die geilste Geschichte seit Langem!! Gerade als Politikwissenschaftler ist das für mich besonders faszinierend, dass das Rad Taylor gehört haben soll. Zu geil, um wahr zu sein!
Was fehlt: Wie hast das Rad nach Berlin bekommen? Einfach im Flieger mitgenommen?

Kannst Du nicht lesen ???
Auf der Autobahn die dafür gebaut wurde :p
 
Zurück